Craft Bike Days 2024: 12 Gravel Bikes und Rennräder zum Träumen

Craft Bike Days 2024: 12 Gravel Bikes und Rennräder zum Träumen

Nicht nur Mountainbikes, sondern auch Handmade- und Custom-Rennräder sowie Gravel Bikes vom Feinsten gab es auf den Craft Bike Days erneut zu sehen – und die möchten wir euch natürlich auch zeigen. Im Gespräch verraten die Menschen hinter den Dreambikes, was sie antreibt und was die Fahrräder der Show auszeichnet. Vorhang auf für 12 besondere Bikes von den Craft Bike Days 2024.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Craft Bike Days 2024: 12 Gravel Bikes und Rennräder zum Träumen

Was ist euer Highlight unter den Craft Bike Days Rennrädern?
 

Anzeige

Re: Craft Bike Days 2024: 12 Gravel Bikes und Rennräder zum Träumen
Wunderschöne individuelle Räder mit tollen Details und viel Hirnschmalz dahinter. Nur bei dem Standert verstehe ich diesen hässlichen integrierten Vorbau mit den viel zu riesigen Steuerlager nicht (Foto 6).
 
Wieder wunderschöne Räder dabei!
Dumme Frage: Warum haben Rennräder FM Bremsbefestigung und MTB PM? Mehr Standards sind mehr besser? Geht doch unabhängig vom Rad darum den Bremssattel vernünftig zu positionieren und die Reaktionskräfte in den Rahmen einzuleiten.
 
Wieder wunderschöne Räder dabei!
Dumme Frage: Warum haben Rennräder FM Bremsbefestigung und MTB PM? Mehr Standards sind mehr besser? Geht doch unabhängig vom Rad darum den Bremssattel vernünftig zu positionieren und die Reaktionskräfte in den Rahmen einzuleiten.
FM hat keine Gewinde (Rahmen), ist kleiner und leichter.
 
Wenn ich den intern verlegten Mist will kann ich auch zu allen 0815 Standard Herstellern gehen. Traurig das der Mist auch hier von fast allen übernommen wurde.
Wobei, also nachdem ich mich Frage wo die Storys mit den Hammer Bikes von Reichmann usw bleiben gefragt hab, es an nem Gravelrad doch deutlich mehr Sinn macht eine cleane Optik zu realisieren und überhaupt anzustreben.
 
Wenn ich den intern verlegten Mist will kann ich auch zu allen 0815 Standard Herstellern gehen. Traurig das der Mist auch hier von fast allen übernommen wurde.
Schöner werden die Räder durch die klobigen Vorbauten und Spacerkonstruktionen in der Tat nicht.

Insofern fände ich persönlich die Anlötteile für Außenverlegung am Merckx klasse, aber ich fürchte, die Fans der glattgelutschten Optik wird das nicht überzeugen...

Trotz Innenverlegung würde ich allerdings jedes andere Rad aus dem Artikel hier gegenüber dem CDuro bevorzugen.
Wesentlich weniger elegant kann man einen solchen Rahmen m. E. kaum bauen. Und das für 2.000 €.
 
Wobei, also nachdem ich mich Frage wo die Storys mit den Hammer Bikes von Reichmann usw bleiben gefragt hab, es an nem Gravelrad doch deutlich mehr Sinn macht eine cleane Optik zu realisieren und überhaupt anzustreben.
Und warum? Du hast dich ganz offensichtlich noch nie mit dem Mist beschäftigen müssen. Wenn man 1x oder elektrisch fährt mag das ja noch einigermaßen gehen aber bei 2x mit Vario ist das die Hölle.
Zumal die hier gezeigten "Gravel" Räder für mich alle eher Rennräder sind denn kein einziges hat eine Vario Stütze und die findet man bekanntlich mittlerweile auch schon im XC WC.
Zumal ich sagen muss dass das Thema Optik bei meinem mit normaler Leitungsführung sicher besser aussehen würde als mit dem Chaos (zu dem Zeitpunkt nur 4 Leitungen):
2024-09-29 19.58.35.jpg

Eine saubere Optik hat für den Endverbraucher, der kein Profi Rennfahrer ist keinerlei Vorteile. Egal ob Leitungen durch den Steuersatz oder Flatmount Bremssattel wo man eine zweite Person braucht, die die Bremse drückt damit man den Bremssattel fest schrauben kann.
 

Anhänge

  • 2024-09-29 19.58.35.jpg
    2024-09-29 19.58.35.jpg
    321,8 KB · Aufrufe: 27
Ich find das auch blöd, aber ein Gravelrad ist kein MTB, da musst öfter mal Ran und Service machen, Leitungen haben viel mehr Bewegung usw.
 
Ich find das auch blöd, aber ein Gravelrad ist kein MTB, da musst öfter mal Ran und Service machen, Leitungen haben viel mehr Bewegung usw.
Naja, mit dem Gravel reist in der Regel deutlich mehr Kilometer im Jahr runter und mich hat der scheiß schon bei der Montage zur Weißglut gebracht und ich war kurz davor mir einen neuen Rahmen ohne Verlegung durch den Steuersatz zu bestellen und den in die Tonne zu hauen.
Grundsätzlich finde ich das Konstrukt Gravel / Rennrad aber eh deutlich benutzerunfreundlich als beim MTB oder jedem normalen Rad, bei dem die Züge und alles nicht unter einer Abdeckung verschwinden. Alleine Schaltung Verstellen am Schaltwerk ist ja mehr als umständlich.
 
Teilweise sehr schöne Räder. Obwohl ich eigentlich mehr so der MountainbikeTyp bin. Zwei Sachen sind mir besonders aufgefallen, warum muss bei dem StandertRad die Beleuchtung rechts sein? macht die am linken Ausfallende nicht mehr Sinn? Und warum werden an dem Sattelrohr neuerdings immer Backsteine verschraubt, wo früher einfache Umwerfer waren. Besonders aufgefallen ist es mir auch wieder beim Standert und Repete Rad, aber auch andere.
 
Teilweise sehr schöne Räder. Obwohl ich eigentlich mehr so der MountainbikeTyp bin. Zwei Sachen sind mir besonders aufgefallen, warum muss bei dem StandertRad die Beleuchtung rechts sein? macht die am linken Ausfallende nicht mehr Sinn? Und warum werden an dem Sattelrohr neuerdings immer Backsteine verschraubt, wo früher einfache Umwerfer waren. Besonders aufgefallen ist es mir auch wieder beim Standert und Repete Rad, aber auch andere.
Das mit dem Licht erinnert ja schon an die Auto Industrie die in einem Land wie Deutschland mit Rechtsverkehr den Ladeanschluss von E-Autos auf die linke Seite bauen :spinner:.
Der Backstein 🤣 ist halt elektronische Schaltung
 
Das mit dem Licht erinnert ja schon an die Auto Industrie die in einem Land wie Deutschland mit Rechtsverkehr den Ladeanschluss von E-Autos auf die linke Seite bauen :spinner:.
Der Backstein 🤣 ist halt elektronische Schaltung
Mein deutsches Auto hat auch links den Tankstutzen, verrückt
Übrigens crazy Beobachtung, manchmal sind Ladesäulen so gebaut, das sie mittig von zwei Parkplätzen stehen
 
das ist mir schon klar, dass es dieser moderne elektronische Umwerfer ist. aber kann man das nicht auch in elegant bauen? den Akku wegen meiner unter dem Tretlager? wird Zeit für Einfach-Antriebe!
 
Zurück