Need for Speed: Eric Barone versucht erneut den Geschwindigkeitsrekord für Fahrräder zu knacken

Absoluter Blödsinn. Vllt. versteht er, dass es absolut unnötig ist, wenn er nach dem nächsten versuch im Rollstuhl sitzt. Oder wird er dann versuchen in eben so einem Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen?
 
Klar ist es quatsch und viel zu Gefährlich. Aber irgendwie fasziniert es mich auch.
 
Anscheinend fährt der ja eine Einzelanfertigung aus Carbon - und dann nur X7 und Hussefelt Kurbel dran, das passt ja gar nicht zusammen...
 
Der Rekord für Fahrräder liegt bei 271,irgendwas kmh von Fred Rompelberg. Zwar im Windschatten eines Autos, aber dieser hier nutzt ja auch den Hang um die Rekord-Geschwindigkeit zu erreichen.

gr p.
 
Das der bei so ner Aktion, vor allen nach den Erfahrungen der Vergangenheit, keinen Fullface Helm nimmt versteh ich nicht...
 
Absolut erschreckend das der Helm nicht gehalten hat... Die müssen sich doch im klaren sein, welche Kräfte bei jenseits der 200 Kmh liegen und das entsprechend konstruieren... Viel Glück dennoch!
 
naja "einzelanfertigung"...
das ist ein standart scott gambler 2010 unter dem ganzen carbon windschutz gedöns...
er hätte mal beim intense bleiben sollen das er nach diesem (sturz-costum-bike) aus dem clip fuhr :)
 
Das hat nix mit Mountainbiking zu tun. Es ist völlig egal auf was für einem Rad er das macht, vielleicht ist ein Mountainbike gar nicht mal so eine gute Wahl. Aber hier zu lesen, es sei völliger Wahnsinn, irritiert mich etwas. Hier, wo Backflips über 20m-Srünge und dergleichen als völlig normal gelten...
 
Gibt es eigentlich Regeln, welche aerodynamischen Anbauteile an das Fahrrad dürfen?
Hätte mich da eher am Motorradsport orientiert, auch was die Schutzausrüstung angeht. Da kommen Stürze bei Geschwindigkeiten über 200 km/h ja öfters vor und meistens hat dann nur die Lederkombi ein paar Kratzer.
 
Auf jeden Fall viel Glück bei dem Unterfangen:daumen:
Und über Sinn & Unsinn braucht man nicht diskutieren, da es eine freiwillige Entscheidung ist und die Folgen hat er selbst zu tragen;)
Gruß aus dem Pott!
 
Ich möchte mal die Behauptung aufstellen dass man die Lexanhaube auf dem Bild oben auch um einen Fullface/Motorradhelm adaptieren kann ohne aerodynamisch großartig etwas einzubüßen. Aber ist ja nicht mein Kopf der da drin steckt...
 
Zurück