Zzing vs. Revolt

Registriert
17. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Hi, Ich möchte mir ein Ladegerät für Nabendynamo kaufen und zögere bei der Auswahl. Ich wollte mir erst ein Zzing kaufen weil dazu ja die Testberichte sehr gut ausfallen. Allerdings bin ich dann auf den Revolt von Pearl gestoßen: http://www.pearl.de/a-PX8166-4041.shtml?vid=618&curr=DEM Dieser ist halb so teuer, hat einige Kabel schon im Umfang. Ich kann allerdings dazu keine technischen Daten und Testbericht finden und hier im Forum hab ich auch nirgends was über den Revolt gefunden. Hat jemand so ein Teil schon Mal in der Hand gehabt? Weiß jemand wie gut der Überspannungsschutz ist (beim Zzing ist da ja ein recht guter 3-facher. oder?)? Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Manuel
 
Pearl ist ja bekanntlich ein sehr kompetenter Händler im Bereich Fahrrad und Hightech! (man schaue nur, was der noch so an Fahrradelektronik im Programm hat;))

Naja, insofern kannst Du Dir in etwa vorstellen, wieviel das Ding wohl (nicht) taugen wird...

Der Nikolauzi
 
Wenn du wirklich 'nur' den Nabendynamo als Ladegerät für Akkus hernehmen möchtest, reicht ein einfacher Brückengleichrichter. Da brauchst du dir auch keine Gedanken wegen Überspannungsschutz machen. Das besorgt der Akku selber.

Wenn du aber das Navi oder das Mobilfon damit laden möchtest, brauchst du in den meisten Fällen stabilisierte 5V. Den umfangreichsten Test dazu findest du hier:

http://fahrradzukunft.de/13/steckdose-unterwegs-3/

mit Verweis auf zwei Vorläufer-Tests, bei denen auch ein Zing dabei war. Es ist allerdings, wenn du auf Effizienz Wert legst, eine teure Angelegenheit. Ich kann dir eine Selbstbau-Lösung anbieten, die mindestens so effizient wie das beste Gerät ist, trotzdem aber recht günstig ist.

Jürgen
 
Wenn man die Eigenschaften des Pearl-Angebots genau liest, merkt man, wie veraltet der Design ist:

o Eingangsspannung: bis 7 V direkt vom Fahrrad-Dynamo

heißt auf deutsch: alles über 7V wird gnadenlos verbraten. Das wird wohl ein Linearregler sein, der nur einen ...

Ausgangsstrom: 5 V, bis 500 mA

liefern kann.

Dafür sind 30€ zuviel. Ein 7805 kostet etwas weniger.

Jürgen
 
Vielen Dank schon einmal, insbesondere Jürgen für die Testberichte. Ich will auf jeden Fall auch Handy, iPod usw. direkt laden. Ich werd wohl von Pearl eher Abstand halten und mir die Testberichte durchlesen. Ich meld mich dann nochmal wenn ich noch Fragen hab. Manuel
 
Zurück