Schweizer Berge: Hier rasen die Wurstpellen

Die peinliche Bike-Glosse, die am Samstag in der Süddeutschen Zeitung erschienen ist, war bereits in 2007 in der NZZ abgedruckt - zur Einstimmung ein kleines Zitat:Natürlich erwartet die in Neopren gewickelte Fleischwurst, dass ich ausweiche.
Hier


→ Den vollständigen Artikel "Schweizer Berge: Hier rasen die Wurstpellen" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Berge nicht für alle, die entspannung und/oder Spass suchen?
So lange mal Rücksicht auf die anderen Leute (aber nicht auf diese Frau Berg) nimmt ist doch alles in Butter.
Solche Tiraden sorgen doch nur für mehr Unverständnis unter den verschiedenen Bergsportlern, zu denen ich auch die Mountainbiker zähle.
 
OK, wenn ich mir anschaue wie so meinche Leute am Sonntag im Tour de France-Trikot der Telekom auf nem City- oder Tourenrad auf den "Hauptspazierwegen" bis zur nächsten Imbisstation radeln, stellt sich mir die Frage machmal auch! "Was soll das?" :D

Allerdings zeigt die Autorien, durch das infragestellen von Helmen auf Spazierfahrten, dass sie weder Rad- noch Sachverstand besitzt!
 
Sibylle Berg formuliert nur in einer besonders sarkastischen Art und Weise, was die Mehrheit der Leute denkt.

Es ist traurig, aber in der öffentlichen Meinung (zumindest ist es in Österreich so) hat unser Sport ein ganz schlechtes Image.:(

Und seien wir ehrlich: Manche von uns machen es durch rücksichtsloses Verhalten in unseren Wäldern den Leuten auch relativ einfach, schlecht über uns zu denken.
 
Mag ja sein das ihre Kritik in manchen Dingen durchaus gerechtfertigt ist, aber ihre Ausdrucksweise und ihre Argumentation ist einfach armselig.

Aber unkonstruktiv rumstänkern kann ich auch:

Die gute Dame sollte vielleicht auch mal in den Spiegel schauen bevor sie die Mountainbiker als hässlich bezeichnet. Ästhetisch ist ja wohl was anderes. So ne Schabracke ... wenn ich die auf'm Trail sehen würde könnte ich glatt mal die DIMB Regeln vergessen und auf Kamikazemodus schalten! ;) Das moderateste was ich machen könnte wäre so schnell wie möglich an so viel Hässlichkeit vorbei zu kommen!
 
Nehmts mit Humor, es gibt auch genug Deutsche, Italiener, Österreicher, usw. die so denken.
Mir sind die "Wanderer" auch manchmal nen Dorn im Auge
zwinkergrins.gif
 
Die ganze Geschichte ist doch erfunden. Es fährt doch keiner mit Klingel.
 
Mag ja sein das ihre Kritik in manchen Dingen durchaus gerechtfertigt ist, aber ihre Ausdrucksweise und ihre Argumentation ist einfach armselig.

Sybille Berg ist eine der besten deutschensprachigen Autorinnen. Sie schreibt u.a. regelmässig Top-Artikel im SPIEGEL (daher kenne ich sie), hat auch schon Preise gewonnen. Ihr Stil ist dabei immer sehr klar, prägnant und sie hämmert stakkatoartig Eindrücke raus und polarisiert gerne.

Und mit den Wurstpellen muss ich ihr recht geben :p der Großteil der Freizeitsportler (Biker, Läufer)zieht überteuerte nicht wirklich nötige spezielle Kleidung an (Stichwort: Professionalisierung des Alltags). Massensportarten, insb. Biken und Joggen scheinen dabei schon immer unsere modischen Analphabeten angezogen zu haben. :p

Wer sich über diese Artikel aufregt, sollte ihn mal genauer lesen. Sie spricht u.a. über sich als "Hass erfüllt", ihr "Elend", "ich bin nur einen Frau"...

Hehe, ich für meinen Teil habe gerade herzlich gelacht.

mfg,
eine Bankwurst :lol:

btw: die verlinkte Meldung von ride.ch ist peinlich. Die Herren sollten zuerst gründlich nachdenken, dann schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
so lange sie nur vor den wurstpellen und nicht vor den leuten mit fullface und downhill klamotten angst hat passts doch... :lol:
 
Sybille Berg ist bekannt für diesen unsachlichen, populistischen und herabwürdigen Stil. Ich finde es nicht schlimm. Sie schreibt halt mit scharfer Zunge, damit sich auch alle schön angegriffen fühlen können. Ich finde es köstlich wie sich alle an der immer wieder aufgeilen. Meiner Meinung nach hat das weniger mit Prosa zu tun, als mit Provo-PR. Ich glaube, die gute Sybille wäre in einer Werbeagentur als Texterin sehr gut aufgehoben... :D

So long und ein Hoch auf die Wurstpellen! (Die ich auch nicht mag...)
 
Zitat: "Natürlich erwartet die in Neopren gewickelte Fleischwurst, dass ich ausweiche".

Ich fühle mich nicht angesprochen, denn ich fahre nicht im Taucheranzug durch den Wald!:confused::confused:
Wer weiß wen die gesehen hat, den örtlichen Tauchverein beim Vereinsausflug?:confused::confused:
 
Lol ich weis was das ist: Das aller erste mal im Leben wandern gegangen.
Bei google WanderreiseKomplettangebotmitallemfürAnfänger eingegeben, den ersten link geklickt ....... halt Korrektur: wahrscheinlich ist sie noch ins Reisebüro gegangen, google kennt die ja garnicht, ne Unsumme bezahlt und sich dann drüber gewundert, dass sie im überfülltesten Massentourikaff gelandet is. Selber schuld sag ich da nur. Selber schuld, Prinzessin.
Für so jemanden ist es echt besser, sich selbst in den eigenen vier Wänden einzuschließen, dann braucht man sich dem Kulturschock nicht aussetzen, wenn man aus der Vergangenheit in sich in die Gegenwart zurückkehrt.
 
Sybille Berg ist eine der besten deutschensprachigen Autorinnen. Sie schreibt u.a. regelmässig Top-Artikel im SPIEGEL (daher kenne ich sie), hat auch schon Preise gewonnen. Ihr Stil ist dabei immer sehr klar, prägnant und sie hämmert stakkatoartig Eindrücke raus und polarisiert gerne.

Und mit den Wurstpellen muss ich ihr recht geben :p der Großteil der Freizeitsportler (Biker, Läufer)zieht überteuerte nicht wirklich nötige spezielle Kleidung an (Stichwort: Professionalisierung des Alltags). Massensportarten, insb. Biken und Joggen scheinen dabei schon immer unsere modischen Analphabeten angezogen zu haben. :p

Wer sich über diese Artikel aufregt, sollte ihn mal genauer lesen. Sie spricht u.a. über sich als "Hass erfüllt", ihr "Elend", "ich bin nur einen Frau"...

Hehe, ich für meinen Teil habe gerade herzlich gelacht.

mfg,
eine Bankwurst :lol:

btw: die verlinkte Meldung von ride.ch ist peinlich. Die Herren sollten zuerst gründlich nachdenken, dann schreiben.

Genau das ist es ja! Sie hat wohl eher ein Problem mit sich selbst, aber dann muss sie deswegen nicht andere beleidigen. Und dann noch so unqualifiziert. Wofür hat sie denn bitte Preise erhalten? Für ihre oberflächlichen kleinen Bösartigkeiten ... ganz großes Tennis. Ich finde sie hat es ja noch nicht mal sprachlich drauf. Prägnant ist bei der gar nichts - das ist einfach nur plump! Die olle Wachtel bildet sich wahrscheinlich ein furchtbar intellektuell zu sein. Wandern war die bestimmt noch nicht. Die sitzt wahrscheinlich den ganzen Tag in ihrem langweiligen Büro rum raucht eine nach der anderen und beweihräuchert so ihren zusammengekritzelten Mist.

Und dann noch ständig diese bescheuerten Verallgemeinerungen: Alle Sportler sind langweilig. Aha, danke für die Information. Selbst wenn der ein oder andere Mountainbiker ein langweiliger Bürohengst ist, dann ist es ihm doch nur zu Gute zu halten, dass er etwas gegen den langweiligen Alltag unternimmt. Das ist wohl etwas was diese Frau nie schaffen wird.

Zu Deiner angedeuteten Kommerzialisierung des Sports - da hast du wahrscheinlich recht. Wenn sie mich für ne fahrende Wurstpelle hält - ich kann damit leben! Aber bevor ich mir in ner Jeans nen Wolf fahre ziehe ich doch lieber ne enge Lycrahose auf nem Marathon an. Weiß ja nicht was du bevorzugst. Man kann das ganze ja durchaus etwas kritisch sehen (Stichwort GPS-Fahrer mit SKS-Schutzblech und Luftpumpe am Rahmen ;)). Aber diese Frau hat wirklich schlecht recherchiert und war sehr unkreativ. Wäre der Artikel halbwegs gut geschrieben hätte ich ja drüber lachen können.

Diese Frau scheint mir aber auch vom 'alten Schlag' zu sein. Ich meine wenn sie allen Mountainbikern den Tod wünscht (was sie ja indirekt sagt: "Mach sie alle weg") tickt sie doch wohl irgendwo nicht ganz richtig. Gerade als Deutsche sollte sie mit solchen Äußerungen vorsichtig sein.
 
@romarius: klär mich mal bitte auf. meint diese frau das ernst was sie da schreibt?

nein, natürlich nicht. das Stück hier soll unterhalten und polarisieren.
mich wundert nur, dass bei beiden Zeitungen nicht dabeisteht, dass es eine Glosse/Kommentar ist. kann allerdings auch keine Kategorie dafür finden, und bei der sz auch nicht über die Suche.

Einem anderen Menschen den Tod wünschen, geht meiner Meinung nach allerdings (immer) zu weit. Wobei sie das streng genommen ja nicht sagt, sondern eben offen lässt. Ihre Antwort auf den letzten Satz könnte ja auch lauten "ich schließ mich jetzt zuhause ein, weil ich sowieso alles hasse"...man weiss es nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch aus journalistischer Sicht ist der Text ziemlich schlecht. Naja, who cares;)

P.S.: Würde eher in die BILD-Zeitung passen. Aber naja, die anderen "seriösen" Zeitungen werden auch ziemlich überschätzt...
 
regelmässig Top-Artikel im SPIEGEL (daher kenne ich sie), hat auch schon Preise gewonnen.

:lol: Top Artikel und SPIEGEL ist ja wohl'n Widerspruch in sich. Genauso wie diese Berg-Glosse der letzte Rotz ist. Weder lustig, noch sonderlich klischeehaft, noch irgendwie wahr. Und ich zahl für so'n Dreck in der SZ :rolleyes: Warum muss sowas eigentlich wieder und weider veröffentlicht werden? Gibt's nichts neues auf der Welt?

Milkman
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten