Der "Vergewaltigte GT Bikes"-Thread

newbike3.jpg


Das Rad kommt mir bekannt vor. Habe mit Star Wars zwar nicht viel am Hut, meine mich aber dennoch erinnern zu können. ;) - Fuhr dieser betagte Herr nicht in einem seiner Filme damit durch den Wald?

MasterReplica_DarthVaderHelmet.jpg


Die Gartenanlage passt auf jeden Fall zum Rad! :rolleyes:

Tom :daumen:
 
an den oder die NOLEEN CHUBBY, NOLEEN, K2, GIRVIN & PROFLEX besitzer, ein guter kumpel hat sich so eine geholt, nur will er diskbrake weiter fahren, hab da nen händler in USA aufgetan, der hat noch diskadapter und anderen kram zu noleen, girvin & K2.
seine ET-Liste:

K2 NOLEEN 5994 Disk Brake Adapter Chubby Int'l Standard
fits: '97 Girvin Chubby, '98/99 Noleen Chubby/Cubby Lt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220377705792&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dm38%26_nkw%3D220377705792%2509%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1

K2 NOLEEN RK001 Pro-Flex 9-Style Frame Rebuild Kit
'96-956, '97-957,857,757,Animal, Beast, '98-3000,2000,

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-RK001-Pro-Flex-9-Style-Frame-Rebuild-Kit_W0QQitemZ310125620266QQihZ021QQcategoryZ98083QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

K2 NOLEEN Pro-Flex 657 Bearing Seal RK002 Rebuild Kit
Fits 1995 955, 855, 755, 755wc, 1996 Animal, 856,756
,
http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-Pro-Flex-657-Bearing-Seal-RK002-Rebuild-Kit_W0QQitemZ220369409337QQihZ012QQcategoryZ98083QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

K2 NOLEEN Pro-Flex RK006 Bearing Kit Girvan AL/X-Link
'93,94,95,96-99 Vector,Girvin AL/CL, Noleen Cross Forks

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-Pro-Flex-RK006-Bearing-Kit-Girvan-AL-X-Link_W0QQitemZ390037022591QQihZ026QQcategoryZ98083QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

K2 NOLEEN Pro-Flex RK004 Girvin Cross-Link Seal Kit
fits: '97-'2000 Girvin and Noleen Cross-Link forks

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-Pro-Flex-RK004-Girvin-Cross-Link-Seal-Kit_W0QQitemZ390037268951QQihZ026QQcategoryZ98083QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

K2 NOLEEN Pro-Flex RK005 Vector 2 / Girvin AL Seal Kit
'94,'95,'96 Vector, Vector 2, Girvin AL, Girvin CL

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-Pro-Flex-RK005-Vector-2-Girvin-AL-Seal-Kit_W0QQitemZ390037269251QQihZ026QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN Pro-Flex 02 Crosslink Pivot Axle kit forks
fits: 1997-2000 Crosslink Front Suspension Forks

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-Pro-Flex-02-Crosslink-Pivot-Axle-kit-forks_W0QQitemZ310128826852QQihZ021QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 99 NOLEEN Pro-Flex RK018 Shock Seal Rebuild Kit
fits:Noleen Shocks w/10mm shaft and thread-in seal head

http://cgi.ebay.de/K2-99-NOLEEN-Pro-Flex-RK018-Shock-Seal-Rebuild-Kit_W0QQitemZ310128826975QQihZ021QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN Pro-Flex RK019 Smart Shock Rebuild Kit
fits: '98,'99 Smart Shocks

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-Pro-Flex-RK019-Smart-Shock-Rebuild-Kit_W0QQitemZ310128827086QQihZ021QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN Pro-Flex RK014 Chubby Bearing Rebuild Kit
fits:'97 Girvin Chubby, '98,'99 Noleen Chubby / Ch. Lt.

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-Pro-Flex-RK014-Chubby-Bearing-Rebuild-Kit_W0QQitemZ220377707246QQihZ012QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN Pro-Flex RK016 Slider Bearing Rebuild Kit
fits: '99/'00 K2 Smart Fork, Noleen Slider Forks

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-Pro-Flex-RK016-Slider-Bearing-Rebuild-Kit_W0QQitemZ310128827353QQihZ021QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN Pro-Flex RK015 Slider Fork Seal Rebuild Kit
fits: '99,'00 K2 Smart Fork, Noleen Mega Air

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-Pro-Flex-RK015-Slider-Fork-Seal-Rebuild-Kit_W0QQitemZ220377707788QQihZ012QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN RK007 Seal Kit Chubby / Chubby Lt Rebuild Kit
98,'99 Noleen Chubby, Ch Lt. '97 Girvin Pipeline Chubby

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-RK007-Seal-Kit-Chubby-Chubby-Lt-Rebuild-Kit_W0QQitemZ310128827560QQihZ021QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN RK007-23 Chubby Lt. Seal Kit-23MM Rebuild Kit
fits: '98/"99 Noleen Chubby Lt (23 mm stanchion ID)

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-RK007-23-Chubby-Lt-Seal-Kit-23MM-Rebuild-Kit_W0QQitemZ310128827661QQihZ021QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN RK001 Pro-Flex 9-Style Frame Rebuild Kit
'96-956, '97-957,857,757,Animal, Beast, '98-3000,2000,

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-RK001-Pro-Flex-9-Style-Frame-Rebuild-Kit_W0QQitemZ310128827757QQihZ021QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN Pro-Flex 657 Bearing Seal RK002 Rebuild Kit
Fits 1995 955, 855, 755, 755wc, 1996 Animal, 856,756,

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-Pro-Flex-657-Bearing-Seal-RK002-Rebuild-Kit_W0QQitemZ390037270343QQihZ026QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN RK003 Pro-Flex Attack Style Frame Rebuild Kit
fiits '95 555,455 - '96 656 - '97 Reptile, Attack

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-RK003-Pro-Flex-Attack-Style-Frame-Rebuild-Kit_W0QQitemZ310128827975QQihZ021QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN Pro-Flex 02 Crosslink Pivot Axle kit forks
fits: 1997-2000 Crosslink Front Suspension Forks

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-Pro-Flex-02-Crosslink-Pivot-Axle-kit-forks_W0QQitemZ390037721878QQihZ026QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN 5994 Disk Brake Adapter Chubby Int'l Standard
fits: '97 Girvin Chubby, '98/99 Noleen Chubby/Cubby Lt.

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-5994-Disk-Brake-Adapter-Chubby-Intl-Standard_W0QQitemZ220378841202QQihZ012QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN Pro-Flex RK005 Vector 2 / Girvin AL Seal Kit
'94,'95,'96 Vector, Vector 2, Girvin AL, Girvin CL

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-Pro-Flex-RK005-Vector-2-Girvin-AL-Seal-Kit_W0QQitemZ390037721879QQihZ026QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

K2 NOLEEN Pro-Flex RK004 Girvin Cross-Link Seal Kit
fits: '97-'2000 Girvin and Noleen Cross-Link forks

http://cgi.ebay.de/K2-NOLEEN-Pro-Flex-RK004-Girvin-Cross-Link-Seal-Kit_W0QQitemZ310129241281QQihZ021QQcategoryZ98083QQcmdZViewItem

nun meine frage: braucht noch jemand was und möchte mitbestellen?


gruss maxim-DD
suche:
- hebelabdeckung (unten) ST-M900/910 3fach
- schaltanzeige ST-M563/564 7 fach seite
- VR-nabe Mountain LX HB-M452 in 36 loch in silber
- Felge Rigida AL25-32 in 36 loch in schwarz
- nabensatz 560 LX Gruppe in 32 loch in schwarz
- manitou SX-R (orange version) tauchrohreinheit
(die unteren gabelteile) mit cantigegenhalter in gutem zustand
- manitou mach 5 (schwarze version) tauchrohreinheit
(die unteren gabelteile) mit cantigegenhalter in gutem zustand
- 1" Alugabel Ahead (optischer zustand egal)

Suche: PULSE in Nightstorm
 
hi alle,

ich denke, ich bin hier mit meinem sperrmüllfund gut aufgehoben. irgendwer hat sich an diesem 98er outpost trail fs vergangen und es dann auf der straße ausgesetzt! meint ihr, man bekommt die sattelstützenklemmung wieder hin oder muss es zurück auf den sperrmüll? das wäre: :heul:

oh man.. ich hoffe echt, dass es zu retten ist.. soooo.. schön, der rahmen!
 

Anhänge

  • DSC00688.jpg
    DSC00688.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 241
Ist denn die Stütze fest, evtl wurde es deshalb augebogen. Wenn man sie nicht mehr richtig zurückbiegen kann, einfach ab und ne Schelle rauf. Denke mit Kraft, Kreativität und Nerven müsste man das wieder in den Griff bekommen.

Viel Glück und viel Spass...:daumen:
 
Autsch, der Fauxpas mit dem Outpost tut ja richtig weh :heul:

Ich hoffe nur, das Material wurde an dieser Stelle nicht zu sehr geschwächt, schließlich bekommt man dieses Aufbiegen nur mit wirklich roher Gewalt hin. Auch wenn es weh tut - ich würde eher die Finger davon lassen.
 
Autsch, der Fauxpas mit dem Outpost tut ja richtig weh :heul:

Ich hoffe nur, das Material wurde an dieser Stelle nicht zu sehr geschwächt, schließlich bekommt man dieses Aufbiegen nur mit wirklich roher Gewalt hin. Auch wenn es weh tut - ich würde eher die Finger davon lassen.

wieso?
weil wegen gefährlich? nach fest, kommt ab? finde colombos vorschlag nicht übel.. halt nur fraglich, ob er auch umsetzbar ist.. ja, sattelstütze ist nach wie vor fest.. ich werd es mal mit ein paar litern wd40 oder caramba versuchen! ;) meines wissens braucht es für das aufbiegen von solchen rohren nur nen einigermaßen langen schraubenzieher.. aber du hast schon recht, zaskar.. irgendwie stabil ist die sache dann vielleicht nicht mehr - nachm zurückbiegen.. :heul:
 
Sehe es als Herausforderung! Es gibt immer eine Lösung.
Falls du die Reparatur aber doch nicht wagen solltest, würde der Rahmen sich bei mir aber bestimmt wohl fühlen :)
Beste Grüße
T.
 
Sehe es als Herausforderung! Es gibt immer eine Lösung.
Falls du die Reparatur aber doch nicht wagen solltest, würde der Rahmen sich bei mir aber bestimmt wohl fühlen :)
Beste Grüße
T.

no way! herausforderung angenommen..! ich werd da mal nen schlosser draufschauen lassen, wenn ich zeit hab.. ICH WILL EIN GT FAHREN, verdammte axt! :D
wo ein wille, da auch ein weg.. für anregungen (pros und cons zum vorhaben), wäre ich dennoch sehr dankbar und.. was war original alles verbaut? der mir vorliegende gt prospekt ist nicht grade sehr aufschlussreich.. link dazu.
 

...weil die Eigenschaften des Materials für solch eine außerordentliche Belastung beim Aufbiegen meines Erachtens schlichtweg nicht ausgelegt sind. Kann schon sein, dass man das zurückbiegen kann, aber möglicherweise hast Du schon dabei ein Stück Sitzrohr in der Hand. Mir persönlich wäre das einfach zu unsicher. Aber wenn man den Rahmen nahezu geschenkt bekommt, kann man sicher einmal ein paar Sachen ausprobieren. Und vielleicht klappt's ja auch :)
 
no way! ... ICH WILL EIN GT FAHREN, verdammte axt! :D

na das sind doch schon mal 2 gute prämissen für unser schönes GT-forum. no way
herzlich willkommen übrigens!
und ja, ich bins wirklich. da drüben schau ich eigentlich nur zur entspannung mal rein... ist schon eine ganz andere welt. schau dich hier einfach mal um, und keine scheu! (zu fragen oder so)

das material unserer lieben rahmen unterschätzen wir gern, wer beim RIP war, weiß was ich meine. das bricht nicht so schnell weg.
aber so ein wieder zurechtgebogenes sitzrohr: ich weiß nicht. du wirst die stütze nie mehr sicher klemmen können, und der rahmen ist es echt nicht wert.
wenn du das oben ernst meinst, wirst du hier sicher fündig, oder in der bucht, beispiel.

such doch in den katalögen oder im "unsere-GTs"-thread nach etwas, das dir gefällt, such danach und bau es nach gusto und bedarf auf.
was macht eigentlich das cannondale?
 
:) das mit "no way" hat mich tatsächlich belustigt! (da ich von der hans rey seite keinen schimmer hatte.)
alsoooo.. es stellen sich mir grade noch ein paar mehr fragezeichen in den weg, denn: ist es nicht egal, ob ich einen (z.bsp.) outpost oder einen tequesta rahmen aufbaue? mal von der sache mit den unterschiedlichen gabeln abgesehen.. also es sind doch beides gt rahmen in ebendieser optik und aus stahl? wieso ist dieser rahmen (mal von der sattelstützen sache abgesehen, es nicht wert? gibt es da so gravierende qualitative unterschiede?)
die sattelklemmung werd ich mir anfang april anschauen können, dann gehts auf heimaturlaub. und in der heimat steht auch "die schwarze lady", mein cannondale.. :) die bekommt dann ihr finish und ihre jungfernfahrt.. bilder folgen!

heißluftfön hatte ich auch schon in erwägung gezogen.. ein profi riet mir zu eine woche cola einwirken lassen. wenn wärme und wd40 nicht funzt, werd ichs mit der sauerei versuchen.. :D
 
hi alle,

ich denke, ich bin hier mit meinem sperrmüllfund gut aufgehoben. irgendwer hat sich an diesem 98er outpost trail fs vergangen und es dann auf der straße ausgesetzt! meint ihr, man bekommt die sattelstützenklemmung wieder hin oder muss es zurück auf den sperrmüll? das wäre: :heul:

oh man.. ich hoffe echt, dass es zu retten ist.. soooo.. schön, der rahmen!

Ich hatte folgendes Problem bei meinem GT ZR 1.0



Dann haben wir das gemacht...



Und die Lösung wie auch schon vorgeschlagen...



Wie das bei aufgebogenem Material ist weiß ich nicht. Doch ich denke, das sollte eigentlich kein Problem sein. Ich wünsche dir viel Erflog.
Ach, herzlich Willkommen hier bei den "GT-Verrückten" :winken:
 
hey montymaus,
ihr hab den riss einfach durch absägen beseitigt, oder? sieht auf jeden fall gut aus und lässt mich etwas entspannter werden, da ich dann nicht mehr auf irgendwie hin- und hergebogenes material für die klemmung angewiesen bin.. is wahrscheinlich die sicherste variante, sollte der rest des rahmens noch zu gebrauchen sein.. :)

und danke dir und korat fürs willkommen sagen!
 
hey montymaus,
ihr hab den riss einfach durch absägen beseitigt, oder? sieht auf jeden fall gut aus und lässt mich etwas entspannter werden, da ich dann nicht mehr auf irgendwie hin- und hergebogenes material für die klemmung angewiesen bin.. is wahrscheinlich die sicherste variante, sollte der rest des rahmens noch zu gebrauchen sein.. :)

und danke dir und korat fürs willkommen sagen!

Eine Schweißnaht wurde schon über den Riss gelegt, dann wieder auf das Stützenmaß Maß aufgerieben.
 
Zurück