Zweitagestour in Mittenwald

Registriert
13. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Oberweissenbrunn/Rhön
Hi,

bin auf der Suche nach einer 2-Tagestour in der Gegend von Mittenwald....wenn möglich mit Hüttenübernachtung und nicht die Karwendelrunde (kennen wir schon auswendig).

Wie schaut das mit der Zugspitzumrundung aus? Wo kann man da auf einer urigen Hütte übernachten?

Ich bin sicher Ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke im Voraus

Gruß Ironman
 
Auf der Ehrwalder Alm kannst Du übernachten. Hochthörlehütte vielleicht auch?

Ansonsten sehr, sehr empfehlenswert: Die Stichtour ins Reintal zur Reintalangerhütte (fast schon Kultstatus). Das müsstest Du aber wahrscheinlich noch mit irgendwas anderem kombinieren, um auf zwei Fahrtage zu kommen. Die pure Reintaltour hat ab Garmisch mit Hinweg über die Partnachalm und Rückweg über den Eckbauer 1300 Höhenmeter, wenn Du ab Mittenwald fährst, fallen Partnachalm und Eckbauer weg, dann sind es nur noch 1000 Höhenmeter.
 
ironman75 schrieb:
Hi,

bin auf der Suche nach einer 2-Tagestour in der Gegend von Mittenwald....wenn möglich mit Hüttenübernachtung und nicht die Karwendelrunde (kennen wir schon auswendig).

Wie schaut das mit der Zugspitzumrundung aus? Wo kann man da auf einer urigen Hütte übernachten?

Ich bin sicher Ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke im Voraus

Gruß Ironman

Hi,
wenn du zusätzlich ein wenig wandern magst, dann kannst du auch auf der Coburger Hütte übernachten (nette Hütte und super Panorama). Vom Seebensee gehts einen Steilaufschwung etwa 250 Hm zur Hütte hoch. Die Räder müßte man dann aber bei der Talstation des Materiallifts zurücklassen. Hochtragen ergibt keinen Sinn.

Habe noch ein Bild gefunden.
Die Coburger Hütte liegt auf dem Absatz rechts oben im Hintergrund.

Servus,
Roland
 

Anhänge

  • seeben2.jpg
    seeben2.jpg
    51 KB · Aufrufe: 74
Wir sind 2003 in der Gegend gewesen, kannst ja mal unter http://www.koenigstuhlbikers.de/Zugspitze03.htm die Tagestouren anschauen. Aus dem ersten Tag lassen sich locher 2 Tagestouren basteln mit Übernachtung auf dem Schachenhaus oder der Reintalangerhütte.

Aber auch die Runde über Hochthörlehütte und Ehrwalder Alm ist sehenswert.

Gruß,
backfire
 
ironman75 schrieb:
Danke für die Tips,

wie schauts da mit Diebstahl aus am Materiallift? Die Coburger Hütte hat mir auch schon ein Bekannter empfohlen...

Gruß Ironman

Tja, das ist natürlich immer ein Problem. Das muß man für sich abwägen.
Das Rad irgenwo seitlich verstecken geht vielleicht. Aber so viel ich mich erinnere, ist das Gelände recht übersichtlich (zumindest wenn man von der Hütte absteigt), das sieht man das Rad wohl immer.
Andererseits, wenn man spät ankommt und vielleicht den Sattel mitnimmt sollte das Diebstahlsrisiko über Nacht nicht so groß sein.

Servus,
Roland
 
Baikabaer schrieb:
Tja, das ist natürlich immer ein Problem. Das muß man für sich abwägen.
Das Rad irgenwo seitlich verstecken geht vielleicht. Aber so viel ich mich erinnere, ist das Gelände recht übersichtlich (zumindest wenn man von der Hütte absteigt), das sieht man das Rad wohl immer.
Andererseits, wenn man spät ankommt und vielleicht den Sattel mitnimmt sollte das Diebstahlsrisiko über Nacht nicht so groß sein.

Servus,
Roland

wir haben da die bikes einfach an dem schuppen an der materialseilbahn stehenlassen und sind dann rauf. das war kein problem, da standen auch andere bikes. nimm halt ggf. den sattel mit, aber ich mache mir nie sorgen um mein bike (und so schlecht ist das auch nicht). warum sollte es ein bergkamerad dort klauen wollen?!? da habe ich ausreichend vertrauen.

ein paar fotos und infos zu der reintal-tour und der tour zur coburger hütte findest du bei interesse auf meiner page unter bike & hike.

ist auf jeden fall lohnenswert.

ehhrwalder alm ist auch super zur übernachtung, war ich auch schon mehrfach.

ciao, elmar
 
es gibt noch ein paar weitere schöne Touren mit
Hüttenübernachtung von Mittenwald aus:

  • Solsteinhaus:
    Von Mittenwald nach Scharnitz und dann immer der Isar
    entlang (nicht ins Karwendeltal) - zum Solsteinhaus
    ca. 30 min entspanntes schieben - dort super Panorma und gute
    Übernachtungsmöglichkeit - der Trail Richtung Hochzirl
    ist dann ne Wucht - anschliessend über Seefeld und die
    Leutasch (auf Forstwegen) wieder zurück nach Mittenwald.
    (= Moser Tour ca. Nr 41 aus Karwendelband)
  • Mieminger Kette
    Mittenwald - Gletscherschliff - Leutasch - Telfs - neue Alplhütte -
    Trail - Mieminger Plateau -Fernpasstrails - Loisachquellentrails -
    Ehrwald- Ehwalder Alm (unromatische Übernachtung) -
    Pestkappelle - Rotmoosalm (geniale Übernachtung) -
    Leutasch - Mittenwald.
    Alternativ statt über Fernpass über Marienbergjoch
    zurück. Da gibts auch noch ein paar leckere Trails ...
  • Pfeishütte
    Mittenwald - Scharnitz - Hinterautal - Pfeishütte
    (geniale Übernachtung bei Hüttenwirtin Lydia) -
    (wer die über 20% steilen Forstweghöhenmeter in einem
    ohne Abzusetzen durchfahren kann, bekommt Freibier
    von Lydia)
    Stempeljoch -
    Wilde Bande Steig (heftige Tragerei) - Lafatscher Joch -
    Hallerangerhaus (wieder gute Übernachtung) - Isarursprung -
    Scharnitz - Mittenwald
    (auch ein höherer 40er Moservers im Karwendelbuch)
  • Halleranger Haus
    dirket von Scharnitz hoch, dort übernachten und am nächsten
    Tag über gleichen Forstweg zurück, oder über
    Lafatscher - Stempeljoch ... zu Lydia auf der Pfeishütte,
    oder nur ein Stück zurück und dann Solsteinhaus.
  • Pleisen Toni
    Geniale Privathütte 1000 hm über Scharnitz.
    Forstweganstieg
  • Esterbergalm (richtig rum = von Osten)
    Mittenwald - Klais - Esterbergalm (über Forstweg und
    einen wunderschönen Flowtrail am Bach entlang) -
    Garmisch (entweder über steilen Forstweg runter,
    oder von diesem Forstweg nach rechts abzweigen auf
    gepflegtem Trail (schwarz) Richtung Oberau oder
    von der Esterbergalm kurz hochschieben in die Scharte
    südlich der Alm und dann runtertrailen (auch schwarz)-
    Garmisch - Eckbauer (Übernachtung) - bei Bedarf noch
    Reintal bis zur Reintalangerhütte (auch super Übernachtung und
    abends Live Hüttenmusik, morgens wirst Du mit Live Hüttenmusik
    gekonnt romatisch geweckt (schönen Gruss an Charly Wehrle den Hüttenwirt))
    (geniales Panorama und flowiger blau - roter bergauf
    und bergabtrail) - Elmau - Badeseen - Mittenwald
  • Schachenhaus
    Von Mittenwald Richtung Elmau vorbei an den Badessen
    und dann hoch zum Schachenhaus (Übernachtung)
    (unbedingt das Schloß von unserem König Ludwig
    besichtigen) - dann noch evtl. hike zur Meilerhütte
    (auch wieder gute hochalpine Übernachtung) und bei
    Trittsicherheit noch auf die Partenkrichener Dreitorspitze
    zurück wieder über den Anfahrtsweg.
    (Es gibt auch Extremtrailer die tragen ihr Bike hoch
    zur Meilerhütte und trailen von dort entweder zurück
    zum Schachenhaus oder direkt nach Süden. WIRKLICH EXTREM!!)
  • erweiterter Karwendelklassiker
    Mittenwald - Scharnitz - Karwendelhaus - kl. Ahornboden-
    Falkenhütte (Übernachtung) - Hohljoch - gr. Ahornboden -
    Plumsjochhütte (auch tolle Übernachtung) - Achensee-
    nun entweder runter ins Inntal und nach Lust und Laune
    noch den Inntalradweg Ri. Innsbruck - bei Bedarf noch
    Innsbrucker Nordparktrails mitnehmen (Seilbahn) und
    dann den Rest sehr günstig mit dem Zug zurück
    (Innsbruck - Seefeld - Scharnitz, denn Rest wieder mit dem Rad)
    oder aber vom Achensee noch über den Schleimsattel
    und dann gepflegt Richtung Sylvensteinspeicher
    trailen und forstwegeln, von dort dann entweder noch
    rüber zum Walchensse oder direkt auf der schönen
    Mautstraße Isaraufwärts nach Klais und dann immer
    der Isar entlang zurück nach Mittenwald.

Meld Dich einfach, wen Du noch mehr Details brauchst.

Ciao

Wolfgang
 
Zurück