Josh Lewis wechselt zu Scor: 50to01-Flair für die Schweizer Marke

Anzeige

Re: Josh Lewis wechselt zu Scor: 50to01-Flair für die Schweizer Marke
Also das kommt jetzt schon überraschend. Normalerweise haben 50to01 Fahrer doch lebenslange Knebelverträge mit SC (5010! Nix Anderes!) oder mit Cannondale (Habit! Nix Anderes!).
Wie hat er es da raus geschafft?
 
find ich super. Scor ist eine Sympatische Marke - die sich hoffentlich durchsetzt und den Race-Wahn im Mtb Business etwas entgegensetzt. Wir brauchen mehr Bikes die wieder in die Richtung kürzerer Radstand/gemäßigtem Reach gehen für uns Otto-Normal Jibber 😅
Spannend auch dass er scheinbar sein kurhubigeres Scor gleich mal 27,5 aufgebaut hat..
 
find ich super. Scor ist eine Sympatische Marke - die sich hoffentlich durchsetzt und den Race-Wahn im Mtb Business etwas entgegensetzt. Wir brauchen mehr Bikes die wieder in die Richtung kürzerer Radstand/gemäßigtem Reach gehen für uns Otto-Normal Jibber 😅
Das siehst du in nem scor? Das ist doch eine ganz typische Aktuelle Geo aber mit kurzen kettenstreben.
Der reach ist nicht kürzer als woanders, ehr länger, der radstand ist auch vergleichbar mir der konkurrenz und es kommt in der standard konfig als full 29er.

Versteh mich nicht falsch, ich finde das Bike super und den ansatz von Scor auf fahrspaß zu gehen nett, aber sie haben doch nicht das ultimative jibb bike mit kurzem reach ect. gebaut.

1675255076039.png
 
Zuletzt bearbeitet:
find ich super. Scor ist eine Sympatische Marke - die sich hoffentlich durchsetzt und den Race-Wahn im Mtb Business etwas entgegensetzt. Wir brauchen mehr Bikes die wieder in die Richtung kürzerer Radstand/gemäßigtem Reach gehen für uns Otto-Normal Jibber 😅
Spannend auch dass er scheinbar sein kurhubigeres Scor gleich mal 27,5 aufgebaut hat..
Ich kann mit nem kleineren Rad auch nicht jibben. Und wenn dir ein Rad zu groß ist vom Reach, Kauf ein kleineres, als ob es das alles nirgends gäbe oder scor/BMC irgendwie ein Alleinstellungsmerkmal hätte. Und da bekommst sicher noch deutlich versouektere Bikes
 
Das wird aber dann schwierig mit gemeinsamen 50to01-Videos, wenn bald jeder der Crew ein Rad einer anderen Marke fährt. Die hohe Zeit is wohl vorbei- der Abgang von Ratboy war der Anfang vom Ende...
 
Waren doch vorher auch schon Santa, Cannondale und Spezialized vertreten.
Das ist richtig, doch seit Ratboys Abgang (mit den zwei anderen) zu Cannondale ist die Frequenz der Video-Veröffentlichungen deutlich zurückgegangen. Wird wohl in Zukunft noch weniger werden- es soll ja in erster Linie der jeweilige neue Sponsor bespaßt werden.
50to01 heisst ja nicht 5010
Erzähl uns was neues.

https://enduro-mtb.com/josh-lewis-story/
Zitat daraus: Dann wechselte der Name von ‚All the Lads‘ zu 50to01-High Performance.“
 

Anhänge

  • 501.PNG
    501.PNG
    255,1 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig, doch seit Ratboys Abgang (mit den zwei anderen) zu Cannondale ist die Frequenz der Video-Veröffentlichungen deutlich zurückgegangen.
Da hast natürlich recht. Insgesamt echt schade das so wenige (lange) Videos kommen, hatte mich auch sehr auf content and deliverance gefreut, leider nur noch für Geld…
 
Nicht nur das: Auch die neuen Sachen im Webshop sind leider unverschämt teuer geworden. Dazu noch exorbitant hohe Versandkosten und dann nochmal 38% dazu (Zoll und Bearbeitungsgebühr).
Geht hat leider sehr Richtung Kommerz. Da passt ja seine neue Radmarke gut dazu, um den Bogen zurück zum Thema zu spannen.

PS: Ich habe mir Content And Deliverance als Download gegönnt- Du hast nichts versäumt...
 
Lustig, dass ma sich beschwert wenn Videos was kosten. War früher vor Youtube irgendwie selbstverständlich für Skatevideos auf VHS und später DVD zu bezahlen. Ich Zahl lieber €10 für einen Download und bezahle die Filmcrew und die Athleten als, dass ich wieder irgendwo ein bekacktes Red Bull Logo auf einem Helm sehen muss weil die Sache nur von Werbung lebt.
 
Zurück
Oben Unten