Local Outerwear „Drain“ Kollektion: Neue Regenbekleidung für Herbstwetter

Anzeige

Re: Local Outerwear „Drain“ Kollektion: Neue Regenbekleidung für Herbstwetter
Einfach super Zeug. Meine mindestens 12 Jahre alte Local Regenjacke erfüllt immer noch perfekt ihren Dienst und ich sehe keine Alterserscheinungen. Egal ob auf dem Rad, beim Wandern, jeden Cent wert!
Und dazu noch Locals unterstützt, die von Anfang an mit Herzblut Umwelt verträglichere Klamotten in Europa herstellen.

Mehr davon! :daumen:
 
YES! Als Freiburger liebe ich die Marke. Habe by the way noch meine 10 Jahre alten Klamotten.
Im Gegensatz zu einem FOX-Fehlkauf (Hose) wirkt die Local Pant heute noch neuwertig.
Die Teile halten und amortisieren sich spätestens nach zwei Saisons.

Ich weiß, die Meisten geben ein Vermögen für´s Bike aus und lungern dann im Sale auf der Suche nach China-Ware. Und genau hier rockt Local Outerwear.

Faire Löhne, geile Quali und verdammt langlebig sowie fair produziert.
Da ich mir nicht jedes Jahr ein solches Set gönne, finde ich den Preis völlig angemessen (Made in EU).
Ist Dirtley viel günstiger? Ne. Ist es in der EU produziert? ...

Pre-Order gemacht. Jetzt kann ich mich auch als Herbst-Hasser auf den Oktober freuen.
 
Einfach super Zeug. Meine mindestens 12 Jahre alte Local Regenjacke erfüllt immer noch perfekt ihren Dienst und ich sehe keine Alterserscheinungen. Egal ob auf dem Rad, beim Wandern, jeden Cent wert!
Und dazu noch Locals unterstützt, die von Anfang an mit Herzblut Umwelt verträglichere Klamotten in Europa herstellen.

Mehr davon! :daumen:
Genau das war für mich auch der Grund, hier zuzuschlagen. Mein "altes" Local Zeug ist auch heute noch quasi neuwertig.

All die 0815 Marken waren nach 3 Saisons durch. Alleine meine Hose: Was das Teil alles ohne zu murren mitgemacht hat.. Freu mich auf mein DRAIN :)
 
Freue mich auch auf das Set, wenns gut läuft ersetzt es die Vaude Regenjacke die nicht mehr dicht ist, die no-name Reckenjacke die dicht aber ohne Belüftung ist und die Softshell die nichts wirklich richtig kann 👍🏻

Mag die Marke sehr und alles bisher war qualitativ sehr gut sowie sehr angenehm zu tragen (casual shirt + Pullover, Socken, Bikehandschuhe).
 
Freue mich auch auf das Set, wenns gut läuft ersetzt es die Vaude Regenjacke die nicht mehr dicht ist, die no-name Reckenjacke die dicht aber ohne Belüftung ist und die Softshell die nichts wirklich richtig kann 👍🏻

Mag die Marke sehr und alles bisher war qualitativ sehr gut sowie sehr angenehm zu tragen (casual shirt + Pullover, Socken, Bikehandschuhe).
Bei mir ist es noch eine Uralt-Patagonia Jacke (die Jungs und Mädels haben mir das Teil for free gepatched) Da ist die Wassersäule schon gut, aber bei langen "britischen" Tagen mit sehr viel Regen ist es nicht gut genug :)
 
Bisher waren bei mir alle Regenklamotten, eagl wie teuer, nicht wirklich dicht.
Am besten war immer noch original Gore, aber die Hose ist mittlerweile so dünn, dass sie nach 10 Fahrten im Schlamm am Hintern durch ist :-(
Gibt es hier Erfahrung mit dieser Marke?
 
Bisher waren bei mir alle Regenklamotten, eagl wie teuer, nicht wirklich dicht.
Am besten war immer noch original Gore, aber die Hose ist mittlerweile so dünn, dass sie nach 10 Fahrten im Schlamm am Hintern durch ist :-(
Gibt es hier Erfahrung mit dieser Marke?
Ja, bei meiner Pant (soll wasserabweisend sein, ist aber fast schon wasserdicht :) ) Ich fahre die einige Jahre und habe da bis auf das Waschen noch nichts unternommen - die funktioniert tadellos.

Bei den Trikots (gut, hier ist nichts mit wasserdicht) habe ich ebenfalls super Erfahrungen gemacht. Dagegen sehen meine alten "Fuchs" Klamotten aus wie... sagen wir es nicht :)

Bisher bin ich super zufrieden mit den Teilen von Local. Daher auch der Grund, warum ich seit vielen Jahren der Marke die Treue halte. Und weil ich selbst die ersten Teile von früher noch fahren kann (Qualität passt wirklich).

Sobald meine DRAIN Kombi da ist, kann ich gerne berichten.
 
Haben die irgendwo geschrieben, welches Gewebe?
Und irgendwo die Dampfdurchlässigkeit angeben?
Zu behaupten, dass die Teile atmungsaktiv sein sollen ist ja nett.
Aber wahrscheinlich genau hier getrixt und LKW Plane verwendet.
Sonst würden sie es nämlich angeben.
Das ist mir dann immer schon suspect. Da bleibe ich lieber bei bewährtem.
Bei den Regenklamotten kann keiner zaubern....
 
Haben die irgendwo geschrieben, welches Gewebe?
Und irgendwo die Dampfdurchlässigkeit angeben?
Zu behaupten, dass die Teile atmungsaktiv sein sollen ist ja nett.
Aber wahrscheinlich genau hier getrixt und LKW Plane verwendet.
Sonst würden sie es nämlich angeben.
Das ist mir dann immer schon suspect. Da bleibe ich lieber bei bewährtem.
Bei den Regenklamotten kann keiner zaubern....
@hulster von welchem „bewährten“ produkt sprichst du?

Membran ist Sympatex, da findet man auch auf deren seite keine info zur dampfdurchlässigkeit. Und ja, diese wird wohl eher gering sein, wenn die lüftungsöffnungen aber schlau plaziert sind kann ich selbst damit gut leben.
 
@hulster von welchem „bewährten“ produkt sprichst du?

Membran ist Sympatex, da findet man auch auf deren seite keine info zur dampfdurchlässigkeit. Und ja, diese wird wohl eher gering sein, wenn die lüftungsöffnungen aber schlau plaziert sind kann ich selbst damit gut leben.
Habe vorhin mit denen von Local geschrieben: Info: Wasserdampfbeständigkeit ≤ 11 [m²Pa/W]
Vielleicht hilft das ja einem/einer. Und der Hauptstoff ist 100% recyceltes Polyester.
Also nix mit chinesischem Sweatshop inkl. Umweltsünde.

Werde im Oktober berichten, was die Kombi so kann.
 
Find die Hose fast auch zu Baggy - wobei sich alles in allem recht gut anhört. Hatte meine Endura MT500 Klamotten bei strömenden Regen an - 40min und ich war drunter Klatsch nass - leider sind die Teile nach ein paar Jahren völlig unbrauchbar und billig waren die damals auch nicht
 
Find die Hose fast auch zu Baggy - wobei sich alles in allem recht gut anhört. Hatte meine Endura MT500 Klamotten bei strömenden Regen an - 40min und ich war drunter Klatsch nass - leider sind die Teile nach ein paar Jahren völlig unbrauchbar und billig waren die damals auch nicht
Deswegen probiere ich dieses Jahr my loved brand aus der Heimat. Werde berichten.
 
Zurück