Truvativ Descendant 2017: Neue Lenker, Kurbeln und Vorbau von AM bis DH

Coole Sache. Fahre bisher auch die DH Kurbel (altes Modell). War immer zufrieden. Die neue sieht sehr interessant aus, vor allem auch, da ich sie bei meinem "Retro Bike" verwenden kann. 83mm Innenlager, geschraubt und 165mm Kurbel. Finde auch den Preis ok. Zumal der sich eh noch nach unten bewegen wird.
 
Kein Boost bei den Kurbeln? Will man das für die teuren Klassen vorbehalten oder lässt man es doch sein, mangels Rahmen Hersteller die es nicht verwenden?
 
Warum werden die Kurbeln wieder mit 32ger Kettenblättern verpaart?
Entweder freie Wahl der Zahnanzahl, oder ohne Kettenblatt. So muss ich das 32ger Blatt im Bikemarkt verkaufen und nen 30ger dazukaufen.
1*11 funktioniert nur wenn man das Kettenblatt genau nach den persönlichen Wünschen aussucht, warum ist SRAM da so unflexibel?
 
. Dabei wurde weiter bewusst auf hohlgeschmiedete Kurbeln verzichtet: Laut Truvativ sind die geschmiedeten Kurbeln aus Vollmaterial ebenso stabil und praktisch genau so leicht als eine Hohlschmiede-Kurbel.


Und was das wirklich heissen soll ist das sie einfach billiger Produziert werden können :lol: Das finde ich bei Shimano wirlklich schöner gelöst.
 
Grundsätzlich fein aber,

warum keine Descendant Kurbel mit 165mm ?
An meinem FR Bike finde ich die Kurbel genial. Günstiger als die X0 DH. Zwar etwas schwerer aber das vernachlässige ich.
 
Zurück