slash-sash
bike-geil
Ja bitte?!
Sascha
Sascha
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt ja nun doch ein paar Leute die das Rune von 26" auf 27,5" umgebaut haben .. kann da jemand nach nun längerer Testzeit mal ein paar Worte zum Thema Agillität der beiden Laufradergrößen verlieren?
Ich bin mir nicht sicher ob man das so pauschal beantworten kann. Es hängt sehr viel davon ab wie die verglichenen Laufradsätze aufgebaut sind, Reifen und so weiter. Sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen. Bei mir zum Beispiel hat die Agilität und Verspieltheit am Spitfire mit 650B spürbar zugenommen! 993 Gramm Gewichtsunterschied und etwas leichter rollende Reifen ließen meinen 26er LRS ziemlich schlapp aussehen ...
Komplett identisch, nur mit größeren 650B-Felgen, dürfte der Unterschied nicht sehr groß ausfallen, besonders nicht in Sachen Agilität, sondern überwiegend nur im etwas verbesserten Überrollverhalten. Geometrieunterschiede lasse ich mal außen vor, da sich bei mir nur das Tretlager 10mm erhöht hat, was im Gelände kaum spürbar war. Alle anderen Parameter blieben identisch.
Würde ich auch so unterschreiben! Bin beim Spiti von 650b wieder auf 26" zurück. Obwohl die 650b Laufräder gut 500g, bei gleicher Bereifung, leichter sind. Ausfallenden waren in beiden Fällen 26". Ein Agileres Fahrverhalten mit 650b war bei mir nicht der Fall, hatte eher Probleme das Bike in schnellen Kehren in die Kurve zu kippen. Das höhere Tretlager empfand ich als angenehm, durch deutlich weniger Aufsetzer.26 ain't dead!![]()
Ist eigentlich ganz einfach: Du möchtest lieber 26" fahren - na dann mach es!.. mein jetziger LRS wiegt ca. 1900g in 26" .. der neue LRS wird zwischen 1550 (26") und 1600g (27,5") liegen und Reifen werden ca. 120g leichter (das Paar) .. ich bin mir halt nur noch nicht schlüssig, welche Lafradgröße es werden soll .. ich bin eigtl. für 26" ... wenn ich mir aber die Entwicklung der Enduro Rahmen so anschaue, wird es wohl in 1-2 Jahren kaum noch 26er geben und ich kann mir gut vorstellen irgendwann mir mal einen leichteren Rahmen zu kaufen. .. Also in der finanzielle Hinsicht wäre ein 27,5" (und Gabel dann natürlich auch gleich mit) besser .. vom Gefühl her würde ich aber lieber 26er fahren (zwecks Agillität usw.) - Laufruhe und leichter rollende Reifen sind mir da nicht so wichtig ..
Aber, dass das Bike dann kippeliger wird, halte ich für einen theoretischen Aspekt, aber kein spürbarer.