Ich selber zwifte ja seit der Pandemie und meine Fitness hat sich dadurch massiv gesteigert.
Hätte ich kein altes Rennrad dafür (das auch in meiner 44qm Bude Platz hat) hätte ich mir den Ride jetzt geholt. Das Zwift Abo läuft eh ganzjährig.
Gewöhnlich bin ich mit Pendeln von 0630 bis 1800 auf Arbeit (wobei das ca. 45min einfach ganzjährig mit dem Rad sind, also hab ich täglich e 75-90min Bewegung, aber die Zeit ist nicht wirklich Training), da käme ich im Winter sicher nicht auf die Idee, dann noch ne Stunde Workout im Dunkeln zu fahren, total Banane meiner Meinung nach. Dunkel, potentiell rutschig, mit Pech auch noch kack Wetter. Und als ITler kommen dann im Monat evtl. auch noch Rufbereitschaften dazu, bei denen ich abends halbwegs erreichbar sein muss. Da hocke ich dann auch im Sommer potentiell eher aufm Trainer.
Mit nem Heimtrainer lassen sich die 45-60min (meist VO2max in meinem Fall) Intervalle dann schön regelmäßig machen und im Frühjahr ist man so fit als hätte es keine Winterpause gegeben.
Außerdem kann man während der Zeit noch die ganzen Serien kucken für die man sonst keine Zeit hat
Wie man als Radfahrer aus sportlicher Sicht da etwas dagegen haben kann ist mir ein Rätsel.
Ich kann gleich als erste Rennradtour im Frühjahr ohne weiteres ne 200km Runde drehen, weil man den ganzen Winter über vernünftig trainieren kann.
Und die Anstiege zu den ersten Trails im neuen Jahr fahren sich dann auch ganz entspannt.