.

Anzeige

Re: .
Schau mal hier:
. .
Hi KGB-Fahrer,

Windeck ist ja quasi bei mir die Ecke rum.
Bin gestern mit dem Verein noch da durch gefahren.

Zum Thema:

Wenn Du Deine Ambitionen und Vorassetzungen etwas genauer darstellen könntest kannst Du bestimmt qualifiziertere Aussagen bekommen.

Um z. B. bei Rennen (Rennrad, MTB-Marathons) unter die ersten 10 zu kommen (ist mir dieses Jahr schon mehrfach gelungen) betreibe ich bei folgenden Voraussetzungen: BMI 21, Körperfettanteil 11%, einen Trainingsaufwand von 15-20 Stunden Training in der Woche. Je nachdem ob mit RR oder MTB sind das um die 400 km.

Du musst also 5-6 mal in der Woche auf's Bike/RR.
Wenn Du hauptsächtlich fährst um Dich fit zu halten und Spaß zu haben liegst Du z. Zt. genau richtig.

Gruß Delgado

PS: Wenn Du mal mit uns RR fahren willst:www.rsc-tour-nuembrecht.de
oder wir verabreden uns mal zum biken im Nutscheid.
 
Hi,

gebrauchte RRs sind auch 'ne Alternative.

Die Zeit die Dir die Schule "raubt" fehlt anderen auch durch z. B. Arbeiten gehen!

Es gibt immer die Möglichkeit Dinge schön oder schlecht zu Reden, je nach Bedarf.

Bei uns fahren die Leute Bikes aller Klassen: C'dale Super Vs, Giant FRS, Focus, 92er Klein Attitude (ich), usw.

Rennräder von Prinzipia 3X, Cassati 4X, Vitus, Basso, Cannondale, Cube, usw.

Gruß Delgado
 
KGB-Fahrer schrieb:
[...]
und ab und an in ner halle snowboardn geh
:D Hehe, in Neuss?
Dann habe ich das perfekte Training für Dich:

Vor dem ersten Turn bis zum ersten Schlepplift-Ausgang hochmarschieren. Board umschnallen und kurz runterfahren - bis zur Absperrung. Das Board wieder abschnallen und bis ganz nach oben marschieren.
Oben angekommen, kurze Auflockerungs- und Dehungsübungen machen.

Nicht nur, daß Du jetzt richtig aufgewärmt bist. Du hast auch etwas für Deine Oberschenkel und Deine Lungen getan. :daumen:

Also, wenn Du das nächste Mal jemanden da hochlatschen siehst - dann sprech' ihn/mich an! ;)
 
KGB-Fahrer schrieb:
fährste auch snowboard?
Logo, im August geht es auch wieder nach NRW. Da werde ich wieder eine ganze Woche - vielleicht sogar zwei - die Halle gaaanz für mich alleine nutzen. Naja, vielleicht mit zwei, drei anderen Besuchern sie teilen...


KGB-Fahrer schrieb:
[...]
nur in neuss nerven mich die ganzen großstädter, die meinen schon am ersten tag mit 50 sachen darunter fahren zu müssen :mad:
Wenn sie fahren können, ist mir das eigentlich egal. Was mich nur nervt, ist, daß viele Anfänger meinen sie müßten sich das von ihrem Partner zeigen lassen und schließlich von ganz oben starten.
Nicht nur, daß sie nicht richtig aus dem Sessellift aussteigen können (die Lautsprecherdurchsagen kennen wir ja bereits), sie blockieren zudem den oberen Teil der Piste (auch dazu gibt es ja genügend Durchsagen) und daß sie nicht lesen können, zumindestens die Wörter "Langsam" und "Slow".
Letztes Jahr hätte ich um ein Haar meine Wirbelsäule mit ein paar Ski verlängern können. Nach der dritten Abmahnung hat er aber dann freiwillig die Piste verlassen.

Ich denke ein weiteres Problem ist, daß sich dabei viele überschätzen.
Lustig finde ich auch, wenn Du so manche hörst, "Ich fahre schon seit zehn Jahren". Ja, ne, is' klar. Zehn Jahre für vielleicht zwei Wochen in den Alpen. Da fahre ich ja sogar schon länger, wenn ich meine Hallenbesuche zusammenzähle... :D

PS:
Ist das eigentlich richtig, daß sie die Rails weiter unten gebaut haben, wo die Tubes sind? - Stand zumindestens in der Übersichtskarte.
 
Zurück