DownCountry/ XC/Trailbike gesucht

Servus miteinander,
Das neue Rad soll vorwiegend für längeren Touren, leichtere Trails und dem Weg zur Arbeit genutzt werden.
Ausgeben möchte ich so bis 2.500 Euro Neu oder Gebraucht.
Das neue Rad soll mein 2019er Smuggler Carbon und mein XC Carbon Hardtail ersetzen.
Bist du sicher, dass dein Plan sinnvoll ist?
Für den Preis wirst du Glück brauchen.
Vllt erstmal das Smuggler Richtung Tour pimpen:
  • Sattel nach vorne, wenn es noch geht
  • Und dazu ggf den Vorbau um den gleichen Wert verlängern. Ggf Stack verringern
(das wäre nämlich das, was bei einem DC ziemlich sicher passieren würde)
- und leicht laufende Reifen draufpacken

Ein DC wird das HT für den Arbeitsweg auch nicht wirklich sinnvoll ersetzen.
Längere Touren mit leichten Trail => Trail HT?
 
Die Stütze lässt sich für 184€ auf eine ohne Setback umrüsten, dann wird's besser. Der Vorbau ist ab werk kurz.

Bei Größe S hast Du dann jeweils 100mm Federweg. Und dieses Schnäppchen gibt's nur in M. In S kriegst Du zudem nur die Einstiegsausstattung:
https://www.fahrrad-xxl.de/ghost-lector-fs-sf-lc-essential-m000047263
Sicherlich noch ein ordentliches Angebot aber kein Superschnapp.
 
Ein DC wird das HT für den Arbeitsweg auch nicht wirklich sinnvoll ersetzen.
Warum nicht?

Ein DC ginge schon auch ganz gut für rumpelige Fahrradwege. Diese Wege sind manchmal in einem richtig üblen Zustand und wenn man da auch noch schnell fährt, ist man dankbar für jede Entlastung. 😆

Mit den modernen Geos haben die DC's auch noch einen super Vortrieb.
 
Das Schmuggler ist vom Zweck her schon vorwiegend für mehr Abfahrt-Performance gebaut, was man an der Geo schon merkt.
Besonders auch noch, wenn's wie hier ein Bike älterer Bauart ist.
 
Mit den modernen Geos haben die DC's auch noch einen super Vortrieb.

Also mit nem Eoic Evo bist schon flott unterwegs.
Ich wollte darauf hinaus, dass es mir nicht wirklich sinnvoll erscheint, das HT zu ersetzen.
Mir erscheint der finale Kompromiss wenig zielführend.
HT als rollendes Ersatzteillager, Winter/Schlamm-Hobel und Bike für Arbeitsweg behalten. Gebrauchtmarkt ist sowieso tot.
Hinzu kommt, dass DC nicht gerade billig sind. Man schrubbt sich das gute teure Zeug sinnlos auf Asphalt kaputt.

Wie geschrieben würde ich eher nochmal versuchen, mit dem weiterzufahren, was vorhanden ist und das Smuggler zu pimpen. Der Rahmen des Smuggler wird ja auch nicht 1,5kg mehr wiegen als ein Standard-DC.
 
Kette, Kassette, Tret/ Nabenlager. Bei DC ja leicht und haltbar(er) , also teurer.
Deswegen => XC HT mit günstigen Teilen und asphaltoptimierten reifen weiter verwenden.
Ist doch jetzt nicht so kompliziert, oder?

Ggf käme noch Diebstahlgefahr hinzu, weil es teures modernes DC irgendwo unbewacht rumsteht.
 
Deswegen ja 2 Bikes
Also 2 Federgabeln, 2 TL, 4 LR, 2 Antriebe, 4 Bremsen etc. warten? Doppelter Aufwand.
Weil wenn ich die anderen Teile nicht in Schuss halte, bringt mir auch das rollende Ersatzteillager nichts

TL habe ich überall DUB. Da macht es keinen Unterschied.

Werde Bikes ohne Motor überhaupt noch geklaut? Nachfrage sinkt ja stetig.
 
Kette, Kassette, Tret/ Nabenlager. Bei DC ja leicht und haltbar(er) , also teurer.
Deswegen => XC HT mit günstigen Teilen und asphaltoptimierten reifen weiter verwenden.
Ist doch jetzt nicht so kompliziert, oder?

Ggf käme noch Diebstahlgefahr hinzu, weil es teures modernes DC irgendwo unbewacht rumsteht.
Wo habe ich geschrieben das mein Rad unbewacht herumsteht und das der Arbeitsweg nur über die Straße führt🤔, nichts davon trifft zu. Das Rad steht bei mir im Büro und zur Arbeit fahre ich vorwiegend Waldwege und etwas Radweg.
 
Was unterscheidet eine bspw. XT-Ausstattung am DC von der am Trail-HT?
Bei mir unterscheidet es sich (erheblich).
Aber es ging jetzt nicht um ein neues Trail HT, sondern um das vorhandene XC HT (für den Arbeitsweg)
Also 2 Federgabeln, 2 TL, 4 LR, 2 Antriebe, 4 Bremsen etc. warten? Doppelter Aufwand.
Weil wenn ich die anderen Teile nicht in Schuss halte, bringt mir auch das rollende Ersatzteillager nichts
Komisch, bei mir funktioniert es.
TL habe ich überall DUB. Da macht es keinen Unterschied.
Und? Ist das jetzt ein Gegenargument?
Ich zeige ja nur Möglichkeiten auf.

Aber, warum diskutiere ich überhaupt mit euch?
Meine Empfehlung geth ja an den TO.

Laut Test 2,95 KG mit Dämpfer.
Somit sparst du beim Gewicht gegenüber einem DC vllt 500g. Bedeutet, du kannst das Smuggler ja erst mal mit den bereits gegebenen Tipps für kleines Geld tunen.
Problem beim Carbonmodell ist zudem die nicht vorhandene Reifenfreiheit.
Worauf willst du hinaus? Mit DC wirst du doch nicht breiter werden wollen.
Wo habe ich geschrieben das mein Rad unbewacht herumsteht und das der Arbeitsweg nur über die Straße führt🤔, nichts davon trifft zu. Das Rad steht bei mir im Büro und zur Arbeit fahre ich vorwiegend Waldwege und etwas Radweg.
Stimmt alles. Das hattest du bisher aber nicht verraten. Somit war mein Argument bis hier valide.
 
Laut Test 2,95 KG mit Dämpfer. Ich habe übrigens die 2018er Version nicht das 19 er Modell.

https://www.mtb-news.de/news/transition-smuggler-carbon/

Problem beim Carbonmodell ist zudem die nicht vorhandene Reifenfreiheit.
Also um ehrlich zu sein wäre ich mir nicht sicher ob du bei dem Budget von 2,5k ein bike bekommst das besser ist als das Smuggler. Es sei denn du schmeißt ordendlich bergabperformance im verlgeich zum smuggler über bord.

Der rahmen ist nicht übermässig schwer. Gewicht und Geo sind z.b. recht ähnlich zum YT Izzo.
Die Kinematik sieht auch ganz gut aus. (100-120% Antisquat bei nem 30er Kettenblatt.)

@Orby weißt du zufällig ob transition damals den effektiven sitzwinkel auch schon auf sitzhöhe gemessen hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um ehrlich zu sein wäre ich mir nicht sicher ob du bei dem Budget von 2,5k ein bike bekommst das besser ist als das Smuggler. Es sei denn du schmeißt ordendlich bergabperformance im verlgeich zum smuggler über bord.

Der rahmen ist nicht übermässig schwer. Gewicht und Geo sind z.b. recht ähnlich zum YT Izzo.
Die Kinematik sieht auch ganz gut aus. (100-120% Antisquat bei nem 30er Kettenblatt.)
Ein Epic Evo wiegt in XL mit Dämpfer knapp 2 kg und lässt bestimmt spritziger bewegen als ein Smuggler.
Da merkst auch schon einen unterschied zum 300g schwereren Spur.
 
Bei mir unterscheidet es sich (erheblich).
Du hast geschrieben, dass bestimmte Teile beim DC leichter und haltbarer sind. Das habe ich nicht verstanden und deshalb nachgefragt.
Kassetten, Ketten, Lager usw. sind doch bei den meisten Biketypen ähnlich schwer und gibt es eher nicht in speziellen leichten DC-Varianten (egal, ob an einem neuen oder alten Rad).
Gewicht und Haltbarkeit würden doch eher bei Laufrädern, Reifen, ggfs. Bremsen und Rahmen Auswirkungen haben.

Kette, Kassette, Tret/ Nabenlager. Bei DC ja leicht und haltbar(er
 
Zurück
Oben Unten