Zwift Ride Smartframe – Ausprobiert!: Indoor-Training leicht gemacht

Anzeige

Re: Zwift Ride Smartframe – Ausprobiert!: Indoor-Training leicht gemacht
Ich finde nen Dirtsuite oder wintertaugliche Kleidung da praktischer, dann hat man das Zwift-Gedöns nicht in der Wohnung stehen, kommt an die frische Luft und das Bike freut sich über den Wald oder die Straße. Das bisken putzen hinterher ist auch kein Akt und das Streusalz läßt es auch nicht sofort verenden. Sorry, aber auf ein Display gucken??? Nein, Danke. Kann machen, wer will, viel Spaß dabei.... :dope:
Jo,
und im Schichtdienst darfst da Abends ab 23:00 raus und radeln......
oder morgens um 6, da wenn die Kids/frau aufwachen die auch noch was von dir haben, bevor um 11.30 deine Schicht beginnt.
Ich nutze Swift seit 2 Jahren und ich kann drauf, mein Programm abspulen wenn es meine Zeit ermöglicht.
Und die Wattgesteuerten Workouts Bringen mir Effektivität in mein Radeln
 
Bäh. Hab ich, aber kommt in einer Gegend wo biken eh super geduldet ist nicht gut an.ich mach's nicht mehr.

Ich geh auch sau gern draußen fahren im Winter, aber zwift ist eine mega Ergänzung. 90min, ohne Vorbereitungszeit, ohne 7kg nasse Wäsche usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bäh. Hab ich, aber kommt in einer Gegend wo biken eh super geduldet ist nicht gut an.ich mach's nicht mehr.

Ich geh auch sau gern draußen fahren im Winter, aber zwift ist eine mega Ergänzung. 90min, ohne Vorbereitungszeit, ohne 7kg nasse Wäsche usw.
War auch eher ironisch, in Wald würde ich eh nicht bei Dunkelheit.

Wenns zeitlich nicht geht, geschenkt dann ist es leider so im Winter.
Ich bin eben auch nur E-Bike einfach Forstwege gefahren...Hauptsache fahren. Da kann ich mich nicht eher motivieren als Indoor
 
Und wo kauft man sich das Tageslicht?
Schlechte Ausrede. Sonnenaufgang aktuell 8:05 und um 17:01 geht die Sonne runter...es ist aktuell immer hoch hell genug zum radeln. Es liegt nur am indiv. Temperaturempfinden und dem eigenen Antrieb..

In der Woche fahr ich hier gegen 14:30 los und bin 2 Std unterwegs...reicht mir.

Meine Sportskollegen die Rolle fahren, können zugegebenermassen erst später aber machen auch nicht länger....und ansonsten seh ich kein Problem für Nightrides. Magicshine am Lenker und Kopflampe sind vorhanden.

Aber..Hey..gönn Dir. :)
 
Schlechte Ausrede. Sonnenaufgang aktuell 8:05 und um 17:01 geht die Sonne runter...es ist aktuell immer hoch hell genug zum radeln. Es liegt nur am indiv. Temperaturempfinden und dem eigenen Antrieb..

In der Woche fahr ich hier gegen 14:30 los und bin 2 Std unterwegs...reicht mir.

Meine Sportskollegen die Rolle fahren, können zugegebenermassen erst später aber machen auch nicht länger....und ansonsten seh ich kein Problem für Nightrides. Magicshine am Lenker und Kopflampe sind vorhanden.

Aber..Hey..gönn Dir. :)
Und vielleicht am Job ?? NICHT JEDER HAT NINE TO FIVE
 
Kommt das nur mir so vor oder ist der Preis unvernünftig hoch? Für den Kurs des kompletten Dings bekommt man ja schon ein einfaches Rennrad und einen PC. Und zu den 1.2k kommt das Abo noch dazu.
 
Job?.. gutes Stichwort...nicht jeder hat die 1300 über für so einen Frame+Core und 200 für Zwiftabo oder den Platz in der Bude.

Und was kosten gute Winterklamotten plus der Lupine. Dazu der höhere Verschleiß wenn man bei jedem Wetter?

Dazu haben die meisten mich eingeschlossen nur für die Wintermonate das Abo.

Ich habe ein altes Rennrad eingespannt
 
Und was kosten gute Winterklamotten plus der Lupine. Dazu der höhere Verschleiß wenn man bei jedem Wetter?

Dazu haben die meisten mich eingeschlossen nur für die Wintermonate das Abo.

Ich habe ein altes Rennrad eingespannt
biken ist halt teuer.
man kann auch laufen gehen oder halt nass werden
 
Und was kosten gute Winterklamotten plus der Lupine. Dazu der höhere Verschleiß wenn man bei jedem Wetter?

Dazu haben die meisten mich eingeschlossen nur für die Wintermonate das Abo.

Ich habe ein altes Rennrad eingespannt
Ich fahr seit mind. 20 Jahren das ganze Jahr durch. Mir ist der Verschleiss egal und einkalkuliert! Die Magicshine hat mal nen 100 gekostet und die Chinahelmlampe 30...nix Lupine..
.
Wahrscheinlich hält es sich aber kostentechnisch wirklich die Waage! Ich kenne tatsächlich nur Leute, die das ganze Jahr nebenbei noch auf der Rolle durchfahren, weil die keinen Antrieb haben, mal alleine aufs bike für ne kurze dunkle evtl. dreckige Runde zu fahren.....mich ziehts halt mehr nach draussen und ich seh das auch eher als challenge......ich mach ja auch Winterschwimmen und fahr alleine mal die Elbe runter im Winter..aber das ist alles individuell und eher offtopic...
..
no front also: have fun auf der Rolle...mein Ding ists halt nicht...
 
Ich fahr seit mind. 20 Jahren das ganze Jahr durch. Mir ist der Verschleiss egal und einkalkuliert! Die Magicshine hat mal nen 100 gekostet und die Chinahelmlampe 30...nix Lupine..
.
Wahrscheinlich hält es sich aber kostentechnisch wirklich die Waage! Ich kenne tatsächlich nur Leute, die das ganze Jahr nebenbei noch auf der Rolle durchfahren, weil die keinen Antrieb haben, mal alleine aufs bike für ne kurze dunkle evtl. dreckige Runde zu fahren.....mich ziehts halt mehr nach draussen und ich seh das auch eher als challenge......ich mach ja auch Winterschwimmen und fahr alleine mal die Elbe runter im Winter..aber das ist alles individuell und eher offtopic...
..
no front also: have fun auf der Rolle...mein Ding ists halt nicht...
Kann alles so einfach sein 👍
 
Ich fahr seit mind. 20 Jahren das ganze Jahr durch. Mir ist der Verschleiss egal und einkalkuliert! Die Magicshine hat mal nen 100 gekostet und die Chinahelmlampe 30...nix Lupine..
.
Wahrscheinlich hält es sich aber kostentechnisch wirklich die Waage! Ich kenne tatsächlich nur Leute, die das ganze Jahr nebenbei noch auf der Rolle durchfahren, weil die keinen Antrieb haben, mal alleine aufs bike für ne kurze dunkle evtl. dreckige Runde zu fahren.....mich ziehts halt mehr nach draussen und ich seh das auch eher als challenge......ich mach ja auch Winterschwimmen und fahr alleine mal die Elbe runter im Winter..aber das ist alles individuell und eher offtopic...
..
no front also: have fun auf der Rolle...mein Ding ists halt nicht...
Warum fühlst du dich dann gezwungen hier zu posten wenn das Indoor Training nichts für dich ist

Oder wolltest du uns nur sagen was für ein toller Hecht du bist?

Lass doch die Leute fahren wo sie wollen

Auf dem indoor Rad fällt es mir zum Beispiel leichter auch mal im roten Bereich zu fahren

Gerade im Winter wo ich das Schwitzen bei Kälte eher unangenehm finde (Trotz aller Werbeversprechen, die Klamotten sind doch nicht so atmungsaktiv)
 
Warum fühlst du dich dann gezwungen hier zu posten wenn das Indoor Training nichts für dich ist

Oder wolltest du uns nur sagen was für ein toller Hecht du bist?

Lass doch die Leute fahren wo sie wollen

Auf dem indoor Rad fällt es mir zum Beispiel leichter auch mal im roten Bereich zu fahren

Gerade im Winter wo ich das Schwitzen bei Kälte eher unangenehm finde (Trotz aller Werbeversprechen, die Klamotten sind doch nicht so atmungsaktiv)
Warum überliest Du meinen Beitrag nicht und fühlst Dich gleich angesprochen und wer ist "uns"? In einem Forum sollte man doch auch über pros und cons sachlich diskutieren dürfen und natürlich geht man dann immer nur von sich aus. ;-) ..kein Grund hier persönlich zu werden...ich hab Verständnis dafür, wenn man nicht immer draussen fahren kann...

Man kann aber aus meiner Erfahrung nach auch draussen im roten Bereich fahren. Bin allerdings auch nicht so kälteempfindlich, schwitze gerne. Klamotten sind aus meiner Sicht auch eine Ausrede. Da gibts mittlerweile wirklich sehr gutes Zeugs mit Funktion..das hab ich und ist tatsächlich dann in Summe auch sehr teuer (Rapha, Castelli, NW-Thermosocken).
..
Back to topic: Ein Bekannter von mir arbeitet als IT-ler 24h und hat das Tacx Neo Bike Smart Trainer im Keller...er muss zwischendurch immer mal die Server checken, rebooten. Perfekte Lösung für ihn. Bin auf dem bike mal kurz gefahren, fühlte sich gut an von der Ergonomie. Erinnerte mich etwas an ein klassisches Spinningbike...evtl. auch eine Alternative. Vorteil: damit geht zB auch Rouvy...

.
 
Dann ist doch schön das du es draußen kannst

Lass es doch einfach mal so stehen das es mir draußen schwerer fällt und ich es unangenehm finde bei Kälte mit nass geschwitzten Klamotten rum zu fahren
 
IMG_6582.jpeg
 
Ich selber zwifte ja seit der Pandemie und meine Fitness hat sich dadurch massiv gesteigert.
Hätte ich kein altes Rennrad dafür (das auch in meiner 44qm Bude Platz hat) hätte ich mir den Ride jetzt geholt. Das Zwift Abo läuft eh ganzjährig.

Gewöhnlich bin ich mit Pendeln von 0630 bis 1800 auf Arbeit (wobei das ca. 45min einfach ganzjährig mit dem Rad sind, also hab ich täglich e 75-90min Bewegung, aber die Zeit ist nicht wirklich Training), da käme ich im Winter sicher nicht auf die Idee, dann noch ne Stunde Workout im Dunkeln zu fahren, total Banane meiner Meinung nach. Dunkel, potentiell rutschig, mit Pech auch noch kack Wetter. Und als ITler kommen dann im Monat evtl. auch noch Rufbereitschaften dazu, bei denen ich abends halbwegs erreichbar sein muss. Da hocke ich dann auch im Sommer potentiell eher aufm Trainer.

Mit nem Heimtrainer lassen sich die 45-60min (meist VO2max in meinem Fall) Intervalle dann schön regelmäßig machen und im Frühjahr ist man so fit als hätte es keine Winterpause gegeben.
Außerdem kann man während der Zeit noch die ganzen Serien kucken für die man sonst keine Zeit hat :D

Wie man als Radfahrer aus sportlicher Sicht da etwas dagegen haben kann ist mir ein Rätsel.
Ich kann gleich als erste Rennradtour im Frühjahr ohne weiteres ne 200km Runde drehen, weil man den ganzen Winter über vernünftig trainieren kann.
Und die Anstiege zu den ersten Trails im neuen Jahr fahren sich dann auch ganz entspannt.
 
Ich selber zwifte ja seit der Pandemie und meine Fitness hat sich dadurch massiv gesteigert.
Hätte ich kein altes Rennrad dafür (das auch in meiner 44qm Bude Platz hat) hätte ich mir den Ride jetzt geholt. Das Zwift Abo läuft eh ganzjährig.

Gewöhnlich bin ich mit Pendeln von 0630 bis 1800 auf Arbeit (wobei das ca. 45min einfach ganzjährig mit dem Rad sind, also hab ich täglich e 75-90min Bewegung, aber die Zeit ist nicht wirklich Training), da käme ich im Winter sicher nicht auf die Idee, dann noch ne Stunde Workout im Dunkeln zu fahren, total Banane meiner Meinung nach. Dunkel, potentiell rutschig, mit Pech auch noch kack Wetter. Und als ITler kommen dann im Monat evtl. auch noch Rufbereitschaften dazu, bei denen ich abends halbwegs erreichbar sein muss. Da hocke ich dann auch im Sommer potentiell eher aufm Trainer.

Mit nem Heimtrainer lassen sich die 45-60min (meist VO2max in meinem Fall) Intervalle dann schön regelmäßig machen und im Frühjahr ist man so fit als hätte es keine Winterpause gegeben.
Außerdem kann man während der Zeit noch die ganzen Serien kucken für die man sonst keine Zeit hat :D

Wie man als Radfahrer aus sportlicher Sicht da etwas dagegen haben kann ist mir ein Rätsel.
Ich kann gleich als erste Rennradtour im Frühjahr ohne weiteres ne 200km Runde drehen, weil man den ganzen Winter über vernünftig trainieren kann.
Und die Anstiege zu den ersten Trails im neuen Jahr fahren sich dann auch ganz entspannt.
Bin voll bei dir……
 
Ich fahr seit mind. 20 Jahren das ganze Jahr durch. Mir ist der Verschleiss egal und einkalkuliert! Die Magicshine hat mal nen 100 gekostet und die Chinahelmlampe 30...nix Lupine..
.
Wahrscheinlich hält es sich aber kostentechnisch wirklich die Waage! Ich kenne tatsächlich nur Leute, die das ganze Jahr nebenbei noch auf der Rolle durchfahren, weil die keinen Antrieb haben, mal alleine aufs bike für ne kurze dunkle evtl. dreckige Runde zu fahren.....mich ziehts halt mehr nach draussen und ich seh das auch eher als challenge......ich mach ja auch Winterschwimmen und fahr alleine mal die Elbe runter im Winter..aber das ist alles individuell und eher offtopic...
..
no front also: have fun auf der Rolle...mein Ding ists halt nicht...
:)
Ich mach's auch lieber draußen. Es geht sich halt im Winter einfach nicht gut aus, weil das Tageslicht fehlt. Auf der Straße fahr ich nicht. Und im Wald, auch wenn es nur Forststraßen sein sollten, hab ich halt in der Dunkelheit nix verloren. Alls. Bliebt nix anderes übrig - und ich komm mental mit 60-120min indoor super zurecht :)
 
. Klamotten sind aus meiner Sicht auch eine Ausrede. Da gibts mittlerweile wirklich sehr gutes Zeugs mit Funktion..das hab ich und ist tatsächlich dann in Summe auch sehr teuer (Rapha, Castelli, NW-Thermosocken).

Hm, da bin ich nicht überzeugt. Wenn ich Winter biken gehe, dann heißt das dass ich mich oben am Berg am Oberkörper komplett umziehen muss, weil ich waschlnass bin. Unterleiberl, langes Trikot, dünne bergauf Jacke, dicke Jacke, buff/Haube. Alles hab ich doppelt mit. Ich hab nix gefunden mit dem ich rauf und waschlnass runter fahren kann, ohne dass ich zu stark auskühle. Das Problem hab ich schon bergauf (sobald zB Wind dazu kommt wird's so feucht einfach kalt). Ja, es bleibt trotzdem eine Ausrede, weil man sich ja eh umziehen kann und um Rucksack ist genug Platz. Der Zusattaufwand zu drin ist aber schon enorm. Das macht man dann halt am Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück