Der große Fatbike-Test #1: Sind Fatbikes eigentlich noch Mountainbikes?

Der große Fatbike-Test #1: Sind Fatbikes eigentlich noch Mountainbikes?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMS9GYXRiaWtlX1RpdGVsYmlsZC0xLmpwZw.jpg
Sie sind angesagter und zugleich verpönter denn je: Fatbikes. Kaum ein Bike-Shop kommt noch ohne ein Musterexemplar aus, kaum eine Bike-Clique hat ihren Sinn bisher nicht schon einmal diskutiert, im Bikemarkt kann man neue und gebrauchte Fatbikes kaufen und verkaufen. Fatbikes erhitzen die Gemüter mitteleuropäischer Biker nach wie vor, dennoch sieht man die fetten Schlappen immer häufiger in freier Wildbahn. Haben die Marketingabteilungen hier ganze Arbeit vollbracht oder ist was dran am Fatbike-Trend? Wir haben es für euch herausgefunden!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Der große Fatbike-Test #1: Sind Fatbikes eigentlich noch Mountainbikes?
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie im Autobereich die nur in der Stadt genutzten SUVs enorme Zuwachsraten in den letzten Jahren verzeichnen konnten - so hoffen die Bikerhersteller mit den FAT Bikes ebenso aufgestellt zu sein. :bier:
 
Es wird erneut auf hilfloseste Art und Weise versucht die Fatbikes schmackhaft zu machen.
Vor ca. einem halben Jahr war die Serie "Wozu braucht man ein Fatbike 1-3" schon eine Lachplatte, jetzt wird das alles sogar noch getoppt.
Schön, und das gefällt mir dennoch, dass die Fatbikes gegenüber den anderen "normalen" Bikes allen Unkenrufen zu folge keinerlei Vorteile haben.
Retuschiert mal die Bikes aus den Bildern raus... die armen Mädels !
 
Ich sag jetzt mal nichts zur präpubertären-Autotuning-Aufmachung des Artikels an sich. Aber dass man den Trick mit den Titten ausgerechnet dann ausrollt, wenn es um ... na ja ... die Werbetrommel für eine sehr spezielle Form des Radfahrens für sehr spezielle Bedürfnisse und Charaktere geht, finde ich dann doch irgendwie bezeichnend.

Für sich genommen finde ich ja Frauen, die gerne ihre Titten in die Kamera hängen echt schwer in Ordnung. Genauso wie ich überschwere Velozipede, die für Länder, in denen 11 Monate im Jahr eine geschlossene Schneedecke herrscht, entwickelt wurden, total in Ordnung finde. Was mir allerdings ein bisschen Brechreiz verursacht, ist diese ganz spezielle Kombination aus permanenter Fettbike-Marketing-Penetration (sic!) und Molkereiprodukten der allerbilligsten Sorte.

Das könnt ihr definitiv besser. Anders.
 
Die meisten Hater sind doch noch nicht mal eins gefahren, bei denen waren die 27,5er schlecht, die 29er sowieso.

Das IBC-Forum zeigt auch den Markt nur sehr begrenzt, wenn der gesamte Bikemarkt von der ersten Klasse bis zum Studium geht sind viele hier doch noch im Kindergarten und weinen rum weil keiner mehr was von den 26 Zöller mit 2.4er Reifen wissen will.:heul:

Ich find Fatbikes geil und die Mädels sowieso, weiter so IBC:love::daumen:
 
Ihr habts also dicke Schlapen und dünne Schla...pen getestet.
Wer ist denn nun die Schöne ? Machts nicht so spannend




(sorry, aber wer so Fotos hier einstellt, erwartet wohl auch einen solchen Zuspruch. Oder?)
 
Die meisten Hater sind doch noch nicht mal eins gefahren, bei denen waren die 27,5er schlecht, die 29er sowieso.

Das IBC-Forum zeigt auch den Markt nur sehr begrenzt, wenn der gesamte Bikemarkt von der ersten Klasse bis zum Studium geht sind viele hier doch noch im Kindergarten und weinen rum weil keiner mehr was von den 26 Zöller mit 2.4er Reifen wissen will.:heul:

Ich find Fatbikes geil und die Mädels sowieso, weiter so IBC:love::daumen:


27,5er waren auch schlecht, weil mit der Einführung die Reifen erstmal wieder schmäler wurden :D :D

G.:)
 
Mehr solche Artikel!
Zugegeben, ich schau auch gern Damen-DH. Und da kommt gleich der naechste Pluspunkt am Fatbike: Kein Full-Face!
 
Verdammt, jetzt bin aber echt angeschissen. Meine Situation scheint völlig ausweglos.

Ich meine, ich habe seit Jahren mehrere Radvarianten durch. Zur Zeit ein Tria, ein Dirtbike, ein Racehardtail, ein Fatbike, ein Cruiser, ein Enduro und ein Bobby Car. Dazu im Zugriff ein Racefully und einen DH Hobel. 26" und 27,5", Carbon, Stahl, Alu, Titan.
Und alle gefallen mir auf Ihre Art und ergeben einen Sinn.

Bei den 29er Gegnern kann ich nicht mit-bashen, denn ich bin noch Keins gefahren. Die sind zu groß für mich. Folglich muss ich mich mit Nullwissen da raus halten. Bei den Reiseradlern auch nicht, dazu müsste ich ja erstmal mehrere Tage am Stück durchfahren können. Aber Bikebergsteigen braucht kein Mensch, oder braucht der Mensch Bikebergsteigen?

Egal, wo ich jetzt dagegen bin, ich schneid mir immer ins eigene Fleisch.

Gut ich könnte jetzt bissi über die halberotische Darstellung herziehen, aber was bringts? Weder nackisch, noch angezogen wird son Rad besser oder schlechter. Auch mit Doppel D nicht.

Ha! Ich hab´s: ich meckere einfach mal über das böse böse Marketing, dass mit subtiler Manipulation des Unterbewusstseins tausende von armen verkümmerten Seelen von Konsumenten hilflos zwingt, sich mit Krediten, hoffnunglos den Kauffrohlockungen ergebend, selbslos in den persönlichen Ruin zu treiben. Es lebe die Wachstumsgessellschaft! Und das, obwohl fast kein Hersteller liefern kann. Egal, wird schon keiner merken, dass ich gerade Mist schreibe.

Ok, jetzt hab ichs: ich stichele einfach mit unbegründeten Kommentaren, wie "Braucht kein Mensch." - "Hat keinen Vorteil." - "Ist nur Marketing." - "Titten..." so lange rum, bis sich zwei oder drei Leute angesprochen fühlen. Einer, der dagegen ist findet sich schliesslich immer. Und dann werde ich Ihn und seine Meinung so lange subtil beackern, bis ich Ihm meine Meinung aufgedrängt habe.

Ach ne, zuviel Arbeit. Ich will ja heute noch was schrauben. Da greife ich lieber die Bier-Idee auf.

"Schatz, wenn Du wieder kommst, bringste nen 6er mit?"
"Ja, mach ich. Was soll ich denn nehmen? Den Up oder den Adam?"
"Nimm den Porsche, es friert doch nicht."
"Ne, der ist durch den Landcruiser eingeparkt, ich nehme den Cruiser."

Im diesen Sinne, benutzt den Verschluss Eures Halses und geniesst Euer Leben!
 
zitat :"basierend auf Erfahrungen von Lutz Scheffer und Maxi Dickerhoff.

Die Vorteile von Fatbikes basieren auf ihrer unglaublichen Traktion. Aus fahrdynamischer Sicht unterscheidet sich ein Fatbike vom “normalen” Mountainbike eigentlich nur durch die enorme Dämpfung des Reifens, bedingt durch den niedrigen Reifendruck und des großen Luftvolumens."

da steht "enorme Dämpfung"
wirklich !?
"nur" steht da auch noch
wirklich !?

tut mir leid, ab diesem satz wollt ich nicht mehr weiterlesen, weil das so wie ich stark vermute nicht sein kann.
 
Was soll denn bitte die halbbekleidete Dame hier? Finde ich sehr unpassend...

Die sorgt für einen Hauch von Anstoß, damit in diesem Fred mehr Posts enstehen. Lese mal alle Seiten, hat doch funktioniert, oder?

Könnte aber auch sein, dass sie etwas von der "Fachkenntnis" des Autors ablenken soll. :D

Boah, mal im Ernst: Ihr seid alle soooo oberflächlich, schaut doch mal genau hin: sie hat wunderschöne Ohrläppchen!
 
Zurück
Oben Unten