Liebe Canyon-Community,
meine Kernfrage lautet: Was kann das Al+ (mit Fokus auf 7.0) und wo stößt es an seine Grenzen?
Zum Hintergrund der Frage: Ich bin die letzten Jahre einen Freerider gefahren (das 2006er Kona Stinky Deluxe mit 170mm und 20kg) und diese All-Mountain / Enduro Ausdifferenzierung ist in ihren Details ein wenig an mir vorbei gegangen. Nach meiner zweiten ärgerlichen Verletzung habe ich letztes Jahr pausiert und möchte dieses Jahr wieder radfahren, es aber insgesamt langsamer angehen lassen. Es bietet sich also ein Bike an, das vergleichsweise leicht ist um den Berg zu erklimmen und neue Trails zu suchen, das aber auch beim Abfahren der Trails abfahrtsorientiert Spaß macht. Es soll dabei keine riesen Drops oder Doubles mitnehmen. Mit diesem Fokus bin ich auf das Nerve Al+ gestoßen und habe mir die 7.0er Version bestellt. Geliefert wird hoffentlich kommende Woche
Letztendlich werde ich mir in Bezug auf diese Frage "Was ist möglich, was nicht?" vermutlich bald ein eigenes Bild machen können, habe den Thread aber trotzdem erstellt, weil ich mich über Erfahrungsberichte anderer User freuen würden.
Mir ist klar, dass das Rad holprige Trails runter kommt. Mir ist auch klar, dass es nicht für 3 Meter Drops gebaut wurde. Kann ich aber damit einen kleinen Kicker mitnehmen, ohne das Gefühl haben zu müssen, dass ich das Rad misshandle? Wenn dem so sein sollte, ab welchem Punkt wird dann das Al+ vom Strive abgelöst, bevor das wiederum vom Torque abgelöst wird? Oder eben allgemein: Wovon sollte ich mit dem Al+ besser absehen?
Ich habe zwar versucht mich in anderen Threads und über die Hersteller-Beschreibungen der Komponenten schlau zu machen aber so ganz befriedigend fand ich's nicht. Sollte das Thema in Bezug aufs Nerve Al+ schon diskutiert worden sein, tuts mir Leid.
Viele Grüße und ich freue mich auf Antworten
David
meine Kernfrage lautet: Was kann das Al+ (mit Fokus auf 7.0) und wo stößt es an seine Grenzen?
Zum Hintergrund der Frage: Ich bin die letzten Jahre einen Freerider gefahren (das 2006er Kona Stinky Deluxe mit 170mm und 20kg) und diese All-Mountain / Enduro Ausdifferenzierung ist in ihren Details ein wenig an mir vorbei gegangen. Nach meiner zweiten ärgerlichen Verletzung habe ich letztes Jahr pausiert und möchte dieses Jahr wieder radfahren, es aber insgesamt langsamer angehen lassen. Es bietet sich also ein Bike an, das vergleichsweise leicht ist um den Berg zu erklimmen und neue Trails zu suchen, das aber auch beim Abfahren der Trails abfahrtsorientiert Spaß macht. Es soll dabei keine riesen Drops oder Doubles mitnehmen. Mit diesem Fokus bin ich auf das Nerve Al+ gestoßen und habe mir die 7.0er Version bestellt. Geliefert wird hoffentlich kommende Woche

Letztendlich werde ich mir in Bezug auf diese Frage "Was ist möglich, was nicht?" vermutlich bald ein eigenes Bild machen können, habe den Thread aber trotzdem erstellt, weil ich mich über Erfahrungsberichte anderer User freuen würden.
Mir ist klar, dass das Rad holprige Trails runter kommt. Mir ist auch klar, dass es nicht für 3 Meter Drops gebaut wurde. Kann ich aber damit einen kleinen Kicker mitnehmen, ohne das Gefühl haben zu müssen, dass ich das Rad misshandle? Wenn dem so sein sollte, ab welchem Punkt wird dann das Al+ vom Strive abgelöst, bevor das wiederum vom Torque abgelöst wird? Oder eben allgemein: Wovon sollte ich mit dem Al+ besser absehen?
Ich habe zwar versucht mich in anderen Threads und über die Hersteller-Beschreibungen der Komponenten schlau zu machen aber so ganz befriedigend fand ich's nicht. Sollte das Thema in Bezug aufs Nerve Al+ schon diskutiert worden sein, tuts mir Leid.
Viele Grüße und ich freue mich auf Antworten
David