Nachwuchsförderung (how to pimp the ti of your daughter)

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllllllllllllllfffffffffffffffffffffeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wer kann mir beim Küzren von Kurbeln behilflich sein oder mir einen Tip geben, wer das machen kann. Der Kollege "gruenbaer" scheint leider nicht mehr aktiv zu sein, der hatte das mal angeboten. Schade.

Sachdienliche Hinweise bitte an Peter Niedetzky oder Konrad Toenz ;)
 
schließe mich an, auch ich habe mehrfach versucht grünbär zu erreichen, aber nach einer ersten Kontaktaufname regiert er nicht mehr.
 
Hallo alle,

in 16" habe ich von Kokua das LikeToBike mit der sportlichen 7,5kilo Werbung gesehen.
Hat das mal jemand gewogen?
Ich hätte ja auch nicht schlecht Lust mal was mit den vielen alten bike Teilen zu veranstalten, wenn nur die Basis aus Ramen und Gabel dazu passen würde beim Thema Gewicht.

Bin gespannt ob das LikeToBike schon jemand hier hat...

Ciao,
Jörg
 
Hallo liebe bikeverrückte Mütter und Väter.

Ich mache mal mit der Galerie weiter und versuche einem echten Bling Bling Beitrag!
Mein Töchterlein ist schon bei 26" Rädern angelangt.
Ein verranzter Cilo Rahmen musste eine neue Tönung über sich ergehen lassen.

Das Farbkonzept war schnell klar.


Dem Kater gefällt`s:


Dem Töchterlein auch:


Und am meisten Spass hatte wieder mal Papi beim basteln :D


Ich schätze mal die Deore LX Gold ist hier nicht so unbedingt der Brüller, aber wenn schon, dann für ein Kids Bike :cool:


So, dass Weihnachtsgeschenk ist nun endlich zu seiner Bestimmung gekommen.

Bikergruss, Rocky
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würden die Farben auch gefallen!
Habe gestern auch endlich mein 26" Projekt fertig gestellt.
Optisch leider nicht so der Bringer weil eben ein Reste Rad, aber dafür hat die alte skareb ein super Ansprechverhalten auch bei 35kg Körpergewicht. Die Kurbeln habe ich trotz Hollowtech auf ca. 160 gekürzt. (für's Kernloch habe ich übrigens 13mm genommen, irgendjemand wollte das doch mal wissen, oder?)Die eine Gewindehälfte ist nun im mittleren Drittel in der "Luft", aber hinten raus greift das eingeschraubte Pedal dann wieder umlaufend. Ich denke bei 35kg darf da nicht viel passieren. Durch die Gabel hat der 13,5" Rahmen mit geradem Oberrohr aber immer noch ganz schön Überstandshöhe, so dass meine Tochter mit Ihren 1,40m gerade so vor dem Sattel runterkommt. Auf jeden Fall sind wir bei 10,9kg gelandet und das ist für 390 Euro Einsatz doch wohl ganz ordentlich. Vielleicht stell ich auch mal noch ein Bild von unserem "Rat-Bike" ein.

P.S: Es gibt auch verrückte Mütter
 
P.S: Es gibt auch verrückte Mütter

Wow, klingt spannend was du da machst.
Was hast du denn mit dem Hollowtech -Zugang am abgesägten Ende gemacht, zugeschweisst?
Ich muss zugeben, für das Kurbelkürzen würden weder meine Werkstatt, noch meine Schraubererfahrung reichen.
Finde es toll, beim Bikehobby nicht nur unter verrückten Männern zu sein ;)
Ein Foto von deinem Rat-Bike würde mich auch interessieren. Ich finde gut gemachte Restebikes eine wirklich sinnvolle Sache.

Bikergruss
 
..... bin durch zufall auf diesen fred gestossen

- einfach unglaublich, irre, wahnsinn welche kiddie-bikes hier gebastelt werden !!! :D:daumen::anbet:

einer der schönsten freds die ich bisher gelesen habe.

@te: gibt's das ibis noch? und was macht anna heute - noch oder vielleicht sogar noch mehr interesse am biken? :p
 
Wenn ich meine Mutter eben am Telefon richtig verstanden habe wird meine Schwester am Wochenende wohl verkünden das sie schwanger ist, ist das geil, ich sollte so langsam schonmal anfangen mich nach geeigneten Rädern und Teilen umzugucken :)
 
Hier auch noch mal vielen Dank an Grünbär und den Rest für all die Hilfe und Inspirationen:). Er wollte das fertige Werk ja mal sehen und da er wenn dann hier drüber guckt.

IMG_0691.JPG


Gemacht wurden jetzt:

Kurbel Shimano XT FC-M730 auf 104mm gekürzt
Token 103mm Innenlager
Gebhardt 33T Kettenblatt
Hosenschutzring aus 3mm Alu gesägt/feilt/lackiert
Xpedo XCF03AC Pedale

Edco Racer Nabe für vorn gekürzt
Suntour Superbe Pro hinten gekürzt
White Industries Eno 18T Freilaufritzel
Schürmann 16° Felgen/ Mittelteil lackiert
Sapim Speichen(von Pedalkraft)
Schwalbe Black Jack Reifen
Monty Special Lite Axles Spannachsen statt Schnellspanner gekürzt

FSA Orbit MX Steuersatz
Nokon Bremszüge
Shogun Lite Stick 2 Sattelstütze gekürzt
alle möglichen Aluschrauben
Connex 808 Kette

Und der Kurze liiiiebt es und behütet es immer wie seinen Augapfel;). Wenn wir uns nen Nachmittag Zeit nehmen, kommen im Moment durchaus 25-30Km Touren mit ihm zusammen(ist 4,5Jahre):).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tolles Kinderbike, sehr schön geworden :daumen:

Sieht absolut professionell aus deine Modifikatonen, gratuliere!
Respekt auch vor dem Kleinen, der schon solche Strecken schafft!

Wie leicht ist das Bike denn geworden?

Gruss
 
Liegt jetzt bei etwa 6,5Kilo, hatte aber auch eine gute Anfangsbasis mit 7,7Kilo oder so. Die Islas sind schon ab Werk echt super, aber die Ganzen Lager und so sind jetzt natürlich auch ein paar Nummern hochwertiger.

Ich bezweifle wegen der guten Basis auch, dass er die Modifikationen wirklich stark beim fahren bemerkt(ausser die dickeren Reifen die besser federn), aber wir hatten beim umbauen wenigstens auch jede menge spass und er hat über jedes silberne Teil immer wieder riesig gefreut :rolleyes:.
 
Hallo,

ich zerbreche mir auch grad den Kopf was wir Bike techisch für meinen 8 jährigen machen. Selber was individuelles bauen, was fertiges von Cube oder Scott vielleicht....na mal gucken...

Habe grad diese 26 Seiten durchgesehen.
Total geile Räder, manche bald zu schade zum Fahren.

Gruß,
Alexander
 
Hallo zusammen
mal eine Frage: Ich suche eine sinnvolle Federgabel für 24"-Räder, idealerweise eine Luftgabel, und sie sollte Scheibenbremsenaufnahme haben. Gibts da was? Das käm dann auf dieses Bike hier (im Vordergrund):

 
Hallo zusammen
mal eine Frage: Ich suche eine sinnvolle Federgabel für 24"-Räder, idealerweise eine Luftgabel, und sie sollte Scheibenbremsenaufnahme haben. Gibts da was? Das käm dann auf dieses Bike hier (im Vordergrund): ...

Inwiefern sinnvoll auch mit dem Anschaffungspreis zusammenhängt darf jeder für sich selbst entscheiden aber ganz prinzipiell baut White Bros Federgabel ab 20" bis 29".
Auch als Einzelstücke auf Anfrage, auch luftgefedert, alles eine Frage des Geldbeutels:
http://www.mountainracingproducts.com/white-brothers/white-brothers-products/
 
...noch pünktlich vorm Urlaub fertig geworden,
das Japy für die Lütte und auch gleich eingefahren bei Regen und Schlamm...






Bike Tech Japy 24"
SunTour XC Pro und GPX, Stronglight Steuersatz, Araya RM 20 Felgen, Sugino Kurbeln


Mein besonderer Dank gilt dem alten Mann von der Gemüseinsel...:D
(Flo wir müssen reden.)

Beste Grüsse chowi
 
Zuletzt bearbeitet:
könnt mir vorstellen, dass sowas hier paßt:
http://www.riderzone.de/product_info.php?info=p2313_Atomlab-Polytec-pedale-gruen.html

gibts auch welche von nc17 oder wellgo falls andere farben gewünscht.
gewicht ist halt relativ aber 360gramm ja nicht sonderlich schwer.

plattformpedalen mit viele fläche hast aber mitunter das risiko, dass das kind dann immer mit dem vollen fuß fährt und nicht mit dem ballen erhöht sich dadurch evtl. kenn so manchen erwachsenen der heute noch so fährt.
desweiteren halt keine reflektoren dran.

------
ansonsten vielleicht die hier:
->recht leicht
->schöne flache bauweise
->und eben reflektoren dran
->sollten halbwegs wertig sein denke ich mal
http://www.google.de/products/catal...a=X&ei=wD9VT9znJKmu0QW32PX8DQ&ved=0CEkQ8wIwAw
oder nicht ganz so schick, vermutlich weniger wertig aber halt immerhin auch kugeln drin, deutlich günstiger diese hier:
http://www.ebay.de/itm/UNION-Marwi-Pedal-SP-823-leicht-stabil-Alu-/270714598180

beide lager fetten und spiel ordentlich einstellen ist bei neukauf der pedale in diesen preisklassen bekanntlich immer angesagt. du hast selbst an 1000 eur rädern oft welche dran, deren konuslager viel zu stramm eingestellt sind (oft entscheidet ja der radladen was er billiges drannschraubt, denn viele räder kommen ab werk ja erstmal gänzlich ohne pedale.....wie eben auch die gewichtsangabe)

-----
halt irgendwas mit kunstoff damit es nicht direkt blaue knie gibt.
 
Danke für die Vorschläge. Ich finde, daß die Pedale flächenmäßig nicht allzu groß ausfallen müssen, da ja nur ein kleiner Fuß drauf soll.
 
Danke für die Vorschläge. Ich finde, daß die Pedale flächenmäßig nicht allzu groß ausfallen müssen, da ja nur ein kleiner Fuß drauf soll.

Dann schau mal bei den BMXern, Sinz Mini, Haro Resin usw. Da gibt es ja auch Plastikpedale, die sind dann nicht so schwer. Aber auch sonst findest du da kleinere Pedalkörper. Beispiel:

http://www.mk-bikeshop.de/parts/parts_frame_seite.htm

Edit: Auf das Pedalgewinde achten! Nicht, das sdu ein OPC-Pedal mit 1/2" nimmst.
 
Also ich habe auch etwas gebaut. Klein, leicht und ohne Pedale.

Als erstes die Laufräder (im wahrsten Sinn des Wortes), Die DT Onyx Naben waren zu breit, somit mussten sie entsprechend gekürzt werden:





Danach war die Gabel dran, bei der Geometrie habe ich mich an einem Kokua orientiert. Das Kokua ist ein cooles Teil, mein Anspruch war aber höher...
Als Rahmen- und Gabellehre musste eine Europalette herhalten:









gleich gehts weiter...
 
Zurück