Hallo Zusammen,
eine oder besser zwei Fragen an @corfrimor:
1. Du hast Deinen Vorbau negativ montiert. Schlägt Dein Bremshebel/GripShift an das Oberrohr wenn Du den Lenker umschlägst? Wieviel Spacer hast Du unter dem Vorbau?
2. Die Befestigung für den Dämpfer-Lockout. Hast Du Dir das von Nicolai direkt anschweissen lassen oder ist das Standard. (gute Lösung)
Hallo Ralf,
die Bremshebel könnten im Falle eines Sturzes tatsächlich ans Oberrohr anschlagen, die Gripshifter nicht. Allerdings denke ich, daß im Zweifel eher die Carbonbremshebel brächen als das Oberrohr beschädigt würde. Hoffe ich jedenfalls ... Wäre der Vorbau positiv montiert, würden die Bremshebel nicht anschlagen.
Zu erwähnen ist aber, daß das Steuerrohr lediglich 105mm statt 115mm lang ist; der Rahmen hat 'ne Custom-Geometrie. Unter dem Vorbau habe ich einen 1cm-Spacer montiert; den entferne ich, wenn ich mal eine 120er-Gabel einbaue.
Den Zuganschlag für den Dämpfer-Lockout muß man gesondert bestellen; ist wirklich 'ne runde Sache. Ich benutze den Lockout allerdings nur im Wiegetritt auf Teeranstiegen im Rennen; sonst nie. Selbst bei einem Uphill-Rennen auf Forstwegen (bei dem das RC zugegebenermaßen etwas fehl am Platze war

; nächstes Mal lieber das Starrbike) hab' ich den Dämpfer offen gelassen.
Die Zugverlegung hätte ich übrigens lieber unter statt auf dem Oberrohr. Das geht auch und sieht, finde ich, schöner aus; hab' ich Depp aber vergessen zu sagen

Sollte ich den Rahmen irgendwann mal pulvern lassen, werde ich das gleich mit ändern lassen.
Das Stomp hatte ich mir auch mal überlegt, ist sicher ein tolles Rad. Aber es paßte mir nicht so gut und glücklicherweise hat mir mein Händler dann vom Helius RC erzählt. Das Ding ist wirklich genau das, was ich gesucht habe.
So, jetzt geh' ich biken,
Grüße
corfrimor