Eurobike: Banshee 2016 – Neues Legend 27.5, überarbeitetes Rune

Eurobike: Banshee 2016 – Neues Legend 27.5, überarbeitetes Rune

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wOC9CYW5zaGVlLUNvdmVyMS5qcGc.jpg
Banshee hat für 2016 viel Detailarbeit geleistet, aber vor allem das Legend gründlich rangenommen: Deutlich länger, flacher und mit 27,5"-Rädern soll es jetzt für extra-schnelle Fahrer ideal geeignet sein. Wer also ein Bike für Rennen sucht - das Legend könnte es sein. Auch das Rune wurde in Sachen Geometrie überarbeitet und ist jetzt primär auf 650b ausgelegt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Eurobike: Banshee 2016 – Neues Legend 27.5, überarbeitetes Rune
 
Ist das neue Legend jetzt immer noch 26" ? Sieht irgendwie so aus.
Wenn nicht, wäre es ja mal eine der wesentlichsten Informationen, die aber nicht im Text zu finden ist.
Es gab zumindest 650B Protos, die aber dem 2015er Serien 26" Bike sehr ähnlich sahen.
 
Auf einem der Photos steht "Legend 650B" - da vermute ich mal weniger 26" ;)
Edit: da war Tyrolens schneller :D
 
Also, das Legend ist jetzt 27.5". Man sieht´s wenn man die bilder vergrößert auf den Reifen und in der Geo-Tabelle. Wäre aber ja mal eine interessante Info. ;)

Jetzt auch erst gesehen.
 
Mich würde mal die Kinematik näher interessieren. Die alten Legends haben leider immer recht leicht zum Durchschlagen geneigt.
Würde gerne mal wissen, ob das verbessert wurde.
Ansonsten gefällt´s mir nämlich echt gut.
 
Die Geometrie ist jedenfalls sehr gut.
Die Kinematik kann man so halt nicht beurteilen. Da zu bräuchten wir zumindest ein gutes Photo von der linken Seite. ;)
Gute Hersteller stellen die Kennlinie online.
 
Mich würde mal die Kinematik näher interessieren. Die alten Legends haben leider immer recht leicht zum Durchschlagen geneigt.
Würde gerne mal wissen, ob das verbessert wurde.

Herrje, welches Legend bist Du denn mit welchem Dämpfer gefahren? Das 2014er und 2015er liefen mit einem Luftdämpfer (CCDB Air) hervorragend. Stahlfeder kann ich nicht beurteilen, da könnte Deine Aussage bei der degressiven Charakteristik vom Legend allerdings passen...
 
Könnte schon etwa Progression vertragen.

Banshee%2BLegend%2B26''%2B2015_LevRatio.gif


Banshee%2BLegend%2B26''%2B2015_Forces.gif



Weil das Legend nun mit Stahlfederdämpfer kommt, sollten sie die Kennlinie auf jeden Fall anpassen.
 
das sind insgesamt echt spärliche Informationen und Bilder über einen so angesagten Hersteller wie Banshee..
Aber klar, ich kann verstehen wenn man seine Zeit lieber am Alutech-Stand vertreibt.
 
Hab mich auch über den Dämpfer auf den Fotos gewundert. Vielleicht war ja kein würdiger Ersatz vorhanden? :D Bin mir recht sicher, daß für 2016 auch wieder der CCDB Air als Option angeboten wird. Wobei die Teamfahrer mit dem neuen Model tatsächlich auf den World Cups auffällig oft eine Stahlfeder drin hatten. Da bin ich ja mal gespannt wegen der Kinematik...
 
Hab mich auch über den Dämpfer auf den Fotos gewundert. Vielleicht war ja kein würdiger Ersatz vorhanden? :D Bin mir recht sicher, daß für 2016 auch wieder der CCDB Air als Option angeboten wird. Wobei die Teamfahrer mit dem neuen Model tatsächlich auf den World Cups auffällig oft eine Stahlfeder drin hatten. Da bin ich ja mal gespannt wegen der Kinematik...

Der Dämpfer ist nur verbaut, weil der Vertrieb everyday26 den Stand stellt und auch die EXT Racing Shox vertreibt (Artikel in Kürze online). Verkauft wird der Rahmen weiter mit Cane Creek, wobei mir der Mann am Stand leider nicht sagte ob Air oder Stahlfeder.
 
:daumen: Hast nicht noch zufällig ein Foto von den Geodaten fürs neue Rune geschossen?

Der Dämpfer ist nur verbaut, weil der Vertrieb everyday26 den Stand stellt und auch die EXT Racing Shox vertreibt (Artikel in Kürze online). Verkauft wird der Rahmen weiter mit Cane Creek, wobei mir der Mann am Stand leider nicht sagte ob Air oder Stahlfeder.
 
Die Daten sind ja schon über Wochen schon im Netz herumgegeistert und Banshee wartet eigentlich nur auf den deutschen Vertrieb mit der Veröffentlichung...
Bisschen Schade, weil anderswo werden in 2-3 Wochen schon die neuen Modelle ausgeliefert... hoffe, in Deutschland und Österreich ist das auch so...
 
@nuts : Vielen Dank für den Bericht. Die Banshee-Community war schon leicht "verzweifelt" ob da nochwas kommt ... :p:daumen:
Übrigens: Das Spitfire hat, ähnlich dem Rune, ebenfalls kleine Änderungen erfahren. Dämpferaufnahme, ISCG-Aufnahme und eine leicht überarbeitete Geometrie, jetzt auch voll für 650B kompatibel. :)

Viele Grüße
 
@MalcolmX : Auf mtbr.com war zu lesen dass die Produktion soweit durch und die ersten Rahmen auf dem Weg sind. Die Lieferzeit hängt jetzt wohl von Verschiffung, Zoll usw. ab. Wie bislang wohl ab September/Anfang Oktober ...
 
Hab mich auch über den Dämpfer auf den Fotos gewundert. Vielleicht war ja kein würdiger Ersatz vorhanden? :D Bin mir recht sicher, daß für 2016 auch wieder der CCDB Air als Option angeboten wird. Wobei die Teamfahrer mit dem neuen Model tatsächlich auf den World Cups auffällig oft eine Stahlfeder drin hatten. Da bin ich ja mal gespannt wegen der Kinematik...
Was hast du gegen den Dämpfer. Die sollen richtig gut sein. Gefahren hat ihn wohl kaum einer hier. Ich wäre deswegen mal vorsichtig mit dem Urteil.

Herrje, welches Legend bist Du denn mit welchem Dämpfer gefahren? Das 2014er und 2015er liefen mit einem Luftdämpfer (CCDB Air) hervorragend. Stahlfeder kann ich nicht beurteilen, da könnte Deine Aussage bei der degressiven Charakteristik vom Legend allerdings passen...
Ich bin mal ein 14er mit Fox Stahlfederdämpfer gefahren. Das ist das aber was ich meine. Zumindest die aktuellen haben eher einen Luftdämpfer "gebraucht". Ansonsten war das Legend schon immer ein feines Rad.
 
Wäre hald gut wenn wenigstens die Händler, die vorbestellt haben, die Infos kriegen, wann die Lieferung circa kommt etc...

@Legend: ich bin mein 2010er Legend mit Fox RC4 gefahren... mit passendem Setup war das eine sehr gute Kombi aus meiner Sicht...
Hätte es letztes Jahr das XL Legend schon gegeben, hätte ich mir das wohl geholt, aber ich bin auch mit dem L Darkside happy...
 
Hab mich auch über den Dämpfer auf den Fotos gewundert. Vielleicht war ja kein würdiger Ersatz vorhanden? :D Bin mir recht sicher, daß für 2016 auch wieder der CCDB Air als Option angeboten wird. Wobei die Teamfahrer mit dem neuen Model tatsächlich auf den World Cups auffällig oft eine Stahlfeder drin hatten. Da bin ich ja mal gespannt wegen der Kinematik...
Einfach den inzwischen mehrfach verlinkten Katalog downloaden - da stehen alle Dämpfer-Optionen für alle Bikes drin ... :)

Die Kinematik würde ich auch mit leichter Vorsicht genießen. Die ist nämlich nicht original von Banshee, sondern von einem Linkage-Blog ...
 
Ich sorge mal ein bisschen für Aufklärung:
Die kurze Berichterstattung ist keine Schuld von mtb-news, ich hatte schlicht und einfach vergessen, einen Termin zu vereinbaren. Somit war ich im Endeffekt froh, das Stefan es noch geschafft hat, sich die Zeit zu nehmen, um kurz am Stand vorbeizuschauen.

Der verbaute EXT Arma Dämpfer wird 2016 auch im Legend angeboten. Jedoch gibt es auch wieder die Option mit RS Vivid Coil, Fox DHX2 und Cane Creek DB Air.

Die 2016er Rahmen sind ab Anfang November lieferbar.
Diese Woche werdet Ihr dann noch mit allen Infos zu den Updates für 2016 versorgt.
 
Zurück