Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.




Wenig später bekomme ich auch die Erklärung dafür, Schnegge hat ihr gutes Rad dabei! Das kann ja heiter werden ...

) auf dem Molkenberg einen Aussichtspunkt. Berg ist etwas übertrieben, nach einigem Suchen haben wir zwischen Windrädern vermutlich den Gipfel erreicht und das Panorama der Rauener Berge vor Augen.










. Alles in Allem gebührt mein danke an Mitfahrer @hinze, @Gotti1 sowie @Renn.Schnecker für die beiden tollen Tage. Entgegen aller Wetterberichte, habe wir es auch immer geschafft die Regengebiete sorgsam zu umfahren, sodass kein Wasser von oben unser Haupt benetzte. Dafür gab es Sonne satt + gratis nen eng anliegenden rötlichen Radleranzug an Armen und Beinen, der selbst in der Dusche nicht verschwinden wollte.
- zu 95%er Wahrscheinlichkeit werde ich morgen dann doch mit der Bahn auf Arbeit fahren.



Es wurde ein Abzweig zu der weniger steilen Umgehung gewählt.




Danke!Super Bericht Herr Hinze!
................
Auch wenn solche langen Distanzen eine Fülle von Eindrücken bringen, sind die kurzen doch nicht minder schön. Da mach Dir mal keine Sorgen. Ähm, und Deine Tour im vorigen Jahr zum Wehlaberg war auch nicht viel kürzer ..............................
Da es hier ja scheinbar nur noch Touren jenseits der 160 km zu geben scheint, ist mir um mein Comeback ja ein wenig bange.![]()
@hinze
....................
Hätte mir letzten Donnerstag jemand erzählt ich würde am Wochenende ca. 340 km aufn MTB sowie 2x zu den Adonisröschen fahren - ich glaub ich hätte ihn für bekloppt erklärt.
.........................

Ich erlaube mir mal, hier einen kleinen Bildbericht von gestern einzustellen, obwohl ich lediglich zu Fuß unterwegs war. Sozusagen einen "Walk of the day".
[...]
Sehr schöne Tour, verläuft sie die ganze Zeit auf solchen Wegen?
Und noch eine Frage: wielange würde die Tour (in entgegengesetzter Richtung) ca. mit dem Rad dauern?
Jedenfalls vielen Dank für die beiden sehr informativen und interessanten, sehr einfallsreich kommentierten und mit wieder wunderschönen Fotos bebilderten Reiseberichte.

Ich will auch sowas !
Beachtliche Leistung. 
@ AG: Um dein come back mach dir mal keine Sorgen, solange es nicht die Steilhangwege im Tharandter Wald sind, findest du in mir für Kurzstrecken bis 100 Km einen freudigen Reisebegleiter.![]()



@ titzy: ... wie heißt das Zeug, wonach man solche ausdauernde power bekommt.Ich will auch sowas !
Beachtliche Leistung.
![]()

Diese Steilhänge entlang der Wilden Weißeritz, findest Du zwischen Edle Krone und Freital. Das sind ungefähr 22 Kilometer.
Zeitaufwand ist schwer zu sagen und ich bin da eh kein Maßstab.
Wenn Du mit dem Rad da hin willst, würde es sich natürlich lohnen, einen richtigen Rundkurs zu fahren. Die Strecke, die wir im Oktober gefahren sind, war knapp 60 km lang und führte noch über Freital, Poisendorf, Rabenau, Talsperre Malter und Dorfhain. Unsere Zeit war begrenzt, sonst hätten wir noch den Grund der Talsperre Klingenberg besucht. Aber die dürfte mittlerweile wieder vollgelaufen sein. Der Stausee wird seit Anfang Januar wieder geflutet.
Falls Du da mal hin willst, könnte ich Dir eine Mail mit ein paar Infos schicken.






( zumindest den ein oder anderen ) 

Ganz einfach: Samstag gabs zum Frühstück ne ordentliche Portion Nudeln und am Sonntag ne ordentliche Portion Haferflocken, da Nudeln schon alle.
Spinat hatte ich leider keinen im Haus, dann wären wir wahrscheinlich schon zum Kaffee zurück in Erkner gewesen![]()


