Singlespeedrahmen bei ebay

Registriert
26. August 2010
Reaktionspunkte
0
Moin.

Ich habe im Moment ein Singlespeed zu hause stehen bei dem mir der Rahmen zu klein ist. Das ist mein Erstwerk und nur so ne Art Bastelprojekt. Jetzt hat mich die Singlespeedlust gepackt und ich möchte den Rahmen tauschen. Da ich Student bin und mir die Kohle fehlt, möchte ich nicht all zu viel investieren. Was haltet ihr von dem Rahmen bzw. habt ihr ne gute Idee in der Preiskategorie bis 150 Euro (natürlich auch gebrauchte Rahmen).

aalbaer

http://www.ebay.de/itm/EINZIG-B11-5...hrradteile&hash=item1c1e64d169#ht_5683wt_1141
 
Keine Ahnung, was dieser Rahmen taugt.
Fahren kann man sicherlich damit, ob man ihn je ins Herz schließt wage ich zu bezweifeln.
Ein einzigartiges Fahrgefühl? Wohl eher nicht.

- Entgegen der Behauptung im Text, finde ich, dass der Rahmen überhaupt keinen kurzen Radstand hat. Der Lenkwinkel sieht recht flach aus, die Kettenstreben nicht sonderlich kurz.
- Barspins wirst du wahrscheinlich nie machen (nehme an du fährst nicht fix) - ist also auch ein überflüssiges feature.
- passt deine vorhandene Sattelstütze?
- hat dein jetziges Rad einen 1 1/8" Gabelschaft/Vorbau?
- 120 mm Einbaubreite - was hat dein aktuelles Hinterrad? (die 120 mm könnte man zur Not aufbiegen)
- Bei der Qualität der mitgelieferten Lager solltest du nicht zu viel erwarten.

Ich würde lieber nach etwas gebrauchtem, z.B. hier im Forum , gucken.
 
Was soll an dem massiven Stück Eisen schon kaputt gehen? Klar kann man den Rahmen fahren, und wenn Du damit selbst was aufbaust, wirst Du das Endprodukt auch ins Herz schließen! Ich finde, schlecht sieht er auch nicht aus, und für den Preis ....................

Die mitgelieferten Lager? Einfach fahren, wahrscheinlich werden sie eine Ewigkeit halten, und der Austausch wird dann auch kein Problem sein.

Übrigens gibt es den Rahmen bei Amazon ebenfalls für 99 Euro, aber dort ohne Versandkosten, also noch mal 14,90 billiger![ame="http://www.amazon.de/EINZIG-B11-56-Singlespeed-Rennrad-Bahnrad/dp/B005IXJN98/ref=sr_1_86?ie=UTF8&qid=1315295812&sr=8-86"]EINZIG "B11-56" RH56 Rahmen für Singlespeed Fixed Gear Fixie Rennrad Bahnrad Polo Bike 700c Track Frame: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]


Warum ich so sicher bin, dass das Ding sein Geld wert ist? Ich habe mir vor drei Wochen ein Komplettrad von dem Anbieter zugelegt (Fixie mit Flip Flop Nabe), und nutze das Ding mit Begeisterung beruflich in der Stadt für meine Dienstwege. Ohne Probleme, und mit Riesenspaß! Nicht immer muss etwas teuer sein, um zu tauchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
amazonh1cu69wdmj.jpg
Im Amazon-Marketplace sind auch Versandkosten fällig, ist der selbe Händler.

Also bei mir steht da ganz klar: 99,99 plus kostenlose Lieferung, und mein Rad wurde auch kostenlos geliefert!
 
Übrigens habe ich nicht gelogen, ich fahre wirklich so ein Rad. Und das jetzt seit 3 Wochen im dienstlichen Stadtverkehr. Ich habe dann meine neu gekaufte Messenger Bag umhängen, und mache damit bestimmt viel Eindruck. Das Rad ist insgesamt sein Geld wirklich wert, und nicht nur der Rahmen. Damit kann ich locker ein paar Jahre ohne Ärger durch die Gegend düsen, bis ich vielleicht mal das ein oder andere Teilchen erneuern muss. Aber das ist bei Edelbikes nicht anders. Immerhin war bei der Lieferung sogar das Kettenschloss richtig rum montiert, im Gegensatz zu einem "Fixie-Inc", welches ein Vielfaches vom "Einzig" gekostet hat. Welches der Räder sich am ehesten armortisiert haben wird, ist wohl leicht zu erraten ................

einzigv451yjmi62.jpg
 
Warum ich so sicher bin, dass das Ding sein Geld wert ist? Ich habe mir vor drei Wochen ein Komplettrad von dem Anbieter zugelegt (Fixie mit Flip Flop Nabe), und nutze das Ding mit Begeisterung beruflich in der Stadt für meine Dienstwege. Ohne Probleme, und mit Riesenspaß! Nicht immer muss etwas teuer sein, um zu tauchen!

Ich fall vom Glauben ab. Wieso kaufst gerade du ein Rad ohne Seele? :heul:

crestfallen
 
Ich fall vom Glauben ab. Wieso kaufst gerade du ein Rad ohne Seele? :heul:

crestfallen
Ganz einfach, ich habe einen Etat für ein Dienstrad erhalten, das funktioniert nur mit Quittung. Es soll ja nicht so aussehen, als würde ich mit einem selbst zusammengebauten, edlen Einzelstück auch noch Spaß bei der Arbeit haben ............................

Und habe ich nicht immer behauptet, man kann jedem Rad eine Seele einhauchen, man muss es nur entsprechend fahren?

Wenn nicht, dann sage ich das jetzt!
 
@RazorRamon: darf ich fragen welche rahmengröße das ist und wie groß du bist? habe nämlich gestern so einen rahmen ersteigert und will jetzt eine passende sattelstütze bestellen. ich bin aber nicht sicher ob eine 300er reicht.
 
@razorramon
"Ich habe dann meine neu gekaufte Messenger Bag umhängen, und mache damit bestimmt viel Eindruck."
->hast du das ding um, um damit eindruck zu machen oder um was zu transportieren und geld zu verdienen?

"Das Rad ist insgesamt sein Geld wirklich wert"
->wie mißt man das? langzeitqualitäten können es jedenfalls nach so kurzer zeit nicht sein, die dich zu diesem schluss kommen lassen?
oder haste 4 tankfüllungen und somit 300 eur gespart und dadurch bereits das rad amortisiert

"und nicht nur der Rahmen"
aha

"Damit kann ich locker ein paar Jahre ohne Ärger durch die Gegend düsen"
->virtueller langszeittest oder was?

"Immerhin war bei der Lieferung sogar das Kettenschloss richtig rum montiert"
dolle sache. mag ja wichtig sein. aber es gibt wohl noch deutlich mehr kritierien ob ein rad oder rahmen halbwergs taugen oder nicht

der ganze beitrag von dir führt beim lesen zu starker belustigung.
klingt irgendwie als würdest du diese rahmen vertreiben

und bei der sache mit dem messanger bag und dem eindruck viel mir gleich wieder das hier ein:
netzfund:
2335769892_16b28cfabe_o.jpg
 
@newt3: Das Rad hat mich komplett nicht mal 200 Euro gekostet (bei Fahrraddealz 179,- ), hat sich also tatsächlich schon früher armotisiert, als nach Deiner Rechnung.

Den Messenger Bag habe ich wirklich aufgrund der teilweise lustigen Beschreibungen aus der Hippster/Kurierszene angeschafft, aber das Ding ist so praktisch, dass ich es gerne nutze, auch dienstlich, also verdiene ich tatsächlich mein Geld damit (und mit dem Rad).

Meine Einschätzungen, dass ich mit dem Rad lange Zeit ohne größere Probleme rumfahren werde, beruht auf meiner langjährigen Erfahrung. Was sollte denn kaputt gehen? Irgend ein Lager? Und wenn schon, das wird für einen Minibetrag ausgetauscht. Der Rahmen? So ein Stahlteil geht einfach nicht kaputt, wenn man nicht gerade vor eine Mauer damit knallt.

Dass das Rad noch keine wirkliche Seele hat, das spüre ich schon. Aber das stört mich in dem Fall auch nicht, denn es war im Komplettzustand billiger, als die neuen Reifen und der neue Sattel für mein Marathon-Rennrad, das ich damit im Frühjahr aufgepeppt hatte. :D

@Flanschbob: 54er Rahmen, 1,83 groß.
 
ja, dass wird wohl der gleiche rahmen sein...
http://www.fahrraddealz.de/fixed-gear.html

was soll man sagen:
das ist halt billigst.
aber hast schon recht der rahmen ist aus stahl und wird halten.
was das neco innenlager und die quando naben angeht wirste schon bald sehen, dass du dort billig gekauft hast.
->steuersatz seh ich jetzt mal weniger kritisch - der wird wohl trotzdem ein paar jahre tun. es muß nicht immer gleich ein chriss king sein - ein tange für unter 20 oder ein richtey halten ja auch ein paar jahre und soviel schlechter wird ein neco dann auch nicht sein.
->innenlager könntest natürlich gleich ein bb-un5* von shimano nehmen - da weiß man, dass die ordentlich sind und lange halten - zumal die lagerbreite des beigelegten lagers ohnehin nicht zwingend direkt zu deiner kurbel passen wird. sind im netz ja auch verdammt günstig zu kriegen. wird wohl auch bereits ein paar gramm leichter sein als das neco.

wollt das angebot auch nicht schlechtmachen sondern fand einfach die art wie du über den messanger bag geschrieben hast etwas komisch. genau wie eben die behauptung du könntest mit dem rad ein paar jahre durch die stadt düsen. das sind naben mit billigsten durchgehenden achsen und schlecht geschliffenen konen, wenn ich es richtig weiß. in der regel lassen die sich kaum ordentlich einstellen und kriegen entweder schnell spiel oder gehen fest.
laufräder sind auch oft einfach schlecht gespeicht von der speichenspannung her aber immerhin steht in dem angebot sogar drin, dass das vorderrad noch zentriert werden sollte.

aber egal:
er hat nach dem rahmen gefragt und für das geld kann man ihn sich sicherlich mal zuschicken zu lassen. ist er dann doch arg schlecht verarbeitet oder bockschwer gibts ja immernoch das fernabsatzgesetz und man schickt ihn zurück.
darf man ja ohne angaben von gründen.
was das gewicht angeht so ist der händler auch irgendwie selbst schuld das nicht mit anzugeben - bzw er macht es vermutlich mit absicht nicht - weil das ding halt vergleichsweise schwer sein wird.
gebrauchte bahnrahmen werden im singlespeed und fixie hype einiger städte ja auch recht hoch gehandelt - oft auch wenn sie vielleicht ganz einfache und ordentlich schwere modelle aus baustahl sind - von daher fährt mit dem vielleicht gar besser.

wer etwas ahnung hat kann wahrscheinlich tatsächlich selbst mit so einem billigen rad ein paar glückliche kilometer abreissen. entweder man tauscht diverse sachen eben vorher gegen besseres material aus oder man macht jedes lager einmal auf, packt ordentlich fett rein, stellt es sauber ein und fährt. dann halt regelmäßig beobachten was sich so tut. mit glück fährt es dann sogar 'ne weile und wenn man was tauscht dann halt direkt gegen was hochwertigeres (und keine 30 eur kurbel oder ein 40 eur laufrad aus dem radladen um die ecke)
 
Mein Rad ist nicht das, welches auf der Fahrradealz Seite zu sehen ist, sondern original das "Einzig", genau wie bei Amazon (siehe mein Foto). Das Rad aus dem von Dir verlinkten Angebot hat eine viel billiger aussehende Kurbel, und andere Felgen. Aber der Preis ist der Gleiche!

Die Naben hatte ich gleich auseinander genommen, um sie zu fetten, weil ich da schon Sachen erlebt habe, allerdings auch bei teureren "Marken". Doch siehe da, es war Fett drin! Von der Wertigkeit her machen die Naben gar keinen schlechten Eindruck, sogar besser als bei vielen Billig-Naben, die ich schon gesehen hatte. Quando baut übrigens auch Naben für andere Marken.

Mit dem "Vorderrad zentrieren" ist ziemlich sicher gemeint, dass das Rad noch mittig festgeschraubt werden muss, und nicht, dass die Speichen zentriert werden müssen. Müssen sie auch nicht, es stimmt, jedenfalls bei meinem "Einzig".

Ich werde berichten, wie das Rad sich macht. Die ersten 500 Kilometer hat es jedenfalls überstanden, da war aber nicht nur hartes Brot in der Stadt drunter, ich bin auch ein paar Fixie-Touren auf Landstraßen gefahren. Locker oder gar kaputt ist noch nichts, das Innenlager und eventuell die Kurbel werde ich aber tauschen, weil die Kettenlinie nur mit dem Freilauf-Ritzel hundertprozentig stimmt. Beim Fixed ist sie geringfügig zu breit, es funktioniert zwar problemlos, aber der Q-Faktor lässt sich noch optimieren, und deshalb tue ich das auch.
 
Ich fall vom Glauben ab. Wieso kaufst gerade du ein Rad ohne Seele? :heul:

crestfallen

Wenn er damit erstmal 10.000 km rumgefahren ist, ein paar nette Ausflüge gemacht hat, 23 Beinahe-Unfälle miterlebt hat, ein paar (Verschleiß)teile ausgetauscht hat und insgesamt einigermaßen zufrieden ist, wird sich schon eine "Seele" zeigen...

Ich finde die Idee, Singlespeed preiswert einzukaufen - wenn das dann hier der Fall ist - nicht so verwerflich.

Wenn ich an das Lehrgeld denke, dass ich für den Umbau meiner Kiste ausgegeben habe, hätte ich auch zwei von diesen Teilen hier kaufen können.

Optisch finde ich das Rad übrigens sehr gelungen.

:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch finde ich das Rad übrigens sehr gelungen.
:-)

Das ist auch so eine Sache, da tüftle ich tagelang an meinen Rädern rum, baue die tollsten Konstruktionen (Doppelkette usw.), lackiere selbst, und dann kaufe ich so ein "Billigrad", und meine Frau und meine Kinder sagen einstimmig "das ist das schönste von allen Rädern die du hast"!
 
:eek: DAS IST DAS SELBE RAD!

Unfassbar, und offensichtlich sind schon einige davon verkauft worden!

Naja, für 1200 Euro ist das natürlich schon ein exklusiverer Spaß, da ist dann auch der Besitzerstolz ungleich größer, als bei meiner Billigmöhre! :D

Vielleicht sollte ich mir noch eins für 1200 Mäuse kaufen, als Sonntagsrad!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch mal überlegt eins zu ersteigern aber 1200 find ich dann doch etwas viel.
entweder war der preis vorher falsch oder der ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt, der Preis war, oder ist falsch. Der Händler darf ihn ja so gestalten, wie er möchte.

Erstaunlicherweise kostet das Rad bei Amazon jetzt auch 1200 €, nachdem dort vorher 229 verlangt wurden, vom gleichen Händler. [ame="http://www.amazon.de/EINZIG-W11-54-RH54-Singlespeed-Rennrad/dp/B005IOZX7I/ref=sr_1_25?ie=UTF8&qid=1316442129&sr=8-25"]EINZIG "W11-54" RH54 Singlespeed - Fixed Gear Fixie Rennrad Bahnrad Polo Bike 700c Fahrrad: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Ich will ja nicht angeben, aber offenbar hat die Tatsache, dass ich eins fahre, und mich damit in der Öffentlichkeit sehen lasse, die Nachfrage und damit das Preisgefüge enorm in Bewegung gebracht!:D
 
Also die verkauften Stückzahlen beziehen sich meiner Ansicht nach noch auf den alten Preis, da der Händler das alte Angebot nur verändert hat und kein neues eingestellt hat. Die 1200 kann ich mir eigentlich nur erklären, dass er alle Räder verkauft hat und jetzt einfach wartet bis eine neue Lieferung da ist. Also wenn du Interesse an so einem Rad hast würde ich den Verkäufer mal anschreiben :)
 
Bei Amazon steht "auf Lager". Aber es könnte schon ein Schachzug mit der Preiserhöhung sein. Dann kann er ja irgendwann die 1200 durchstreichen, und "jetzt nur noch 250 Euro" dazuschreiben.

1200 Euro sind natürlich ein Witz, bei einem Rahmenpreis von weiterhin 99 Euro. Allerdings sind die unter 200 Euro, die ich bezahlt habe, für mich nach wie vor sehr günstig, und ich bin absolut zufrieden mit dem Gegenwert. Heute habe ich wieder eine Runde mit dem Einzig gedreht, macht riesigen Spaß!

Ich habe mir ja schwarze Carbonfolie bestellt, um den Rahmen zu "verschönern". Eigentlich wollte ich die Aufschrift "Einzig" ja überkleben, aber wenn das jetzt zu so einer teuren Nobelmarke geworden ist, sollte ich es mir wohl noch mal überlegen.

Übrigens ist das kein "Einzig" Aufkleber, die Schrift ist eindeutig lackiert, und unter dickem Klarlack. Dieses Detail sieht nicht gerade nach billig aus!
 
Jetzt hat das Rad eine Seele! Mit Carbon habe ich sie ihm eingehaucht! Steht dem 1200 Euro-Boliden doch gut, oder? Sogar ein echter SSP-Papst hat es als "schön" bezeichnet!
stahlcarbon2xqgjetsvfd.jpg

einzigcarbonfx6m3e19ts.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück