Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meinereiner hat zu großzügig geplant und an einem Referenzberg Federn lassen müssen: das 32er ovale KB ist doch eine Nummer zu viel für mich. Werde wohl wieder etwas kleiner fahren und das 32er KB + Bashguard nach zwei Touren wieder auf den Markt werfen.
Und ja, die Magurascheibe hinten ist eine Katastrophe: sie bremst zwar, aber das rubbeln geht mal gar nicht.
Meinereiner hat zu großzügig geplant und an einem Referenzberg Federn lassen müssen: das 32er ovale KB ist doch eine Nummer zu viel für mich. Werde wohl wieder etwas kleiner fahren und das 32er KB + Bashguard nach zwei Touren wieder auf den Markt werfen.
Und ja, die Magurascheibe hinten ist eine Katastrophe: sie bremst zwar, aber das rubbeln geht mal gar nicht.
Auf einem Propain Frechdax?!ich fahr ein 38er KB und bin zufriedenauch berg auf
neee auf meinem tyee cffrechdax mit nem 38 wäre ja schon fast ein dreirad
Eagle. Sollte also wer nen 32er Oval von AB und den passenden Bashguard benötigen, PN.Hast die Eagle oder normal 1x11?
Eagle. Sollte also wer nen 32er Oval von AB und den passenden Bashguard benötigen, PN.
Servus George!So ich jetzt auch mal mit einer frage
Ich habe heute meinen DBA ausgebaut und mit der wartung angefangen.Da ich noch einen satz Huber Bushing habe, sollten die eigentlich gleich mit verbaut werden.
Tja nur leider passen die nicht in die dämpferwippe, brauch ich für das CF tatsächlich andere ?
Auf diesen abstandshaltern kann man eine anfasung sehen die bei meinen Huber Buschings nicht vorhanden sind !
Anhang anzeigen 561588
Stimmt, an den fetten Rahmen habe ich gar nicht gedacht! ;DIch glaube ja fast, die Leichtbau-Carbon-Dinger sind alle viel zu schwer! Wenn damit keiner mehr einen Berg hoch kommt![]()
Ich fahre mit 30 - 10/42 bisher auch alles hoch, sogar bis zu 2k Höhenmeter am Tag. Am Medelpass hat mich das 30er Blatt aber kaputt gemacht, die Rampen dort sind alle sau Steil und wollen einfach nicht enden. Da hätte ich mich mit einem 28er Blatt definitv besser gefühlt.
@Joehigashi80 wir sind Flachländer. Wenn du an nem Tag mal zum Holy Hanson und danach zum Propain Trail hochkurbelst wird dir deine aktuelle Kombi wahrscheinlich auch nicht mehr passen![]()
Servus George!
Kann ich dir endlich auch mal helfen
Ich hatte das gleiche Problem und hatte auch mit PP deswegen telefoniert (hatte schon an meinem Verstand gezweifelt). Der obere Hebel ist tatsächlich so stark (nach vorne) verjüngt, das die Hülsen von Huber nicht passen.
Was hab ich gemacht!? Die Hülsen mit auf Arbeit genommen und eine Fase dran gedreht. Wenn ich mich recht erinnere, geht ein Durchmesser von 12,5 mm als Anlagefläche. Müsste auf eine 1,5x45° raus laufen.
Wegen Übersetzung, ich hab auch nichts auf der Pfanne und 42-11 mit einem 32er Oval ==> dat geht und wenn nicht leg ich die Kette von Hand auf das 22er vorne oder ich gehe![]()
Als nächstes steig ich von 10-fach SRAM auf Shimano XT um, günstiger als SRAM GX, gleicher Freilauf und 11-46 Kassette. Da sollte ein 30 für alles soweit passen, wenn nicht 28 drauf.