UCI DHI World Cup #3 - Vallnord, Andorra - Vollgas in Bildern, Audio und Video

Downhill World Cup geht ab! An diesem Wochenende fliegen in Andorra die Fetzen und einmal mehr beweisen die Sportlerinnen und Sportler, auf welche unglaublich hohen Level der Downhill World Cup mittlerweile betrieben wird. Auf der technisch anspruchsvollen, selektiven und sehr schnellen Strecke nahe der Stadt Vallnord hat am heutigen Donnerstag das gezeitete Training der Top 80 Herren und Top 20 Damen stattgefunden. Da die UCI bislang keine Ergebnisse des gezeiteten Trainings veröffentlicht hat, müssen wir mit den Bilder-Eindrücken unseres Fotografen Colin Meagher Vorlieb nehmen. Dazu gibt es ein starkes Video von Dirt TV


→ Den vollständigen Artikel „UCI DHI World Cup #3 - Vallnord, Andorra - Vollgas in Bildern, Audio und Video“ im Newsbereich lesen


 
hab ich etwas übersehen, aber wo ist denn der Audiobeitrag von Katrin?
An der Stelle scon mal viel Erfolg Katrin, lass krachen
müsste ja ihr WC Debüt sein ;)
 
Sehr cooler Bericht, informativ und spannend:daumen:

Was sagt genau sagt das Diagramm in der Ecke bei Minaar's Video aus?
Und womit wird's gemacht?
 
@Bonvivant: Ich denke das soll die Beschleunigung in Längs- und Querrichtung zeigen. Kommt wohl von einem Gyro in der Kamera. Dazu dann noch die GPS-Position und fertig ist das rich-video ;) Fraglich ist, wie präzise das ist. Zumindest beim GPS ist immer ein Lag zu erkennen, was die Geschwindigkeit angeht. Zumal die Genauigkeit einer so kleinen Kamera auch fraglich ist.
 
sehr interessant, dass Wyn Masters zwar im Bulls Jersey aber doch auf einem Pivot Phoenix DH unterwegs ist... was ist da los bei den Kollegen?
 
Kann man mal ausfinding machen was das für nen teil beim Remi Thiron (nummer 15 Dirt video bei ca 4 min )an der BOS gabel ist? sieht ja aus wie ne bremsmoment abstützung wie einige hersteller es am hinterbau verbauen.
 
s780_MG_5939.jpg


s780_MG_5943.jpg


Quelle: Vital MTB
 
is die Katrin mit der Zeit eigentlich fürs Finale qualifiziert oder dürfen bei den Mädels eh alle starten, aufgrund der geringen Teilnehmerzahl?
 
Zurück