...

  • Ersteller Ersteller jmr-biking
  • Erstellt am Erstellt am
Früher war das auch interessant, als da noch keine Holzverbauten waren.
Steil, immer nass und richtig gut rutschig. Wahrscheinlich haben sich da die Silberlocken reihenweise aufs Ei gelegt, deswegen ham die da auch wahrscheinlich das ganze Holzzeugs reingebaut
 

Anzeige

Re: ...
Schau mal hier:
... .
Hi jmr
Ich fahr schon seit ein paar Jahren in der Nordeifel mtb,2010 gabs die Holzstufen/Rampen noch nicht!
Die diversen Sperrungen kenne ich! Wo kein Kläger......
Mit Rücksicht auf die Wanderer,gibts für mich keine Sperrungen!!!!!
Grüße
 
Hai,
Schöner Thread aus meiner alten Heimat!
Das erinnert mich an eine denkwürdige Fete, in deren Verlauf die Waldhütte von Duppach in Brand geriet (der Dachstuhl wurde durch den maroden Kamin entzündet). Die Feuerwehr stellte sich gerade zum Festumzug auf und glaubte, die Brandmeldung sei ein schlechter Scherz. Wir haben uns dann über den feinen Aufzug des Löschzuges (in Anzug und Krawatte) gewundert. Dennoch wurde der Brand (und leider auch das gesamte Fetenbier) fachmännisch gelöscht. *g*
 
Das nenn ich mal ne Satteltasche :D
Fährste selbe Route wie die Transalp ? Sind die da nich auch gestern oder so vorbei ?
 
Hallo Jürgen und alle Mitleser.

Zurück aus meinem Urlaub in der Eifel, wollte ich mich auch einmal kurz über dieses schöne Gebiet äußern.
Eigentlich hatte ich ja still gehofft, dass ich mit Jürgen mal eine Tour zusammen fahren könnte, lag doch unsere Ferienwohnung im selben Ort und nur ein paar hundert Meter von seinem Haus entfernt. Nun, es sollte nicht sein.
Nichtsdestotrotz habe ich mich intensiv bei Jürgens Touren auf GPSies bedient und konnte in den 12 Tagen immerhin 8 Touren davon nachfahren.
Allesamt haben sie mir super viel Spaß gemacht, auch wenn ich mir manchmal ein paar mehr Singletrails und ein paar mehr technische Passagen gewünscht hätte. Kurz um, mein AM hat sich etwas gelangweilt, aber dafür wurde mein Auge von der schönen Landschaft mehr als entschädigt.
Am schönsten fand ich die Tour "Wanderweg Vulkaneifelpfad Hochkelberg Panorama-Pfad".







Die fahrt mit dem Schienenbus war natürlich das Highlight und ist schon etwas besonderes.
Vielen Dank für die schönen Touren, nächstes Jahr ist schon gebucht :) und vielleicht treffen wir uns dann ja mal.
Viel Spaß noch auf deinem Alpencross und gutes Wetter!
 
Moin,Jürgen! Wir waren ja vor nicht langer Zeit zu Gast bei deinen Nachbarn - der Hubert nimmt die Sache ähnlich ernst für die Region wie du "da unten"! Perfektes Mapping (neudütsch) kann der locker; super Tagebuch, der Pete:daumen::love:
 
Diese Mtb Strecken(VulkanBike)tun niemanden weh!Sie bestehen fast nur aus Forstautobahnen!
Landschaftlich recht hübsch,konditionell und technisch eher mau!
Richtiges Mtblern sieht anders aus!
 
Es ist völlig klar,das man die schöne Eifel nicht mit den Alpen vergleichen kann!Nur als Ortsfremder ist man halt auf Tourenvorschläge,egal woher angewiesen!
Wenn du ein paar Vorschläge hast......bin für jeden Unfug zu haben!!!:cool:
Ich werde mir entsprechende Topos TK 25 holen und halt eigene Routen zusammenstellen!Hat in der Ruhr/Ahreifel auch geklappt!
 
Zurück