zweites "24h MTB Heavy 24 in Chemnitz"

Das mit dem Abkürzen hab ich selbst beobachtet. Das eine mal kam einer bei der steilen Bergaufpassage von links unter dem Absperrband hervorgekrochen, der hat sicherlich nach dem Reitweg die Strecke nach links verlassen und sich den ersten Single-Trail gespart. Das andere mal hat einer ganz dreist noch vor dem Reitweg die Strecke nach links verlassen und ist gleich Richtung Schutzhütte gefahren. Ob die sich dadurch besser fühlen weiss ich nicht.
Habe leider noch keine Bilder vom Team 409 gefunden. Langsam fange ich an zu glauben, wir waren gar nicht da?!
 

Anzeige

Re: zweites "24h MTB Heavy 24 in Chemnitz"
Hallo Liebe Radsportfreunde, nach langen warten sind nun entlich die Fotos der Streckenfotograpfen bei uns eingangen. Wir werden sie jetzt schnellstens in Netz stellen zur kostenlosen Verwendung. ZU den anderen Diskusionen will ich mich nur sehr kurz äußern, leider dachten in diesen Jahr wieder einige das Betrug mehr zählt als Leistung, wir können als Veranstlter da nur sehr schwer kontrolieren, zumindest mit den bis jetzt zur Verfühgung stehenden mitteln.

Schade,aber solche Teams wird es leider immer geben. Da kann der Veranstalter ja auuch wirklich nur schwer etwas gegen unternehmen können....

2009 werden wir nicht noch einmal so etwas zulassen und auch sehr stark an der Zeitmessanlage Arbeiten. Die Verpflegung lies wieder wie 2007 etwas spielraum für Verbesserungen offen, [...] , wir tuen unser bestes, wir sind kein Verein dem 100 freiwillige Helfer zur verfühgung stehen sonder eine kleine Firma die um jedes Event kämpft !

Für Tipps und Anregungen haben wir ja gesorgt...Außerdem wäre es ja wirklich komisch, wenn nach der zweiten Auflage bereits alles optimal verlaufen wäre. Top, mit der Einstellung schafft ihr das und dann wird 2009 die Starterliste voll!!!
Im Vergleich zu 2007 war auf jeden Fall eine Verbesserung erkennbar, v.a. was Organisation und Ablauf betrifft. Nur eines verstehe ich nicht: warum hat der Moderator beim Start nicht wenigstens ein Megafon bekommen???
Eventuell wäre ja auch eine "Kooperation" mit ein oder zwei örtlichen Radvereinen denkbar um Helfer etc. zu gewinnen. Außerdem könnte dann vll. auch ne Trial-Show o.ä. vorgeführt werden. Oder eine Open-Air-Veranstaltung mit dem Stausee??? Dieses Jahr war ja auch irgendwie so ein Tag der offenen Tür im Wildgehege....

Ich werde 2009 das 24h Rennen wiederholen, noch besser und noch zuverlässiger. (Fotos, Ergebnislisten, Verpflegung und noch paar andere Sachen die uns aufgefallen sind.)

mfG Frank Buschbeck

In dem Fall möchte ich bereits jetzt einen 2er und 4er mixed melden!!! Mein positives Fazit aus 2007 wird durch 2008 gehalten und ich freue mich bereits jetzt auf die 2009er Auflage!!!
 
Die idee mit der Plompe halt ich für eine sehr gute, allerdings dürfte es nicht viel bringen, die ans Rad oder an die Startnummer anzubringen, da man auch das Rad von einem Kollegen mal nutzen könnte. (Musste selbst mal auf das Rad vom Freund zurückgreifen, während meins in der Wartezone wegen einem Platen stand). Folglich einfach ein paar mehr Transponder ausgeben, die dann fest an der Personen "verankert" werden.
Ob sich dadurch die Mehrkosten für den Veranstallter so extrem erhöhen, weiß sicherlich nur er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Greeds,

Also erstmal, das Ihr das Wetter hinbekommen habt ist der größte Trumpf gewesen.
Aber was auf keinen Fall geht ist das Leute noch immer nachts mit 3 Watt fahren und oder ohne Rücklicht, dann noch in Schwarz, am besten einen schwarzen Sack noch drüber!!
Wegen denen passieren die Unfälle meist, weil plötzlich nicht mehr gesehen wird und gebremst werden muss, oder so nah im Lichtschatten fahren das es zum Knall kommt.
Runden nicht werten - dann merken die vieleicht auch mal was!!
Ein THW Fahrzeug wäre mit Duschen ziemlich gut gewesen, gerade bei den Temperaturen(in andere Länder können wir die ja auch schicken).
Die Strecke ist, wie Ich finde schon ziemlich gut (Pest die Buckelstelle).
Als Mitselbstveranstalter eines Trathlons kenn Ich Probleme gut genug.
Was mich nach 450 km Anfahrt am meisten genervt hat, es ist eigentlich schön ruhig, man kann mit Familien kommen - aber diese dämlichen dauernden scheiss Lauten wie auch immer Pocketbikes haben mich fast zum rasen gebracht. Ausstellen OK, testen auf dem Sachsenring.

Ansonsten tolles Wochenende, Betrüger und stellen die sich noch so blöd an, wird es leider immer geben(Startverbot für das nächste Jahr).

UND- Ein 24 Std Rennen ist immer Abenteuer - daher ist es auch danach umso schöner zu Hause!!

Gruss an alle fairen Fahrer!!
 
Die Bilder von MTB-Chemnitz.de sind jetzt auf deren Website...

Bin dort leider wieder nicht geknipst worden. :(

Gibt es überhaupt Irgendjemand, der Fotos von der Nummer 8 hat?
 
Mishima, warum musstest du die beschissenen Zwiebacksägen erwähnen? Ich habe versucht zu verdrängen. DAS war echt das nervigste. Oder gab es jemanden, dem das was gebracht hat? Am Samstag früh rannten auch ein paar Besoffene Leute über den Platz haben, rumgebrüllt und mit solchen lustigen Drucklufthupen alles wach gemacht. Fand ich in dem Moment nicht lustig....
 
Zuletzt bearbeitet:
An die die Zwiebacksägen(geiles Un-wort) verdrängt haben (erfolgreich)!!
Die Trunkenbolde?, Studenten eben. Aber dafür kann der Veranstalter ja nichts, frag mal den Platzwart-der war auch begeistert

Scusa, Antiamo´s, für die Erinnerung :D
 
Was ist dran an den Gerüchten das ein 8er team beim schummeln beobachtet wurde. angeblich nach dem Kiesstück rechts weg und über die straße unten beim schloß rabenstein wieder auf die Strecke.so hab ichs gehört. halte schnelle nachtzeiten für realistisch, jedoch sollten die nicht schneller sein als tagsüber, meine meinung.wem der betrug nachgewiesen werden kann sollte für das rennen gesperrt werden
ich hatte das gefühl das es sich durch die frische nachtluft sehr schnell fahren lässt, in den downhillpassagen büßt man aber ein.

Hej,


In dem Bild diskutiere ich mal die möglichen Varianten zum Abkürzen. Hierbei sind die blauen Strecken(über die 'Burg') die wohl einfachsten Möglichkeiten um gute Rundenzeiten zu erschleichen: man bleibt warm und kann sich entweder die hellblaue oder graublaue Variante zur Auffahrt auf Talssperren-Niveau aussuchen. Bei der hellblauen Version gab es nachts übrigens KEINE Streckenposten. Das Abbiegen in die dunkeblaue Variante - oben am EIngang zum Parkplatzgelände - war letztes Jahr nicht so einfach, da hier Ordner und das Festzelt waren.
Version pink funktionierte nicht - da hier richtigerweise eine Posten war.
Version grün wurde durch den wartenden Golf unterbunden.

An sich erschreckend einfach zu betrügen, was anscheinend wirklich genutzt wurde. Diese Leute tun mir echt leid, die sowas nötig haben.

Grüße,

Pado
 
die wohl einfachste methode um nachts mit müden knochen die rundenzeiten zu verbessern haste vergessen. Da hab ich auch ein zwei mal ein paar Lampen gesehen.
 

Anhänge

  • heavy 24.jpg
    heavy 24.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 144
habt ihr auch schon mal drüber nachgedacht, dass es vielleicht nicht ums be*******n ging, sondern um auf der strecke verlorenes wiederzufinden? ich finde es ehrlich gesagt anmaßend, hier öffentlich dem einen oder anderem betrug zu unterstellen. wenn ihr dies wirklich gesehen haben wollt, hättet ihr den betreffenden fahrer lieber direkt ansprechen oder bei der rennleitung beschwerde einlegen sollen. ich denke, es ging keinem team darum, auf biegen und brechen zu gewinnen, es war letzten endes ein fun-rennen. die ehre ist bei einem 4. platz nicht so sehr angekratzt als wenn die betreffenden fahrer zukünftig bei jedem rennen als "der, der in chemnitz beschissen hat", wiedererkannt werden.
als beweis für meine obige these kann ich zum beispiel von einem handy berichten, was dem fahrer vor mir aus der tasche gefallen ist, als ich ihn überholte und ihm dies mitteilte, meinte er, das rennen sei ihm jetzt erstmal wichtiger. bei meinem nächsten turn lags jedenfalls nicht mehr da...
 
heavy24_3.jpg


Den weissen Weg meinte ich (ist in der Originalkarte nicht eingezeichnet). Dort war nur am Samstag bis in die Abendstunden ein Streckenposten. Da hat auch der silberne Golf keine Rolle gespielt, weil man rechtzeitig wieder auf der Strecke war. Bei Pink ist auch einer langgefahren (zweite Variante in meinem ersten Beitrag). Der Streckenposten am Reitweg hat nur geguckt. Ob er jemanden informiert hat, oder der Streckenposten beim silbernen Golf was gemacht hat, weiss ich nicht. Bin ja den Reitweg langgefahren. Fakt ist: Wer dort (weiss oder pink) sein Handy sucht, hat schonmal abgekürzt!
Besche**** hin oder her! Muss jeder selbst wissen.
Hat noch jemand Bilder ausfindig gemacht?
Ich habe folgende Seiten:
http://thomasebert.th.funpic.de/TWV2007/news1.html
http://www.mtb-chemnitz.de/pix_mtb2008.html
http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/18164
http://www.pepperwurst.de/bilder_galerien.php?bild_id=267
http://www.team-vorago.de/bilderberichte/jahr2007.php?jahr=2008&bez_rennen=Heavy 24
http://www.flickr.com/photos/joschaulbrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hej,


In dem Bild diskutiere ich mal die möglichen Varianten zum Abkürzen. Hierbei sind die blauen Strecken(über die 'Burg') die wohl einfachsten Möglichkeiten um gute Rundenzeiten zu erschleichen: man bleibt warm und kann sich entweder die hellblaue oder graublaue Variante zur Auffahrt auf Talssperren-Niveau aussuchen. Bei der hellblauen Version gab es nachts übrigens KEINE Streckenposten. Das Abbiegen in die dunkeblaue Variante - oben am EIngang zum Parkplatzgelände - war letztes Jahr nicht so einfach, da hier Ordner und das Festzelt waren.
Version pink funktionierte nicht - da hier richtigerweise eine Posten war.
Version grün wurde durch den wartenden Golf unterbunden.

An sich erschreckend einfach zu betrügen, was anscheinend wirklich genutzt wurde. Diese Leute tun mir echt leid, die sowas nötig haben.

Grüße,

Pado


Hallo,

mir erschließt sich die Logik aus deinen Erklärungen über die blauen Strecken nicht.
Habe ich da etwas falsch verstanden? Wenn man eine dieser Strecken wählen würde, macht man erstens mehr Meter und zweitens ist der Höhenunterschied wohl auch etwas größer.

Gruß, Thomas.
 
Ist logisch (obwohl ich diese Variante nicht gesehen habe). Einfach nach der Geraden (wo der Start war) nicht links in den Wald sondern rechts auf die Strasse (am Parkpltz vorbei). Da kommt man unten bei der Burg raus. Ist bedeutend kürzer und nur Asphalt. Da kann man bestimmt ´ne Superzeit hinlegen...
Wie gesagt, kann ich aber nicht bestätigen, da ich es nicht gesehen habe.
 
Alles klar. Gut, vielleicht lag mein Unvermögen, es nachzuvollziehen, daran, dass ich grundsätzlich keinem der Teilnehmer eine solche Dreistigkeit zutrauen würde.

Beste Grüße, Thomas.
 
danke, und wir freuen uns schon auf die konkurrenz! eure leute waren in münchen aber auch recht zahlreich vertreten!

japp, 3 4er Teams waren am Start. Da war aber keiner des letztjährigen 8ers dabei. Schade eig. den Sieg kampflos abzugeben, aber ich baue auf nächstes Jahr das da was zusammengeht. Erst Chemnitz und dann München, das hätte was!
 
Bei den rundenzeiten geht so einiges nicht, aber einige waren nun wirklich zu däm.... um sogar zu betrugen, paar Hinweise schaut mal beim Team Quattro Stagioni nach der Runde 41 (00:01:15) eine sagenhafte Durchnitssgeschwindigkeit von 355km/h, da kann ich verstehen, das man nicht mal links oder rechts rufen kann :lol:
aber auch das Team Rentiere ist nicht schlecht mit ner Rundenzeit von 00:02:09 in der Runde 69.

MAl Spaß beiseite, evtl. gibt es dafür ja auch ne logisch erklärung, ich konnte Sie bis dato nicht finden.

Hallo,
ich bin ein Mitglied des Teams gewesen. Die Rundenzeit ist so zustande gekommen: Einer unserer Fahrer musste nachts mal nen Strahl in den Wald stellen. Dabei hat er versehentlich mit dem Handschuh seinen Transponder abgestreift. Im Ziel angekommen gabs dann irgendwann von der Rennleitung nen neuen, der von selbiger erstmal ausprobiert wurde. Es war also kein Betrug, aber die Runde darf man natürlich nicht mitzählen.
 
Klingt einleuchtend. Aber dass die Runde nicht gleich gelöscht wurde ist schon seltsam. Das sollte doch möglich sein! Als Fahrer macht man sich da sicher keine Gedanken. Aber die Rennleitung sollte doch schon soweit denken.
Danke für die klärenden Worte (Strahl in den Wald stellen.........grins)
 
okay, dann hat es sich zumnindest bei einem Team geklärt, danke für die Antwort.
Natürlich bedauerlich, dass die Rennleitung dann sich nicht ein vermerk dazu macht und die runde löscht.....


mfg
 
Zurück