Vorbereitung Transalp

Registriert
23. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Tach auch! Ich bin´s, der Neue... ;)

Transalp (Oberstdorf - Meran) für Aug07 geplant. Natürlich stellt sich jetzt die Frage nach der individuell besten Vorbereitung. Da ich kein Freund starrer Pläne bin, möchte ich eigentlich nur wissen, wie ich mein gewöhnliches Pensum optimieren sollte.
Das fahre ich seit ca. 5 Jahren üblicherweise:
- 3000 bis 4500 km jährlich
- Mittelgebirgsregion (Sauerland)
- in der Woche 2-4 mal abends moderat um unseren Stausee (30 km; leichte Anstiege; 65-75% HFmax); Zeit für mehr bleibt meistens nicht...
- Sa/So jeweils 50-75 km, 800-1200 hm (bis 85% HFmax)
- dazu noch a´bisserl Basketball just for fun

Ab März07 wollte ich mich dann gezielt und effizient vorbereiten.
Come on Profis! Her mit den Tipps und Links! (Zähle übrigens 42 Lenze, falls das von Bedeutung sein sollte...)

Grüße und Frohe Weihnachten!
 
Nur Mut das schaffst du schon - kannst ja auch ein paar Ruhetage einlegen - manche wären mit 40 froh wenn se noch um den Block radeln könnten !
 
Da ich kein Freund starrer Pläne bin, möchte ich eigentlich nur wissen, wie ich mein gewöhnliches Pensum optimieren sollte.
... wollte ich mich dann gezielt und effizient vorbereiten.
das widerspricht sich, denn effizient und gezielt geht imho nur mit festem plan.
egal.

wichtig sind zwei faktoren:
erstens gute grundlagenausdauer, das trainerst du mit langen, mehrstündigen fahrten in einem ruhigen tempo. anstrengends soll nicht das tempo sein, sondern die tatsache, dass das ganze so lange dauert.

zweitens kraftausdauer. die trainierst du im mitelgebirge am besten, indem du mehrmals hintereinander anstiege in einem mittelschweren gang mit einer trittfrequenz um die 60/min hochfährst (also z.B. 8 x 2 km mit 5 min pause).
auch hier ist das tempo nicht besonders schnell, der puls geht nicht explosiv nach oben.
 
Mit dem, was du die letzten 5 Jahre gemacht hast, schaffst du eine Alpenüberquerung. Vielmehr brauchst du nicht, und wenn mehr, dann mehr GA.
 
Dank´euch für die Tipps, Links und den guten Zuspruch!

@dubbel: Werde deine Ratschläge beherzigen und doch einen Plan aufzustellen versuchen! Kennst du empfehlenswerte Literatur/Links/Vorlagen, die dafür nützlich sind? So ne Art "Grundgerüst", das man dann noch individuell mit Leben füllen muss?

@robin hood: Ey, hö ma!! Kenne satt und lang Leute in meinem "Alter", von denen die nassforschen Jungspunde beim Biken nur den Ar... zu sehen bekommen!! Trotzdem: Danke für die Blumen! :daumen:
 
Versuche einfach, im Frühjahr längere Touren zu fahren. Wenn Du z.B. 7 Tage unterwegs bist, dann fahr mindestens 7 Touren mit dem Umfang Deiner Königsetappe, wenn möglich, auch mit demselben Gepäck. Auch eine Mehrtagestour ist eine gute Vorbereitung, z.B. 4 Tage über Himmelfahrt, etc. Ich denke, ein Trainingsplan ist nicht nötig, wenn Du sowieso regelmäßig Sport machst.
 
Nur Mut das schaffst du schon - kannst ja auch ein paar Ruhetage einlegen - manche wären mit 40 froh wenn se noch um den Block radeln könnten !

ich bin 48 jahre alt und habe beim 24/h marathon in duisburg als einzelfahrer mit der gesamtplatzierung als 13. so manchem jungen spunt gezeigt, dass man auch ü 40j. noch tolle leistung erreichen kann....:daumen:
 
Zurück