RADON JEALOUS

Moin, letzte Woche kam mein neues Jealous 8.0 an. Übers Wochenende ist mir aufgefallen, dass im Bereich des Kettenblatts (Schwinge rechts) ein unlackierter Bereich ist, wo meiner Meinung nach ein Blech zum Schutz des Carbon gegen „Chainsucks“ sein müsste.
Laut Bike-Discount ist das so richtig…hat jemand ein Jealous Carbon aus 2023 und kann mal nachsehen?
 

Anhänge

  • image1.jpeg
    image1.jpeg
    248,2 KB · Aufrufe: 82
Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung mir entweder das
Jealous 8.0 2023
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous/jealous-80-2023/
oder das
Jealous AL 10.0 SL 2023
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-100-sl-2023/
zu kaufen.

Ich fahre seit ca. 9 Jahren das ZR Race 650B 10.0 und bin damit sehr zufrieden gewesen. Komme aus Köln und wollte die Tage mal bei Radon vorbei schauen.
Ich finde das grau vom 8.0 sieht gut aus, was aber die Entscheidung eigentlich nicht beeinflussen sollte.
Was die Komponenten angeht, kann ich wirklich nicht viel zu sagen.

Vielleicht hat jemand ein paar Pros und Contras zu dem ein oder anderen Bike, bzw. Tipps wodrauf ich beim abholen achten sollte?!

Vielen Dank im Voraus. :)
 
Moin, letzte Woche kam mein neues Jealous 8.0 an. Übers Wochenende ist mir aufgefallen, dass im Bereich des Kettenblatts (Schwinge rechts) ein unlackierter Bereich ist, wo meiner Meinung nach ein Blech zum Schutz des Carbon gegen „Chainsucks“ sein müsste.
Laut Bike-Discount ist das so richtig…hat jemand ein Jealous Carbon aus 2023 und kann mal nachsehen?
Hallo, wie war bei dir die Lieferzeit? „18 - 24 Werktage“ wie sie Radon angibt sind schon sehr lang und leider kann ich dazu in meinem Konto auch keinerlei Hinweise in Bezug auf den aktuellen Bestellstatus finden.
 
Hallo, wie war bei dir die Lieferzeit? „18 - 24 Werktage“ wie sie Radon angibt sind schon sehr lang und leider kann ich dazu in meinem Konto auch keinerlei Hinweise in Bezug auf den aktuellen Bestellstatus finden.
Von Bestellung bis Lieferung waren es 20 Tage.

Das Blech habe ich inzwischen nachgesendet bekommen.
 
Welche Größe für das Jealous AL 10 ist die passende für mich?

Bin 1.89m, Schrittlänge 87cm.

Fahrweise weniger ruppig, wenig Trails, eher Schotter, Wander- und Wiesenwege.

L oder XL?
 
Mit deinen Maßen bist du doch auf der Radon-Seite schon im blauen XL-Bereich, m.E. klar XL.
Ich (1,78 84cm) liege laut der Angabe noch in M, fahre aber L und das passt bestens
(absenkbare Sattelstütze hat noch 5cm Luft nach unten, Überstandshöhe kein Problem, Reach passt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Größe für das Jealous AL 10 ist die passende für mich?

Bin 1.89m, Schrittlänge 87cm.

Fahrweise weniger ruppig, wenig Trails, eher Schotter, Wander- und Wiesenwege.

L oder XL?
Hab ähnliche Maße (1,88m, 90SL) und stand vor der gleichen Wahl (L oder XL). Letztendlich geht beides und hängt von deiner Fahrweise ab (sportlich, gemütlich).
Hab mich übrigens für XL entschieden 😀
 
Hallo zusammen,

ich überlege mir aktuell ein neues Mountainbike zuzulegen und schwanke zwischen dem Jaelous AL 10.0 und dem Jaelous 9.0. Einsatzgebiet ist der tägliche Weg zur Arbeit (ca. 14 km einfach) über Asphalt und Schotter, am Wochenende (Gravel-)Touren durch den Wald sowie Touring-Strecken bis 100km. Aktuell habe ich ein GHOST Nirvana Tour Essential welches knapp 14 kg wiegt und ich hätte gerne ein etwas leichteres Bike mit dem man besser Anstiege hochkommt.

Wenn ich die beiden obenstehenden Mountainbikes vergleiche, hat das Jaelous 9.0 einen Carbon-Rahmen während das Jaelous AL 10.0 einen Alu-Rahmen hat. Gibt es bei Carbon-Rahmen irgendwas worauf man im Alltag achten muss oder sind diese genazso "alltagstauglich" wie Alu-Rahmen.

Desweiteren hat das Jaelous 9.0 überwiegend Shimano XT Komponenten während das Jaelous AL 10.0 SRAM Komponenten einsetzt. Gibt es hier wesentlich Vor- bzw. Nachteile bei den beiden Marken ?

Ich bin 1,86 cm groß und wiege 96 kg mit einer Schrittlänge von 90 cm ... Damit liege ich zwischen L und XL würde aber basierend auf den Posts hier zum XL tendieren.
 
Ich glaube, du vertust dich bei der Ausstattung. Die Räder haben beide Shimano XT. Das Jealous Al 10.0 fahre ich selbst und bin, mit einem nachgerüsteten Dropper, sehr zufrieden. Für mich gibt es keinen Grund, auf Carbon zu wechseln.
Vielleicht meinst du das Jealous AL 10.0 SL. Das hat eine SRAM GX Ausstattung.
 
Ich glaube, du vertust dich bei der Ausstattung. Die Räder haben beide Shimano XT. Das Jealous Al 10.0 fahre ich selbst und bin, mit einem nachgerüsteten Dropper, sehr zufrieden. Für mich gibt es keinen Grund, auf Carbon zu wechseln.
Vielleicht meinst du das Jealous AL 10.0 SL. Das hat eine SRAM GX Ausstattung.
Du hast völlig recht, ich meinte tatsächlich das Jaelours AL 10.0 SL.

Wo ist denn der Unterschied zwischen dem AL 10.0 und dem AL 10.0 SL ? Ist der Unterschied ausschließlich dass das SL SRAM Komponenten verwendet und das non SL Shimano ? Welches der beiden ist denn mehr empfehlenswert ?
 
Bei langen (flachen) Touren werden wahrscheinlich v.a. die kleinen Ritzel leiden und den Wechsel erfordern.
Bei SRAM kann man nur die ganze Kassette wechseln, bei Shimano die 4 kleinen Ritzel für relativ kleines Geld einzeln.
(Ich habe mein gebraucht gekauftes AL9 daher auch von GX auf 2x11 Shimano umgebaut)
 
Shimano XT-Trigger haben für mich auch die bessere Ergonomie. Man kann auch 2 Gänge auf einmal runter (schwerer) schalten, das geht bei SRAM GX so weit ich weiß nicht. Gerade bei 1-Fach Schaltungen ein großer Vorteil, wenn viel schneller in die schwereren Gänge schalten kann.
 
Shimano XT-Trigger haben für mich auch die bessere Ergonomie. Man kann auch 2 Gänge auf einmal runter (schwerer) schalten, das geht bei SRAM GX so weit ich weiß nicht. Gerade bei 1-Fach Schaltungen ein großer Vorteil, wenn viel schneller in die schwereren Gänge schalten kann.
Das mag stimmen, allerdings ist der Schalthebel bei dem Jealous AL 10.0 aus der SLX-Gruppe.

Ich denke, dass Radon hier nicht sparen wollte, sondern der SLX-Schalthebel ohne Instant Release die komfortablere Lösung ist.
 
Das mag stimmen, allerdings ist der Schalthebel bei dem Jealous AL 10.0 aus der SLX-Gruppe.

Ich denke, dass Radon hier nicht sparen wollte, sondern der SLX-Schalthebel ohne Instant Release die komfortablere Lösung ist.
War bei meinem Jealous 10 das erste, was ich getauscht habe. Instant Release gefällt mir beim Schalten deutlich besser 😀
 
Hey, ich gehe schwer von aus, dass hier keiner zufällig das aktuelle Radon Jealous AL 8.0 in folgender Farbe bei sich zu Hause stehen hat?

csm_2024_JEALOUS_AL_8.0_detail_backdrop_f77f58ef04.jpg

Hatte mich vor einiger Zeit schon zumindest online in das Rad verguckt, auch farblich. Da es allerdings null "echte Bilder" von dem Rad bisher gibt, bin ich zunehemnd unsicherer wie die Farbe in der Realität dann wirkt. Auf dem Bild sieht es cool aus, aber womöglich im Licht zu "alt", "verwaschen"?

Falls jemand irgendwie real life Pics hat, oder vielleicht en anderes Radon Bike in der Farbe? - so wäre ich dankbar!
 
Kurze Quizfrage, hab jetzt seit ca. einem Jahr das Jealous Carbon 8, jetzt schon zweimal passiert, das die
hintere Newman Steckachse sich gelöst hat, erst letzte Woche wieder, Mittwoch gefahren alles gut, Samstag denk noch warum schaltet sich das so bescheiden……und mal wieder nicht an die Achse gedacht, während der Fahrt an der Feineinstellschraube rumgefummelt, als ich dann oben war angehalten und schon wieder die Steckachse lose,
Hatte ich bisher so an gar keinem Rad, vorallem woran liegt das,………
 
Ja, eigentlich alles richtig, hab jetzt nochmal etwas mehr festgekrallt als üblicherweise und beobachte das mal weiter…….
 
Zurück
Oben Unten