Hallo zusammen
Mein erster Beitrag als Frischling in diesem Forum.
Zuerst wollte ich mein Klein Pulse (Jahrgang 95) mit der jetzigen Ausstattung (XT-Komponenten, Maviclaufräder, Judy XC) etwas aufrüsten. Lenker, Lenkervorbau, Sattelstütze, Laufräder mit Ritcheyteilen und die Gabel mit einer Manitou (Black oder Mars) oder Marzocchi (Marathon oder Z?). Wie ich jedoch feststellen musste, kommt das Ganze doch recht teuer. Mein Bikehändler meint, dass mich das Ganze ca. CHF 1800.-- (in EURO 1200.--) kosten dürfte ...
Dafür kaufen Andere ein neues Bike ... Nach dem kleinen Schock hab ich mir bei meinem Händler mal ein CD Jekyll 700 für drei Tage ausgeliehen und bin damit ca. 100 km herumgeritten. Das Fahrgefühl war nicht schlecht, vor allem Bergab (Neudeutsch Downhill) hats, im Vergleich zum Hardtrail, so richtig gefetzt, aber sonst find ich das Biken mit meinem Hardtrail doch irgendwie angenehmer.
Tja, was nun?
Lohnt sich das Aufrüsten für mein Klein? Kauf ich mir für ein paar Schweizerfränkli mehr ein neues Hardtrail? Wenn ja, welches? Tipps sind hier gefragt.
Oder soll ich noch andere vollgefederte Bikes Testreiten? Tipps sind auch hier gefragt.
Zu mir und meinem Fahrstill. Ich fahre hauptsächlich Wald-, Wiesen-, Feld-, Wanderwege, und Singeltrails. Die Zahl der gefahrenen Bikekilometer hängt jeweils von meinen sportlichen Zielen ab. Bin auch nicht der Leichteste, mein Kampfgewicht beträgt 88 kg. Bis anhin hab ich alle zwei Jahre einen Tri-/Duathlon (TransSwiss, Powerman) absolviert. Aus Zeitgründen (Geburt meiner Tochter
) sind aber Biken und Laufen meine bevorzugten Sportarten.
So nun genug geschrieben, Danke jetzt schon für Eure Tipps.
mäc
Mein erster Beitrag als Frischling in diesem Forum.

Zuerst wollte ich mein Klein Pulse (Jahrgang 95) mit der jetzigen Ausstattung (XT-Komponenten, Maviclaufräder, Judy XC) etwas aufrüsten. Lenker, Lenkervorbau, Sattelstütze, Laufräder mit Ritcheyteilen und die Gabel mit einer Manitou (Black oder Mars) oder Marzocchi (Marathon oder Z?). Wie ich jedoch feststellen musste, kommt das Ganze doch recht teuer. Mein Bikehändler meint, dass mich das Ganze ca. CHF 1800.-- (in EURO 1200.--) kosten dürfte ...

Tja, was nun?

Oder soll ich noch andere vollgefederte Bikes Testreiten? Tipps sind auch hier gefragt.
Zu mir und meinem Fahrstill. Ich fahre hauptsächlich Wald-, Wiesen-, Feld-, Wanderwege, und Singeltrails. Die Zahl der gefahrenen Bikekilometer hängt jeweils von meinen sportlichen Zielen ab. Bin auch nicht der Leichteste, mein Kampfgewicht beträgt 88 kg. Bis anhin hab ich alle zwei Jahre einen Tri-/Duathlon (TransSwiss, Powerman) absolviert. Aus Zeitgründen (Geburt meiner Tochter

So nun genug geschrieben, Danke jetzt schon für Eure Tipps.
mäc