Neue Felge? Superstar Tactic Trail...

Die Innenbreite der Felgen habe ich mit gut 23,5mm gemessen, das Gewicht liegt bei 460-465g. In eloxiert kommen sie also sicher auf unter 450g.
Ich hab meine Felgen(29") schwarz eloxiert letzte Woche bekommen. Wiegen 440g und die Innenweite habe ich mit 23,8mm gemessen. Jetzt warte ich noch auf die Speichen DtSwiss Revo und Novatec Superlightnaben. Dann hätte ich einen leichten, stabilen und breiten LRS für mein XC-Hardtail. Für gelöhnte 268€/ca. 1650g eben leicht, stabil und günstig.
 
Ich hab mir mal die Tactic 29er Felgen bestellt und werde die mit Switch Naben, CN424 Speichen und AC Alunippel für mein AM-Hardtail aufbauen (hoffentlich mit professioneller Hilfe).
 
Ich hab einen Komplettlaufradsatz mit Switch-Naben zuhause, der dafür geschlachtet wird, wenn sich die Tactic bewähren wandern die anderen Felgen in die Börse (Pacenti DL 31 29er).
Der Komplettradsatz mit Tactic+CX-Ray+Switch würde ca. 360,- inkl. Versand kosten, vs. 120,- inkl. Versand für die Felgen und ca. 85,- für die Speichen+Nippel.
Ich hätte dann zwar für 150,- einen Nabensatz, den brauche ich aber nicht :)
 
Ich hab einen Komplettlaufradsatz mit Switch-Naben zuhause, der dafür geschlachtet wird, wenn sich die Tactic bewähren wandern die anderen Felgen in die Börse (Pacenti DL 31 29er).
Der Komplettradsatz mit Tactic+CX-Ray+Switch würde ca. 360,- inkl. Versand kosten, vs. 120,- inkl. Versand für die Felgen und ca. 85,- für die Speichen+Nippel.
Ich hätte dann zwar für 150,- einen Nabensatz, den brauche ich aber nicht :)

http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=74&products_id=809

360.-€ = 220.- + x £ ?
 
der hat aber keine cx-ray, allerdings dafür Tesla-Naben ;)
Nicht vergessen darf man auch die 18 GBP Versandkosten.
Günstig sind aber dort eigentlich in erster Linie die vorkonfigurierten LRS, will man da was anderes, wird es deutlich teurer
 
wie schon gesagt hat der Laser Speichen und ist ausserdem nur in in 26" und 650b in für mich nicht interessanten Farbkombi´s verfügbar.
Für Selbstbauer die nicht aufs letzte Gramm schauen sind aber die Switch Naben interessant - grade in Aktion!
http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=31&products_id=342
http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=31&products_id=343
 
Die Felge ist ja noch nicht lange erhältlich und wurde bestimmt noch nicht oft verbaut, womit die Erfahrungswerte fehlen. Ich hab mir die Felge für den sogenannten XC/AM-Einsatz geholt, na jedenfalls ich baller nicht hart runter. Ist für mein 29er Hardtail, damit ich auch problemlos einen 2,4" Reifen tubeless fahren kann, nen X-King 2.4 RaceSport kommt rauf.

Ich habe heute mal den LRS eingespeicht und gewogen, ich liege mit DT Revo und Novatec D711/712SB bei 1616g. Da ich immer noch auf das bestellte Tensiometer warte, kann ich natürlich nicht weitermachen. Hat jemand Ahnung wie hoch die Speichenspannung bei der Felge ist, auf der Superstarseite habe ich keine Angaben gefunden, ausserdem ist mein Englisch grottenschlecht.
 
Hat jemand Ahnung wie hoch die Speichenspannung bei der Felge ist, auf der Superstarseite habe ich keine Angaben gefunden, ausserdem ist mein Englisch grottenschlecht.

Hallo,

schau einfach, dass die Speichenspannung vorne links und hinten rechts bei ca. 1000N und gegenüber bei ca. 600N liegt. Wichtiger ist es, dass die Spannung auf den weniger vorgespannten Seiten nicht zu niedrig ist (nicht unter ca. 550N), dann ergibt sich automatisch die notwendige Spannung für die andere Seite. Spannungen bis zu 1200N sollten die Felgen ohne Probleme aushalten, zumal die Revos ja auch sehr elastisch sind und daher auch die Felgen entlasten. Die Tensios stimmen eh nicht 100% genau, es sei denn, man eicht sie vorher mit einer exakt vorgespannten Speiche. Mindestens genauso wichtig wie die Höhe der Spannung ist die Homogenität des Speichengerüstes. Versuche daher, die Abweichungen der Spannungen auf jeder Laufradseite so gering wie möglich zu halten. Noch ein Tipp: verwende Leinöl für die Gewinde und den Nippelsitz, dann flutscht es besser. Die Revos verdrehen sich beim Zentrieren sehr leicht, daher: zum Schluss beim Feinzentrieren nur noch Spannung wegnehmen oder überdrehen und dann wieder ein Stück zurück. Und immer wieder Abdrücken nicht vergessen...

Gutes Gelingen und viel Spaß dabei,

Alexej
 
Besten Dank,
das hilft mir ungemein weiter.

Gewinde und Nippelsitz hatte ich schon geölt beim Zusammenbau, denn Alu+Last+Gewinde frisst sich sehr gerne fest, schlimmer sind nur noch Edelstahlschraubverbindungen. Ich arbeite im metallverarbeitenden Handwerk mit viel Aluminiumwerkstoffen.
 
hatte gestern 29" tactic in der hand. beide hatten in laufrichtung ca 3-4 löcher vor der fügestelle einen "knick". hattet ihr das auch? ich hatte bisher nur 1 x eine in 26" die hatte das nicht, nur den normalen ausschlag direkt bei der fügestelle. bei der war es irgendwie so als ob ein paar löcher vorher ein knick drinn ist, quasi damits besser zum stecken geht???

ansonsten sehr schön zum aufbauen. fühlt sie sich voll steif an, der hohe kasten gibt vertrauen und das design schön schlicht. daugt ma mehr als die oozy die ich bisher für diesen anwendungsfall genommen hab, klar is auch breiter ;-)
 
Sowas Ähnliches am Felgenstoss habe ich auch festgestellt. Felgenstoss noch in Ordnung, aber danach nur 1x neben dem Felgenstoss für ca. 10cm ein Seitenschlag. Ich habe aber noch nicht fertigzentriert, weil ich diese Woche erst meine Messuhren bekomme und dann am WE erst dort weitermache. Ich habe zwar nicht viel Etfahrung mit Lrs bauen, ist erst der Zweite, aber die Felge fühlt sich sehr steif beim Abdrücken an.
 
na bei denen war es ein höhenschlag (+) wie so ein höcker also.
steifigkeit hat mich auch etwas überrascht bei der 29"
 
... nun aufgebaut, gemeinsam mit rzOne20:
Superstarcomponents Switch 20x110 und 5x135
AC Alunippel schwarz
CN424 Aerospokes schwarz
Tactic Trail 29"
1715g komplett (807g v, 908g h)
 
Zuletzt bearbeitet:
gefällt mir auch, mit was kann man denn die Speichen vergleichen?
welche Speichenlängen habt ihr verbaut?
 
Ist die Tactic Trail und die Atmosphere XL von Fun Works identisch ? Es wurde mal vermutet aber mehr habe ich nicht gefunden.
 
Ist die Tactic Trail und die Atmosphere XL von Fun Works identisch ? Es wurde mal vermutet aber mehr habe ich nicht gefunden.
Die tactic kommen von KinLin. Die schweißen nicht. Ich habe mir da auch mal welche geordert. Da die 21mm TL21 von KinLin schon sehr schön gemacht waren, erwarte ich mir auch hier schöne Felgen. Anfang Februar sollten die hier sein.
 
Zurück