Kaffee-Nerds aufgepasst – so kocht die Bike-Industrie: Jetzt wird aufgebrüht!

Kaffee-Nerds aufgepasst – so kocht die Bike-Industrie: Jetzt wird aufgebrüht!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNC9LYWZmZWUtSGVhZGVyLmpwZw.jpg
Da auch viele Leute aus der Bikebranche aktuell im Homeoffice sind, dachten wir uns bei einer Tasse Cappuccino: Wie bereiten wohl andere ihren Kaffee so zu? Gedacht, gefragt – hier präsentieren wir euch die Kaffeemaschinen der Bike-Industrie!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Kaffee-Nerds aufgepasst – so kocht die Bike-Industrie: Jetzt wird aufgebrüht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, super Beitrag von Euch! :daumen:
Als Espresso - Aficionado habe ich einige GUTE Anregungen erhalten.
Meine Tipps:
DEDICA von DeLonghi (ca. 150€), richtig gute Maschine, leckerer Espresso, ohne gleich über 1000€ ausgeben zu müssen ;-)
Sorten: als Hamburger Jung natürlich SPEICHERSTADT Espresso, CARROUX oder neu HAGENBECKS, auch SOLINO oder CUPBEANS aus Elmshorn!
 
Boah, kann man da nen (finanziellen) Aufwand treiben... Ich trinke ja auch sehr gerne Kaffee, aber mir reicht da mein 14 Euro Edelstahl Filter von Amazon. Milch und Zucker muss nicht.
 
#37 ist mein Setup nur spiegelverkehrt, und die Mühle in ner andren Farbe. Sogar Tampermatte und Schublade ✌️

Aber meinen Kaffee hab ich noch nicht gefunden:
Dante's Inferno von Quijote. Er hat aber sehr starke Konkurrenz gerade von Oh Harvey auch Quijote. Fair gehandelt, Rechnungen einsehbar, Kalkulation ebenfalls transparent. Kommt aus Hamburg, wo wahrscheinlich jeder Rohkaffee einschifft insofern für Kaffee auch ökologisch vertretbar würd ich sagen
 
Danke, super Beitrag von Euch! :daumen:
Als Espresso - Aficionado habe ich einige GUTE Anregungen erhalten.
Meine Tipps:
DEDICA von DeLonghi (ca. 150€), richtig gute Maschine, leckerer Espresso, ohne gleich über 1000€ ausgeben zu müssen ;-)
Sorten: als Hamburger Jung natürlich SPEICHERSTADT Espresso, CARROUX oder neu HAGENBECKS, auch SOLINO oder CUPBEANS aus Elmshorn!

Maya?
 
Ja, die Bike Branche ist voller Kaffeenerds... Trotzdem behaupte ich mal, dass ein Großteil der Leute keinen Unterschied zu einem (guten) Vollautomatenespresso schmecken würde, zumindest mir gehts da so.. Aber wenn ich irgendwann mal in Rente bin und Zeit hab, will ich auch so n Edelstahl Siebträger Trümmer in der Küche ?
 
Ja, die Bike Branche ist voller Kaffeenerds... Trotzdem behaupte ich mal, dass ein Großteil der Leute keinen Unterschied zu einem (guten) Vollautomatenespresso schmecken würde, zumindest mir gehts da so..

Dann habe ich wohl noch nie einen guten Espresso aus einem Vollautomaten getrunken. Also sagen wir es so: Schlechter Espresso aus einem Siebträger ist massiv einfacher als guter aus einem Vollautomaten :D
 
Zurück