.

Anzeige

Re: .
Schau mal hier:
. .
Hi

für die Polyax brauchst du immer nur 3,25mm, mehr nicht.

Nimm den PK-Lie, ich habe auch lange mit dem Spokey und auch dem Parktool gearbeitet. Ich brauche einen schlüssel, der sich leicht aufstecken lässt und trotzdem fest um den Nippel sitzt.
Ein Spokey hinterlässt mit dem schmalen Einsatz gern mal Spuren am Alunippel. Auch der Spokey Pro mit doppelten Einsatz verformt noch minimal.

Wer noch Spokey verwendet, hat offenbar den PKLie noch nicht benutzt.

Felix
 
nein, die kürzeren sind minimal zu kurz, die längeren Längen sind vielelicht gerade lang genug, aber du kannst nicht nachspannen, wenn es an der Zeit ist.
Nicht umsonst habe ich mir die Speichen in den typischen MTB-Längen (256-266mm) in Millimeterschritten hingelegt.
 
Na es ist schon recht knapp.
Auf die in 259mm langen warte ich auch noch gerade. Wenn Sapim mal nur liefern würde...
Wenn du sie also bekommen kannst, dann nimm sie lieber in ungeraden Länge.

Felix
 

servus,

ich nutze auch den pklie. der ist einfach steifer und es lässt sich besser arbeiten. zumindestens fühlt er sich präziser an. außerdem passt der perfekt auf den nippel. den normalen spokey mit dem einfachen einsatz kann man vergessen. der hinterlässt deutliche spuren. den dt pro nutze ich nur bei messerspeichen. der funktioniert einfach perfekt mit dem gegenhalter aus gleichem haus.

@felix: das der dt-pro minimalste, aber kaum sichtbare abdrücke hinterlässt, hatte ich auch so in erinnerung. ich habe hier gerade 4 lrs mit dem dt aufgebaut und gerade mal nachgeschaut aber keinerlei spuren gefunden. eventuell liegt es an der neuen charge polyax nippel.

grüße

thomas
 
Zurück