LiteVille in the Middle Gallerie ...

Anzeige

Re: LiteVille in the Middle Gallerie ...
Nach längerer Zeit mal wieder was von mir….
Sehr unbeständiges Wetter war vorhergesagt: es kann jeder Zeit Regen, Gewitter mit Starkregen & Hagel geben…also eine kleine Almrunde....
Auf meinem Zielberg sollte es zumindest bis kurz nach Mittag trocken bleiben….


Erstes Ziel erreicht… Wetter bisher noch schöner als hier zu sehen, rundherum schon schlechter….


Wetter hält noch, mein Ziel wird sichtbar…


Es zieht immer mehr zu…


Der Wind nimmt wieder mal zu & wird kälter. Der einzige Wanderer an diesem Tag hat auch schon umgedreht & die Regenwand ca. 8-10km weiter im Tal nimmt Kurs auf mich…


…langsam wird’s mir zu kalt, also doch wiedermal Rückzug…..bereits zum 2. Mal vertreibt mich hier der Wind….diesmal hat er auch noch Nebel & Regen im Gepäck….Rückzug


...weiter in die andere Richtung... über die Almen im Hintergrund..da schaut’s doch gleich viel einladender aus…..



nach einer kurzen Abfahrt & einem weiteren Anstieg…..na was sieht man da…richtig auf meinem eigentlichen Zielberg scheint wieder die Sonne…:mad:


…ganz konnte ich noch nicht auf den Wintersport verzichten…


Und wieder mal hinunter…..


Letzter „Gipfel“ bevor mich der Regen mit Hagel dann doch erwischte…
kann mich gar nicht mehr erinnern wann mir das zum letzten Mal passiert ist.
Jedoch hatte ich insgesamt viel Glück, er kam erst 3-4 Stunden später als erwartet.
Zwar konnte ich meine Runde bereits zum 3. Mal nicht ganz fertig fahren,
allerdings war die Abfahrt auch bei zum Teil starkem Regen ganz lustig…
in jedem Fall besser als zuletzt zu Weihnachten bei einsetzenden Schneefall & einer 4-5mm Schmierseifenschneeschicht….

Im Tal angekommen lachte mich die Sonne wieder an…oder aus?? :mad::confused::D

noch ein paar Bilder:
Hochtouren-Fotos - Teil 2
 
Mein neues, leider veraltetes 301 MK11-2 und 26" ;)
Zum ersten Mal an der frischen Luft...
DSC03336.JPG
 

Anhänge

  • DSC03336.JPG
    DSC03336.JPG
    330,7 KB · Aufrufe: 56
ah, danke… jetzt wissen wir auch wie’s beim nä. Sender Richtung Süden aussieht…
anscheinend muß da in SLO auch immer ein Kircherl dabei stehen :D
 
@jage26 : nächster sender? vonn wo weg gerechnet. viel weiter südlich senden schon die kroaten, denk ich. kirche mit sender: da hat der herr pfarrer den besten draht zum chef. wobei da meiner meinung nach aflenz unschlagbar ist....

@rzOne20 : ursl is woanders. das ist südlich von celje, eigentlich schon südlich der save. von der zweitheimat aber in einer guten stunde erreichbar. und es gibt dort gaaanz viele pensionisten, das ist gut so....
 
aflenz...:lol:
"sender von wo"......na von der Ursula natürlich... da ist genau im Süden ein Sender zusehen....
wäre nicht so schnell drauf gekommen wo der steht... jetzt weiß ich's ...
schaut auch interessant aus... Danke für's Forschen :daumen:

"gaaanz viele pensionisten"...warum is des gut?
 
Klassiker im Doppelpack - 1900hm feinste Rumpeltrails in "the middle of Walchensee-Region":

Schweißtreibende Auffahrt auf No. 1 mit Blick auf No. 2 ....
1828849-nm02nd2gip2q-img_0715-original.jpg


Gipfel No. 1 mit Blick ins noch schneebedeckte Wettersteingebirge ....
1828850-7a3hfmv5z0uo-img_0719-original.jpg


Dieser Stelle hab ich vor ca. 15 Jahren schon mal ein nagelneues Rocky Mountain geopfert :-( ....
1828852-a3605m1g4w3k-img_0723-large.jpg


Und dann wird's ja fast flowig :-) (um wenigstens einmal das Unwort des letzten Jahres zu verwenden) ....
1828854-nz8engd8cblq-img_0724-original.jpg


1828856-uu5wnhf0u6rm-img_0726-large.jpg


Und schließlich auf dem Gipfel vom Gegenüber No. 2 ....
1828858-olvawu89bxw2-img_0728-original.jpg


Auch hier feinster "Flow" von oben bis unten ....
1828860-x00fhttjua3k-img_0730-large.jpg


1828862-gqv6jhwn72rq-img_0732-large.jpg
 
@ChrisXL : Wie viele Berggänger hast denn da wegretouschiert ? So Menschenleer war das bei mir vor 3 Jahren/unter der Woche net mal bei wesentlich mehr Restschnee+Nässe...
Und: ist kein "Flow-Trail",sondern für "Geübte"....:D,oder?
 
@ChrisXL : Wie viele Berggänger hast denn da wegretouschiert ? So Menschenleer war das bei mir vor 3 Jahren/unter der Woche net mal bei wesentlich mehr Restschnee+Nässe...
Und: ist kein "Flow-Trail",sondern für "Geübte"....:D,oder?

Nix wegretouschiert, einfach Randzeiten gewählt (Wochentag, Start um 6:45 Uhr). Empfiehlt sich zur Konfliktvermeidung für beide Kandidaten. Und ja, wohl eher technisches Zeugs, insbes. No. 1. Da ich beide seit ca. 28 Jahren regelmäßig fahre (3-4x pro Saison), kenne ich da aber inzwischen jeden Stein und jede Wurzel beim Vornamen .... :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ChrisXL
Wow…fleißig!! :anbet::daumen:
Das kennt man sogar in der Steiermark…
War letztes Jahr im April dort & wollte dann den Weg Richtung Süden hinunter fahr‘n…is das der?
Hatte erst am späten Nachmittag Zeit & oben war’s dann schon dunkel.
Allerdings hab' ich's weil alles naß & rutschig bzw. ich allein unterwegs war nach dem ersten Überschlag bleiben lassen…
Kannst du den Fahrweg hinauf an den steilen Stellen etwa auch noch durchfahren?
Lustig finde ich das die Schweizer, in die zugegeben sehr schönen bayerischen Voralpen radl‘n fahr‘n…
Is des Radeln in der Schweiz jetzt auch teurer worden :D
oder lebst bzw. arbeitest du eh in der Gegend?


Sonst keiner unterwegs? Nur die Schweizer & Steirer? Was ist los?
Bei uns gab‘s gestern wieder sehr unsicheres Wetter…jederzeit Gewitter & Regen möglich
und so entschied ich mich wieder für eine einfache Almrunde im Süden…

stairway to flowerheaven..auf krainisch
(…stairways to beach auf istrisch folgt wahrscheinlich nä. Woche von den zweiheimischen
die lieber noch weiter in den "schönen" Süden fuhren :cool:)



der Narzissenberg



einfacher Trail, aber sicher einer der "schönsten" den ich kenn' .....man beachte den Hintergrund!


ein Hang mit tausenden Narzissen.... und da blüht erst ein Teil...ich kenn keinen weiteren Berg wo's die in solchen Massen gibt...





nachdem mich der Regen das zweite Mal erwischte & ein Gewitter mich zum Rückzug überredete, stieg ich zwar nochmal auf, meine Kamera wollte aber net mehr & die Handybilder san net wirklich brauchbar... ein paar gibt's dennoch im Album



...zu spät wieder beim Radl...mit Handy is das no schwerer & weil das nä. Gewitter im Anmarsch war, keine Zeit für eine Wiederholung....4x hat's mich erwischt..einmal mit Starkregen & Hagel
Bisher war ich ein Schönwetterfahrer...Regengebiete wich ich im großen Bogen aus...
nach den letzten beiden Touren hab' ich aber gemerkt....mit g'scheider Kleidung is das gar net schlimm & fahren geht großteils eigentlich auch gut....
also raus mit euch!!

@rzOne20
die Blumenwiese ist einfach.... so wie Max geschrieben hat, jetzt halt wirklich schön...
weiter oben am nä. Kogel wird's schwieriger bzw. der steile Teil zur Hütte is bei Nässe unfahrbar,
aber von der Hütte hinunter ins Tal g'fallts dir sicherlich.....is oft so wie'n ChrisXL seine letzten 2 Bilder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ChrisXL
Wow…fleißig!! :anbet::daumen:
Das kennt man sogar in der Steiermark…
War letztes Jahr im April dort & wollte dann den Weg Richtung Süden hinunter fahr‘n…is das der?
Hatte erst am späten Nachmittag Zeit & oben war’s dann schon dunkel.
Allerdings hab' ich's weil alles naß & rutschig bzw. ich allein unterwegs war nach dem ersten Überschlag bleiben lassen…
Kannst du den Fahrweg hinauf an den steilen Stellen etwa auch noch durchfahren?
Lustig finde ich das die Schweizer, in die zugegeben sehr schönen bayerischen Voralpen radl‘n fahr‘n…
Is des Radeln in der Schweiz jetzt auch teurer worden :D
oder lebst bzw. arbeitest du eh in der Gegend?
(...)

König Ludwig ist bekannt für delikate Lagen (z.B. auch Soiern- und Schachenhaus) - und steile Auffahrten (mit 22:36 geht das schon). Und ja, nach Süden runter (aber nur bei wirklich trockenen Bedingungen (dem Trail und Deiner Gesundheit zuliebe)).

Deine Blumenwiesen sind der Hammer, wirklich sehr geil! Wunderschöne Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ChrisXL
Danke...
und ja, der hat anscheinend wirklich g’wußt wo’s schön is :)
das Schachenhaus liegt net nur wunderschön, sieht auch toll aus…

„22:36“ …wie, was, wo,wann,warum……:eek: :confused: :eek:
aber net vom Parkplatz bei der Straße unten bis zur Abzweigung an welcher der Weg nach Süden hinunter geht &
dein erstes Foto entstanden sein dürfte...
oder bin ich wirklich so ein Nudlaug'…?? :mad:
Weiß zwar net mehr wie lang ich da rauf unterwegs war‘, hab‘ auch einige Zeit beim Fotografieren & Aussichtgenießen liegen lassen, aber sicher deutlich länger…
 
@jage26: Sorry, mit "22:36" wollte ich nur eine (meine) brauchbare Übersetzung angeben, mit der man relativ entspannt auch die Sektionen >20% übersteht. Fahrzeit vom Kochelsee ca. 1:30h.
 
ach...ich bin ein Depp...da hätt ich eigentlich auch drauf kommen können.....
und ein Nudlaug' gleich noch mit dazu,
weil ich hab' die selbe Übersetzung & von entspannt kann da bei den steilsten Stücken ka' Red' sein...
und 1:30 is auch net grad langsam... bin zwar net ganz unten gestartet, aber das kommt mir schon sehr ordentlich vor....:anbet:
 
@jage26 : wow! btw: 20:36 ist für mich grad verhandlungsfähig... :D

ja, im süden wars wettertechnisch weit besser als erwartet.







tja, einen tag hats schon etwas geregnet, da wurden auch die käseproduzenten nass. aber sicher nicht bis auf die haut ;-)



doch tags darauf wars wieder vui schön.



blumen gabs auch, aber keine weissen,



an jedem der vier tage wurden wir bei sowas vom trail rausgespuckt:

 
@zweiheimischer
flieißig wart's wieder...mein Alternativprogramm zum schönen sonnigen Süden: :D

der sonnige Halbsüden...
Nach dem ich hier vor ein paar Wochen leider nicht mit dabei sein konnte,
versuchte ich meinen Trainingsrückstand gestern alleine aufzuholen…
Vorteil: diesmal war’s bis ganz oben möglich zumindest südseitig kein Schnee mehr,
nur nordseitig zwang er mich zum Umkehren.


Ewig lange Autobahn hinauf…


Genau über mir ist das erste Ziel zu erkennen…da will ich hin


irgendwann ist der gemütliche Almweg zu Ende & die Schlepperei beginnt…


das es hier oben noch bergauf fahrbare Abschnitte gibt, hätte ich nicht erwartet


Schöne Aussicht & lustige Abfahrt



…sind der Lohn für die Schinderei hinauf





schön war’s wieder :hüpf:
 
@jage26 : ah der monte nero!
der neue modeberg, hihi.
fahrts ihn nur alle, i hab mi nu net getraut. anscheinend macht der ranger nu winterschlaf.
und ja, wegen der frage zum senderberg: einer ist kalt, und einer kommt. letzterer hat gleich viel buchstaben wie dein monte nero in der landessprache. :winken:
 
Zurück