ja, dass wird wohl der gleiche rahmen sein...
http://www.fahrraddealz.de/fixed-gear.html
was soll man sagen:
das ist halt billigst.
aber hast schon recht der rahmen ist aus stahl und wird halten.
was das neco innenlager und die quando naben angeht wirste schon bald sehen, dass du dort billig gekauft hast.
->steuersatz seh ich jetzt mal weniger kritisch - der wird wohl trotzdem ein paar jahre tun. es muß nicht immer gleich ein chriss king sein - ein tange für unter 20 oder ein richtey halten ja auch ein paar jahre und soviel schlechter wird ein neco dann auch nicht sein.
->innenlager könntest natürlich gleich ein bb-un5* von
shimano nehmen - da weiß man, dass die ordentlich sind und lange halten - zumal die lagerbreite des beigelegten lagers ohnehin nicht zwingend direkt zu deiner kurbel passen wird. sind im netz ja auch verdammt günstig zu kriegen. wird wohl auch bereits ein paar gramm leichter sein als das neco.
wollt das angebot auch nicht schlechtmachen sondern fand einfach die art wie du über den messanger bag geschrieben hast etwas komisch. genau wie eben die behauptung du könntest mit dem rad ein paar jahre durch die stadt düsen. das sind naben mit billigsten durchgehenden achsen und schlecht geschliffenen konen, wenn ich es richtig weiß. in der regel lassen die sich kaum ordentlich einstellen und kriegen entweder schnell spiel oder gehen fest.
laufräder sind auch oft einfach schlecht gespeicht von der speichenspannung her aber immerhin steht in dem angebot sogar drin, dass das vorderrad noch zentriert werden sollte.
aber egal:
er hat nach dem rahmen gefragt und für das geld kann man ihn sich sicherlich mal zuschicken zu lassen. ist er dann doch arg schlecht verarbeitet oder bockschwer gibts ja immernoch das fernabsatzgesetz und man schickt ihn zurück.
darf man ja ohne angaben von gründen.
was das gewicht angeht so ist der händler auch irgendwie selbst schuld das nicht mit anzugeben - bzw er macht es vermutlich mit absicht nicht - weil das ding halt vergleichsweise schwer sein wird.
gebrauchte bahnrahmen werden im singlespeed und fixie hype einiger städte ja auch recht hoch gehandelt - oft auch wenn sie vielleicht ganz einfache und ordentlich schwere modelle aus baustahl sind - von daher fährt mit dem vielleicht gar besser.
wer etwas ahnung hat kann wahrscheinlich tatsächlich selbst mit so einem billigen rad ein paar glückliche kilometer abreissen. entweder man tauscht diverse sachen eben vorher gegen besseres material aus oder man macht jedes lager einmal auf, packt ordentlich fett rein, stellt es sauber ein und fährt. dann halt regelmäßig beobachten was sich so tut. mit glück fährt es dann sogar 'ne weile und wenn man was tauscht dann halt direkt gegen was hochwertigeres (und keine 30 eur kurbel oder ein 40 eur laufrad aus dem radladen um die ecke)