die meisten organisierten Transalp-Touren starten am Wochenende. Die haben ja alle Unterkünfte vorreserviert. Wenn Ihr also auch auf einer der klassischen AC-Routen unterwegs seid, kanns schonmal eng werden mit der Quartiersuche.
Wir haben heuer auch einen selbst geplanten AC zu viert gemacht (für 3 wars überhaupt der erste AC). Sind Mittwochs gestartet und haben jeden Tag problemlos ein Quartier gefunden. Wobei wir immer erst Abends gesucht haben, als wir schon am Etappenziel waren (oder einfach keine Lust mehr hatten).
Danke, das meinte ich![]()
so habe ich es auch verstanden und genau deshalb habe ichs nicht verstanden.

denn was macht es für einen unterschied ob ich am ersten oder am vierten tag den samstag mit den organisierten alpencrossen zu überstehen habe?

ich kann Dir nur empfehlen die ersten Transalp Erfahrungen bei ner geführten Tour zu sammeln!
Genieß die Eindrücke, und mach Dir selbst erstmal ein Bild davon, was es bedeutet, selbst zu navigieren, Unterkünfte (+ggfs. Gepäcktransfer?) zu buchen, eventuelle Defekte zu beheben usw...
kann dann jeder machen wie er will, aber ich kann nur sagen, dass ich heuer auf meiner ersten überquerung (alleine) eigentlich nur mit roadbook gefahren bin und orientierung zählt sicher nicht zu meinen stärken. bis auf eine etappe kannte ich die strecke auch nicht. die karten waren nur zur sicherheit im rucksack.
wenn ich an einer geführten tour fahren müsste, dann käme ich mir vor wie ein schaf in der herde. wenn dann das gepäck auch noch transportiert wird, dann ist es für mich irgendwann kein alpencross mehr, da das ganze flair hinweg ist.
aber wie gesagt, kann jeder machen wie er will.
