Riva 2018: BEAST Components: Bunter Leichtbau aus Carbon

Riva 2018: BEAST Components: Bunter Leichtbau aus Carbon

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wNS9CRUFTVC1BcnRpa2VsYmlsZC0xLmpwZw.jpg
BEAST Components - der Name setzt sich aus Black und East zusammen und gibt Hinweis auf ein Dresdner Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Fertigung von Carbon-Bauteilen für Fahrräder spezialisiert hat.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Riva 2018: BEAST Components: Bunter Leichtbau aus Carbon
 
Das macht das Rad zum echten Boliden. Darf man das ohne Waffenschein führen?

Genug die zart besaiteten provoziert: Schöne Luxusteile, aber leider auch mit Luxuspreis. Naja, zu erwarten :lol:
 
"Der Vorbau in schwarzem UD-Finish und 45 mm Länge bringt 105 g auf die Waage - der Preis liegt bei 349,90 €"

Newmen EVOLUTION SL 318.2 (keine Gewichtsbeschränkung und Gravityfreigabe): 69-96g, 99 Euro (UVP)
Intend Grace EN, 82/85g, 149 Euro

Nuff said.
 
"Der Vorbau in schwarzem UD-Finish und 45 mm Länge bringt 105 g auf die Waage - der Preis liegt bei 349,90 €"

Newmen EVOLUTION SL 318.2 (keine Gewichtsbeschränkung und Gravityfreigabe): 69-96g, 99 Euro (UVP)
Intend Grace EN, 82/85g, 149 Euro

Nuff said.
und die sehen auch noch um Welten besser aus.
 
Die Lenker finde ich interessant, wenn sie trotz des niedrigen Gewichts auch im echten Fahrbetrieb so haltbar sind wie behauptet.
Entwicklung und Fertigung in Deutschland finde ich auch gut. Schön, wenn nicht sämtliche Technologie nur noch aus dem Ausland kommt und Arbeitsplätze verschwinden. Wir sind im Ländervergleich weit genug abgesackt. :daumen:

Das mit unterschiedlichen Farben und karierten Oberflächen ist eine Besonderheit, mit der man sein Rad etwas individueller gestalten kann. Mein Fall ist es allerdings nicht so sehr.

Beim Vorbau schließe ich mich SCM an.
 
Zur Kritik am Vorbau: Aus CFK muss man das wollen, denn vom Gewicht her bringt es keine Vorteile gegenüber ausgereiften Aluminiumvarianten. Wissen die Jungs auch selbst. Das liegt einfach an der überlagerten Biege- und Torsionsbelastung, dem Spannungszustand in der Klemmung und dem begrenztem Bauraum. Faserverbundwerkstoffe bringen da nicht die Vorteile zur Geltung, die sie bei richtigem Design auszeichnen.

@k_star : Die Komponenten waren an einem Rad vom Pivot Stand verbaut (sh. Enduro Mag)....

@Tobias : Die Kohlefasern sind nicht gefärbt, der Trick liegt woanders ;)

Grüße aus Dresden
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der Vorbau in schwarzem UD-Finish und 45 mm Länge bringt 105 g auf die Waage - der Preis liegt bei 349,90 €"

Newmen EVOLUTION SL 318.2 (keine Gewichtsbeschränkung und Gravityfreigabe): 69-96g, 99 Euro (UVP)
Intend Grace EN, 82/85g, 149 Euro

Nuff said.
Ein Santa Cruz Nomad Carbon Rahmen kostet deutlich über 3.000 €, ein Canyon Strive AL 5.0 (Komplettrad) kostet 2.400 €, trotzdem fahren zig Leute mit nem Santa Cruz herum

nuff said ;)

Immer diese sinnlosen Preisdiskussionen....
 
...und dann auch noch nen 2-Schraubenvorbau mit nem 4-Schraubenvorbau vergleichen...

Da sind wir nicht mehr bei Äpfel und Birnen sondern schon bei Äpel und Bananen :D

Und dass Made in Germany teurer sein muss als Made in Asia sollte nun auch wirklich jedem einleuchten...
 
...und dann auch noch nen 2-Schraubenvorbau mit nem 4-Schraubenvorbau vergleichen...

Da sind wir nicht mehr bei Äpfel und Birnen sondern schon bei Äpel und Bananen :D

Und dass Made in Germany teurer sein muss als Made in Asia sollte nun auch wirklich jedem einleuchten...

Der Newmen 4-Schraubenvorbau ist immer noch leichter als der Beast. ;)

Man kann ja einfach ne Liste mit Kriterien machen:

Leichter:
Optik:
Preis:
Haltbarer:
Steifigkeit:

Wenn man nach dem Vergleich trotzdem beim Beast landet, ist doch alles gut.
 
Wenn der Preis 4-5 mal höher ist als ein vergleichbarer Vorbau wird es ja wohl auch schwierig, da auf einen grünen Zweig zu kommen.
Immer diese sinnlosen Preisdiskussionen....
Was einem wieviel Wert ist muss nun wirklich jeder für sich entscheiden...

Und vergleichbar? Ich weiss ja nicht... Unterschiedlicher als die drei genannten können Vorbauten ja kaum sein...
(Einer gefräst, einer geschmiedet, einer aus Carbon, zweimal Made in Germany, einmal Asien, einer mit 4 Schraubenklemmung, zwei mit 2 Schrauben...)

Ich selbst fahr übrigens den Intend und hatte davor den Newmen drauf und würde auch nicht im Traum darauf kommen mir den hässlichen Beast zu kaufen. (Lenker ist jedoch top!)
Aber darum gehts hier nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, und danke für die Feedbacks und Meinungen. Mein Name ist Sebastian und ich bin fürs Marketing bei Beast Components zuständig.

Bei unseren Produkten handelt es sich um höchste Qualität, bestes Engeneering von hervorragend ausgebildeten Leichtbauingenieuren. Wir beherrbergen die komplette Wertschöpfungskette in unseren Hallen. Das Schlüssel-Know-How, das unsere Ingenieure und Fertigungsfachleute besitzen, gibt es so fast nirgends in anderen Industriezweigen, die mit Leichtbau zu tun haben. Wir entwickeln, fertigen und testen in Dresden. Nicht im Ausland. Unser Team wird fair bezahlt und arbeitet unter modernen Bedingungen mit modernen Arbeitszeitmodellen. Wir legen höchste Maßstäbe für unsere Produkte an und sehen unseren Wettbewerb eher in Marken, wie Enve. Unsere Produkte sind handgefertigt und unterlaufen strengsten Qualitätskontrollen und unser Anspruch ist es leichte und sehr haltbare Teile zu entwickeln und zu fertigen. Wir wollen den hättesten Industriestandarts standhalten. Mit unserem Riserbar haben wir den Beweis bereits erbracht. Der Belastungstest des Zedler-Instituts wurde komplett mit nur einem Lenker durchgeführt und mit Bravour bestanden. Unsere neuen Felgen sind für den Enduroeinsatz freigegeben und entsprechen diesbezüglich einem sehr breiten Einsatzgebiet. Es geht uns also nicht nur um ein stylishes Produkt, sondern darum ein perfektes Produkt zu entwickeln, das perfekt gefertigt ist und perfekt ausschaut. Zusätzlich gibt es die Besonderheit, dass viele Teile in zwei Farben und unterschiedlichen Decklagen erhältlich sind.

Wenn ihr Fragen und/oder Unklarheiten habt, was an den Produkten so gut ist, warum sie besser sind als andere und wie und wo sie von wem entwickelt und gefertigt sind. Dann stehen wir von Beast Components euch gern Rede und Antwort. Wir stehen gern mit unseren Kunden in Kontakt und freuen uns über interessierte und konstruktive Diskussionen.

Mit besten Grüßen
Sebastian Rapp
 
Ich hätte dann gerne auch einen Lenker: 800mm breit, 20mm rise, 5° upsweep, 7° backsweep und für Hass und Gewalt im DH geeignet. Sag dann Bescheid wenn ihr den im Programm habt :D
 
Nach dem Beitrag wird ein Hausbesuch notwendig. Habt ihr auch eigene Testmaschinen oder erfüllen die Produkte nur die Norm.
 
Hallo zusammen, und danke für die Feedbacks und Meinungen. Mein Name ist Sebastian und ich bin fürs Marketing bei Beast Components zuständig.

Bei unseren Produkten handelt es sich um höchste Qualität, bestes Engeneering von hervorragend ausgebildeten Leichtbauingenieuren. Wir beherrbergen die komplette Wertschöpfungskette in unseren Hallen. Das Schlüssel-Know-How, das unsere Ingenieure und Fertigungsfachleute besitzen, gibt es so fast nirgends in anderen Industriezweigen, die mit Leichtbau zu tun haben. Wir entwickeln, fertigen und testen in Dresden. Nicht im Ausland. Unser Team wird fair bezahlt und arbeitet unter modernen Bedingungen mit modernen Arbeitszeitmodellen. Wir legen höchste Maßstäbe für unsere Produkte an und sehen unseren Wettbewerb eher in Marken, wie Enve. Unsere Produkte sind handgefertigt und unterlaufen strengsten Qualitätskontrollen und unser Anspruch ist es leichte und sehr haltbare Teile zu entwickeln und zu fertigen. Wir wollen den hättesten Industriestandarts standhalten. Mit unserem Riserbar haben wir den Beweis bereits erbracht. Der Belastungstest des Zedler-Instituts wurde komplett mit nur einem Lenker durchgeführt und mit Bravour bestanden. Unsere neuen Felgen sind für den Enduroeinsatz freigegeben und entsprechen diesbezüglich einem sehr breiten Einsatzgebiet. Es geht uns also nicht nur um ein stylishes Produkt, sondern darum ein perfektes Produkt zu entwickeln, das perfekt gefertigt ist und perfekt ausschaut. Zusätzlich gibt es die Besonderheit, dass viele Teile in zwei Farben und unterschiedlichen Decklagen erhältlich sind.

Wenn ihr Fragen und/oder Unklarheiten habt, was an den Produkten so gut ist, warum sie besser sind als andere und wie und wo sie von wem entwickelt und gefertigt sind. Dann stehen wir von Beast Components euch gern Rede und Antwort. Wir stehen gern mit unseren Kunden in Kontakt und freuen uns über interessierte und konstruktive Diskussionen.

Mit besten Grüßen
Sebastian Rapp

Hallo Sebastian,

finde eure Lenker sehr interessant. Kann man an eure Lenker Schraubgriffe wie die Egon GE1 montieren?

Viele Grüße
 
Zurück