.

Anzeige

Re: .
Schau mal hier:
. .
auch wenns zweckmäßig ist aber die Kombination aus XT Kettenblättern und RF Deus Kurbel fehlt einfach, passt optisch kein Stück weit zusammen.

Gruß, Stefan

P.S.: sonst eigentlich geil
 
boah - race face rings bieten sich glaube am ehesten an optisch, technisch auch nicht schlecht. TAs müssten aber auch passen. Kenne mich net so aus, fahre aus finanziellen Gründen (siehe galerie) XT Kurbel samt Blätter, schalten sich ausgezeichnet.
 
gefällt mir sehr gut, wirkt vorallem schön aufgeräumt :)

ich find die kettenblätter passen rein farblich um einiges besser als die orginal RF
 
hab die Yeti in Rot am Unding, fahren sich absolut net hübsch. Krtieg ich nur Schwielen an meinen Händen davon. Oury sind so gut wie die besten Griffe die ich kenne, vermitteln weit bessere Kontrolle.
 
als was fährst du das bike?
als city-flitze, der auch mal feldwege verträgt oder als 29er MTB mit tendenz zum crosser?

sehr schön, schwarz und stimmig aufgebaut, schade dass ich rahmen und gabelfarbe nicht ganz decken (oder liegt das am licht)

wenns dus nicht oben von grossen rädern geschrieben hättest, könnte man's von den proportionen glatt für nen normales MTB halten ;)

und schön aufgeräumt ist es, vllt irgendwann noch disc dran, dann ists richtig clean.

felix

p.s. poste das mal bei den CC-kunstwerken, da ist gerade 29er primetime.
schreib aber nix dazu, mal sehen obs weiner mekt ;)
 
nichts gegen das erzgebirge langhaariger tourer :P

ps: bike ist schön, auch wenn ich mittlerweile wieder vom 28" cross trip runtergekommen bin.
 
Gefällt mir extrem gut das Teil! Ich verkaufe in meinem Shop ja auch viele Crossbikes aber sowas wäre mal ganz was anderes! Meine Hauptpreisklasse ist bei Crossbikes ja so um die 699 Euro! Da bist du ja wohl leicht drüber!!

Sehr geil!!!
 
moin,
hast Du bar plugs eingesetzt, also "Alu Stöpsel",
die den Lenker in Klemmbereich verstärken?
Sollte eigentlich funzen, gibt´s auch einzeln zu kaufen,
z.B.bei Rose
Du müßtest dann allerdings ca.10gr Mehrgewicht in Kauf nehmen.
 
Ich finde das Rad optisch sehr stimmig, schaut aus wie aus einem Guss! :daumen: Wenngleich die Gabel ein bisschen über die Strenge schlägt ;)
Zu dem Problem mit den Barends: Hast du schon versucht, die Barends mit Barplugs im Lenker zu montieren? Bei meinem Vater hat das geholfen, bei ihm sind die Barends ohne Barplugs auch immer verrutscht. Probier das einfach mal aus...

P.S.: In meinem Fred gibt´s jetzt endlich Pics, ich würde mich über weitere Anregungen freuen!

Ride on!
 
Das mit den Barplugs ist wirklich dumm, aber ich denke die einzig vernünftige Lösung wenn du die Barends dauerhaft verdrehsicher anbringen willst. Du könntest aber auch versuchen die Klemmfläche mal mit Loctite zu benetzen und dann die Barends zu montieren evtl. hilft das ja. So weit ich weiss braucht man bei Ritchey-Lenkern ja keine Barplugs jetzt von der Bruchgefahr bzw. dem Druck auf dem Lenkerende...
 
Zurück