Santa Cruz Tallboy V5

Is nich schwer, Hightower V1 hat eine ganz andere Kinematik und auch Auslegung, als die aktuelle Modellreihe.

Da ist nur der Name gleich, das Einsatzgebiet hat sich deutlich Richtung Trailbergab orientiert.
 
Is nich schwer, Hightower V1 hat eine ganz andere Kinematik und auch Auslegung, als die aktuelle Modellreihe.

Da ist nur der Name gleich, das Einsatzgebiet hat sich deutlich Richtung Trailbergab orientiert.

Stimmt. Ich mag das Hightower V1 auch, aber die Unterschiede sind deutlich.

Insgesamt ist Trailbike beim Tallboy sicher kein falscher Begriff...
 
Ich werf die Frage nochmal in den Raum, hat wer ne Kettenführung am Tallboy und wenn ja, welche??

Bash Guide - ISCG05 - V2​

Ist aber fürs Tallboy too much. Sagt Dir einer der das Tallboy mit ner 36er Fox (140mm) und nen DPX2 (136mm) mit einem Enduro LRS mit Assegai / DHR2 2 in DD-Karkasse fährt. 🤟😎
 
Ich werf die Frage nochmal in den Raum, hat wer ne Kettenführung am Tallboy und wenn ja, welche??
Bei mir ist nur ein Bashguard 77designz V2 drauf. So einer muss aber nicht passen, bei meinem Rahmen geht er, beim Bronson V4 nicht. Aber es gibt eh einige in der Art.

Kettenführung hab ich noch keine gebraucht, auch am Enduro nicht, daher kann ich dazu nichts sagen. Meinst du nur eine obere, oder mit Bash?
 
Wenn Du keine 5 Minuten Zeit hast, dann lohnt sich der Umbau für Dich nicht. :ka:
Stimmt wohl, mein Kommentar war wohl etwas irreführend. Wenn man sich so ein Rad kauft, nimmt man sich gerne das Austesten und auch die Umbauzeit in Kauf.
Mit ging es vor allem um Einschätzungen und Empfehlungen bzgl. High oder Low…
 
Zur Abwechslung Mal ein Bild:
 

Anhänge

  • PXL_20240511_122332878.jpg
    PXL_20240511_122332878.jpg
    847,7 KB · Aufrufe: 179
Nachdem ich im Dezember mein Tallboy V5 nach drei Fahrten wieder verkauft hatte, wollte ich dem Bike jetzt doch nochmal eine Chance geben.
Bin mir noch nicht hundertprozentig sicher, ob mir die Farbe gefällt, aber mal schauen. Zur Not wird der Schriftzug überklebt :daumen:
IMG_6397.jpeg
IMG_6396.jpeg
 
Nachdem ich im Dezember mein Tallboy V5 nach drei Fahrten wieder verkauft hatte, wollte ich dem Bike jetzt doch nochmal eine Chance geben.
Bin mir noch nicht hundertprozentig sicher, ob mir die Farbe gefällt, aber mal schauen. Zur Not wird der Schriftzug überklebt :daumen:
Anhang anzeigen 1942349Anhang anzeigen 1942350
Was hatte dich denn an dem Rad gestört? Und weshalb der Neuversuch? Aus Mangel an gescheiten Alternativen?
 
Was hatte dich denn an dem Rad gestört? Und weshalb der Neuversuch? Aus Mangel an gescheiten Alternativen?
Tatsächlich der Mangel an vernünftigen Alternativen.
Ich hatte das Bike damals mit Fox 36 und Enduro Bereifung aufgebaut, was mir irgendwie bei dem Radl nicht so getaugt hat.
Jetzt versuche ich den Aufbau nochmal mit einer 34 und leichteren Reifen, was die Abgrenzung zu meinem Enduro erleichtern sollte.
 
Tatsächlich der Mangel an vernünftigen Alternativen.
Ich hatte das Bike damals mit Fox 36 und Enduro Bereifung aufgebaut, was mir irgendwie bei dem Radl nicht so getaugt hat.
Jetzt versuche ich den Aufbau nochmal mit einer 34 und leichteren Reifen, was die Abgrenzung zu meinem Enduro erleichtern sollte.
Bin mich auch noch am Anfreunden/Eingrooven und überlege ob nicht das 5010 die bessere Wahl gewesen wäre…
 
Es kommt einfach drauf an, was man erwartet. Ich hab das Tallboy seit November und fahre es immer noch extrem gern. Ich fahr damit bei uns die gleichen Strecken wie mit meinem Stumpi Evo. Z.B. Heumöderntrails und die Strecken vom Treuchtlinger Rennen.

Das fährt sich mit dem Tallboy einfach anders als mit dem Evo, nicht besser, nicht schlechter, einfach anders. Im Juli geht es mit dem Tallboy auf AlpenX.
 
Darf ich fragen warum du nicht so warm wirst mit dem Tallboy?

Ich bin nämlich auch grad am überlegen ob Tallboy, oder doch ein wenig mehr Federweg....
Habe mir das TB aufgebaut (Fox34, float dps,130/120) als Trailbike-Ergänzung zu meinem Enduro…Fokus soll liegen auf Hometrails, langen Touren und auch einer Mehrtagestour dieses Jahr (ähnlich Transalp)…
Das 5010 bin ich probegefahren, fühlte sich prima an vom Handling, dachte aber es ist zu schwer(fällig) für eine Transalp (es es denn man ist konditionell ordentlich stark).
Bin das TB auch erst viermal gefahren, bisher nur in High…fand es zuerst recht gut, flink, wendig, poppy…bei der letzten Ausfahrt hatte ich den Eindruck eher Richtung „nervös“, aber ich kann erst wirklich urteilen, wenn ich auch die „low“-Einstellung getestet habe und ggf. dann doch einen 50er Vorbau…(statt40mm)…
 
Also ich fahrs von Beginn an auf low und bin extrem zufrieden mit dem Rad. Es geht unglaublich viel was man dem Federweg eigentlich nicht zutraut, vor allem mit dem anfangs belächelten dps Factory.
Ich bin nicht derjenige, der im uphill Rekorde brechen muss aber das tallboy grenzt sich schon sehr gut vom enduro ab. Viel macht da aber der Reifen aus. Ich bin aktuell mit der alten magic mary soft vorne und wicked will Supertrail speedgrip hinten sehr zufrieden. Der WW rollt gefühlt fast von selbst ohne zu sehr einen Kompromiss beim grip einzugehen.

Was beim dps einen spürbaren Effekt hat sind die 3 Positionen im offenen Modus. Da merkt man durchaus den Unterschied zwischen poppig und plüschig.

Das 5010 ist vermutlich ein Rad für etwas mehr gerumpel und weniger uphill. Wobei das sicher immernoch gut geht. Aber 29“ rollt da schon geschmeidiger als mullet.

Ich bin froh mich fürs tallboy entschieden zu haben. Aber irgendwie scheint das dann doch ne recht kleine Nische zu sein bei den Rabatten , die es ja die ganze Zeit schon aufs TB gibt
 
Es kommt einfach drauf an, was man erwartet. Ich hab das Tallboy seit November und fahre es immer noch extrem gern. Ich fahr damit bei uns die gleichen Strecken wie mit meinem Stumpi Evo. Z.B. Heumöderntrails und die Strecken vom Treuchtlinger Rennen.

Das fährt sich mit dem Tallboy einfach anders als mit dem Evo, nicht besser, nicht schlechter, einfach anders. Im Juli geht es mit dem Tallboy auf AlpenX.
Die Treuchtlinger Strecken kenne ich gut. Wenn man auf den Strecken gut damit zu recht kommt, dann sollte es eigentlich für mich passen.
 
Zurück
Oben Unten