[A] Über kurz oder lang...

Tuning muss ja nicht nur die Dämpfung betreffen.
Ich finde es bei einer gabel z.b. wichtig das sie möglichst gut anspricht. Alles was sie an Losbrechmoment hat geht bei jedem schlag in die Hände.

Dann gibts teile die die Luftkammervolumen oder allgemein die feder beeinflusse usw.
 
So. Nun ist es offiziell. Ich bekomme den LRS mit Berd Spokes und Carbonfelgen Anfang April. Passt dann genau zur Zeit des Aufbaus. 😁

Nachtrag: Sie haben die Maschine von Berd die zyklisch die Speichen spannt. Im ersten Schritt 2min mit ordentlich N. Das soll laut Berd ein nachträgliches Längen verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verbaue morgen an meinem Megatower 2 die Edge und spätestens nächste Woche den neuen Hover Opt.

Die RXF38 und der TTX22 m.2 laufen schon wunderbar aber auf das Intend Fahrwerk bin ich echt gespannt 😋
 
Du hattest die pirope und sie aus diversen gründen dann abgelehnt. Und auch keinen unterschied im fahrverhalten bemerkt. Was können die berd besser?
 
Brauch mal ein Brainstorming, denn ich will nicht den gleichen Mist wieder verbauen:

So sahen die Lager nach dem Beizbad aus. Anscheinend sind sind nicht so rostfrei, wie die, die von Last verwendet werden.

cd36cf22-0fa6-42bd-b571-0807a5609c39.JPG
0bac134c-1226-49b7-8b24-68c2aee8022b.JPG
320ca4b0-e307-4b3a-8f68-4134c15fdd15.JPG


Die Maße sind auf der Seite von Transition einzusehen. Ich will aber ungern den gleichen Mist da noch mal reinpressen. Welche Lager verbaue ich nun? Ich muss ja alle neu kaufen.
 
Die alten sind ja schon wieder eingepresst, oder?
Dann kannst du dir ja erst mal weiter fahren.
Ordentlich Fett rein und Feuer frei.
Nein. Die Alten waren nie draußen. Sie sind im Beizbad dann so gerostet bzw. danach. Beim anderen Spire waren wohl stainless steel verbaut. Bei Enduro Bearings gibt es nach meiner Recherche 52100 chromium steel und 440C stainless steel. Bei mir waren wohl die Ersteren verbaut, die jetzt nicht mehr zu retten sind. :(
 
Okay. Aber wenn die noch gut sind, wozu tauschen? Haben sie Spiel? Laufen sie schwergängig?

Fett rein, mit dem Akkuschrauber mal ordentlich drehen lassen und dann prüfen.


Wie du schreibst: Mit den neuen Lagern wird's auch nicht besser werden.
 
Ja wenn die eh schon ausgepresst sind.

Ich verwende immer Standard-Lager und die halten auch. Aber ich habe auch kein Problem mit eindringendem Wasser.
 
Ich habe mir vor kurzem für meinen Hinterbau solche hier bestellt.
https://www.kugellager-shop.net/3802-llu-max-3802llumax-kugellager.html
Soll jetzt nur exemplarisch sein da ich nicht weiss welche Lagergrössen du brauchst. Aber diese werden schon mit einem extrem dicken und zähen Fett geschmiert ausgeliefert. Sieht und fühlt sich an wie Motorex White Grease. Auf jeden Fall sehr dick und anfangs richtig schwergängig zu die zähe Fettpackung und wesentlich billiger als Endurobearings.
 
Aber wenn die Lager doch erst nach dem beizen so aussehen hat das doch garnix mit den normalen Bedingungen zu tun… versteh allerdings auch nicht warum man die drin lässt.
„0815 Max-Lager“ rein und gut ist.
 
Zurück
Oben Unten