BIRD AERIS AM9 29"

Kettenstrebe je nach Flipchip:

1691001946718.png
 

Anzeige

Re: BIRD AERIS AM9 29"
Schau mal hier:
am9 .
Hmm also ralf erklär mal, headset ist keins dabei oder ? welches passt denn ? und wieso bekommen wir als nicht ukler keine hippe bag ? :)
 
Headset ist keiner dabei, aber für geringen Aufpreis (~20£) bekommst den "Hausmarke" Steuersatz montiert.
Maße nicht ganz sicher, ich frag nochmal nach.
Beim Täschle werden sie sich wohl den Zollakt sparen wollen für die Nachsendung von solchem Kleinkram.
 
Headset ist keiner dabei, aber für geringen Aufpreis (~20£) bekommst den "Hausmarke" Steuersatz montiert.
Maße nicht ganz sicher, ich frag nochmal nach.
Beim Täschle werden sie sich wohl den Zollakt sparen wollen für die Nachsendung von solchem Kleinkram.
Wie sieht es denn mit den Preisen aus? Made in UK und dadurch weniger Zoll?
 
Inkl. Zoll, MwSt. usw.? Ist dann ja gar nicht Mal so teuer. Mein Propain Spindrift CF Rahmen hat auch 2250€ zzgl. MwSt. gekostet, allerdings ohne Dämpfer.
Noch dazu ist das Bird sehr selten anzutreffen.
Preis ist tutto kompletto.
Propain Tyee war bei mir auch hoch im Kurs. Allerdings gefallen mir einige Dinge beim Bird deutlich besser.
Gerades Sitzrohr, 230x65 Dämpfer, Lebenslange Lagergarantie, Keine Züge durch den Steuersatz, und der Toolmount ist auch nice to have.
Und daß weniger Leute das gleiche Rad fahren is ja auch irgendwie nett..😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hat zufällig jemand nähere Infos wie das mit der Farbauswahl läuft? Es sollen ja neben dem schwarz noch ein / zwei andere Farben kommen. Ist das bei der ersten Charge im Oktober auch noch möglich die Farbe zu wechseln oder gibt es die dann lediglich in schwarz?
Vielen Dank & schöne Grüße
 
Blau vielleicht, wie in der Grafik für die Geo...??? 😎
Nee - keine Ahnung, ich denke da musst Du nachfragen oder abwarten. Bei der ersten Charge im Okt. kann ich mir das auch kaum vorstellen, da gibt's ja auch erstmal nur eine Rahmengröße.

Mir taugt die Farbauswahl jetzt schon, getreu dem Motto:
Die Farbe ist mir wurscht, solange es schwarz ist! 🤣🤣🤣:daumen:
 
Preis ist tutto kompletto.
Propain Tyee war bei mir auch hoch im Kurs. Allerdings gefallen mir einige Dinge beim Bird deutlich besser.
Gerades Sitzrohr, 230x65 Dämpfer, Lebenslange Lagergarantie, Keine Züge durch den Steuersatz, und der Toolmount ist auch nice to have.
Und daß weniger Leute das gleiche Rad fahren is ja auch irgendwie nett..😎
Es fehlt natürlich noch der fahrbericht, aber so von den eckdaten ist das neue Bird schon sehr viel besser als das neue Tyee.
 
der mullet flipchip ist ziemlich clever. Ist das erste mal das ich ne mullet option sehe bei der die kettenstrebe, wie oft von den mullet fans gewünscht, deutlich kürzer wird.
Alle anderen bikes Mit option für beides die ich kenne haben kaum änderung in der KS länge.
 
Mullet ohne kürzere Kettenstreben bringt ja nur Arschfreiheit. Wendigkeit wird höchstens als Placebo besser, denn der Aufstandpunkt des Reifens bleibt dann ja gleich.
Find das auch schlau gemacht. Kenn sonst eher nur Räder bei denen man einen zweiten Satz Ausfallenden dafür braucht.
 
Hi,
Sorry for my English. I do not speak or write German.

Where do you find info about the mullet option on the Bird website? I just see a full 29 bike.
 
so jetzt hab ich die lösung für mein dilemma ich biete mal meinen aeris am9 im bikemarkt an und falls ihn wer will kauf ich mir den neuen !

falls sich hier wer dafür interessiert -> pn

der rahmen ist in ML hat früher mal so ausgesehn

https://www.mtb-news.de/forum/t/bird-aeris-am9-29.858571/post-17701529
hat jetzt ne "schöne" used-patina.

hab ihn lt. strava seit erwerb ~1,2k trailkm bewegt davon rund 2x im bikepark ...
 
immer wenn ich mitn bird ne runde dreh denk ich mir, wozu soll ich mir a neues kaufen: dämpfer passen grad, mehr federweg brauch ich nicht, ok a bissl leichter könnts sein aber das bin ich ja selbst auch nicht grad. ich muss mich nicht ums zamschrauben kümmern, ich brauchs nicht verkaufen, weil das geht atm auch nicht so leicht von der hand und so weiter

und wenn ich dann am pc sitz denk ich mir: hmm wär scho geil a neues rad, und das bird scheint halt genau da reinzugrätschen wo es beim "alten" a bissl zwickt, die etwas zu kleine trinkflasche, der sitzwinkel wobei das neue dann wahrscheinlich etwas kompakter um die ecke kommt (sitzend) aber ist das den aufwand des tauschens wert ? :) noch gewinnt die vernunft wobei sie jeden tag a bisserl mehr wackelt ...
 
"Brauchen" tu ich ja auch kein Neues, das hier fährt schon auch ziemlich gut:
MDE Damper 650b.jpg


die etwas zu kleine trinkflasche, der sitzwinkel wobei das neue dann wahrscheinlich etwas kompakter um die ecke kommt (sitzend)

Bei mir ist die fehlende Trinkflasche ;-)
und der Wunsch nach weniger Gewicht und großen Rädern...
Das mit der kompakteren Geo im Sitzen hab ich zum Anlass genommen, zum ML zu greifen. Bin mit 173 damit zwar auf der "Langen Seite" aber ich denke 16mm mehr Reach bei 14mm kürzerem Oberrohr im Vergleich zu meinem MDE sollte gut hinkommen. Das lässt sich sicher mit etwas Sattel längs verschieben und angepasster Vorbaulänge so hintrimmen daß es sich wieder nahezu genauso anfühlt.
In Größe M hätte ich 9mm weniger Reach und ein 35mm kürzeres Oberrohr - das klingt schon sehr eingezwängt..

1692267197728.png

1692267331131.png


Falls es sich mit seinen 18mm mehr Radstand und den großen Rädern fährt wie ein Supertanker, kann ich ja immer noch auf Mullet umschwenken... ;-)
 
Servus,
hat hier jemand aus dem Stuttgarter Raum ein Aeris 9 in Größe "ML" oder "L" und würde mich eventuell mal probesitzen lassen? :)
 
Zurück
Oben Unten