Yeah ! 17 kilo Stahl auch für Klein-Fez

Also bei der Kralle improvisier ich auch:
Die unteren Blättchen leicht hochbiegen und die Kralle auflegen, dann entweder Schraube eindrehen oder direkt mit nem Gummihammer die Freundschaft zwischen Gabel und Kralle herbei führen. Hoffe, dass Problem hat sich schon erledigt ;)
 
Zur Zeit is nich viel mit Rahmen kaufenundso. Du weißt doch das die nächste Investition in 2 Trockentauchanzüge geht. Und da fliegen dann die Lappen grad so aus dem Fenster.
Rahmen is eh zu klein.
Vielleicht kuck ich mal nach ner anderen Gabel?????
 
Original geschrieben von Bernhard
Zur Zeit is nich viel mit Rahmen kaufenundso. Du weißt doch das die nächste Investition in 2 Trockentauchanzüge geht. Und da fliegen dann die Lappen grad so aus dem Fenster.
Rahmen is eh zu klein.
Vielleicht kuck ich mal nach ner anderen Gabel?????

Hahahahah schon angesteckt ... ;-))) ja, wer sich auch alle Baggerseen der Region von unten anschauem muß ....

aber gabel wäre natürlich keine schlechte Idee, deine arme Judy bekommt es ja ganz schön ;-)) Obwohl, halten tut sie ja, ich würde glaube ich bis zum finalen "Knack" warten ;-))
 
mir im Baumarkt eine Gewindestange gekauft (5 + 6) jetzt ziehe ich noch heute Abend die Kralle von unten oben rein (hinnefornewiehöher quasi....)


Gruss Frank
 
Zu derb ?
 

Anhänge

  • kona.jpg
    kona.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 119
man eigentlich mit diesem Kabelgefuddel ?
Unter die Gabelbrücke ? Oder drüber, oder was ?
 

Anhänge

  • cockpit.jpg
    cockpit.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 116
Bremsleitung ist zu kurz - konnte also noch nicht fahren. Ich kann zwar die untere Brücke verschieben und so den Lenkwinkel beeinflussen. Da ich aber den Schaft nicht absägen möchte, steht der oben natürlich kilometerweit raus. Und ich befürchte dass ich nicht so viele Spacer habe um das aufzufangen. Will ich also morgen biken, müsste ich die Fox wieder einbauen - um sie dann abends wieder rauszumachen. Ich weiss noch nicht ob mir das nicht zuviel Akt ist (obwohl- geht ja schnell).
Allerdings ist es bei mir auch schwierig mich für die 7 Hills zu verabreden. Ich sage nur: Grippe total bei meinen Damen. Vielleicht gehe ich einfach ganz unabhängig auf den Turmberg.

@ engel: Die Fox bleibt weiterhin erste Wahl (glaube ich im Moment jedenfalls). Aber da ich die Fox zur Inspektion oder Reperatur einsende - wollte ich halt mal die M. Jr.T einbauen.
 
Original geschrieben von fez
@ engel: Die Fox bleibt weiterhin erste Wahl (glaube ich im Moment jedenfalls). Aber da ich die Fox zur Inspektion oder Reperatur einsende - wollte ich halt mal die M. Jr.T einbauen.


falls du dich mal von ihr trennen möchtest ... denk an mich ;)
 
Habe die Gabel heute abend ein wenig tiefergelegt - um mit meiner Bremsleittzung zurande zu kommen.
Und dann bin ich draussen in Jeans ein wenig rumgekurvt.

Maaan, fährt sich das Ding g*** !!!

Ich glaube ich habe eine Fox Vanilla R zu verkaufen... Erstmal werde ich die Gute einschicken zum Check - mal eine längere Tour mit der Junior fahren, dann werde ich mich entscheiden...

Gruss Frank


Heftiger Pickel da oben auf dem Vorbau , was ?
 

Anhänge

  • gabel nieder.jpg
    gabel nieder.jpg
    12,7 KB · Aufrufe: 87
Original geschrieben von nils
Menno... meine noch nicht:(

schade schade ... werde morgen mal einen kleinen Anbauversuch ustarten, mal sehen ob es mit XT Naben wirklich sooooo ******* ist, naja mal sehen.

hast du sie bei einem Händler in Freiburg bestellt? Ich habe sie von Bike-Mailorder, wollte die mal ausprobieren, muß sagen günstig und schnell, aber meinem Fahradlieblingsschrauber werde ich doch nicht untreu werden ;-))

Nehme an, die ganzen versender haben sich auf teufel komm raus eingedeckt, und der Rest muß halt jetzt mit langen Lieferzeiten rechnen.

ich werde auf jeden Fall berichten.
 
Hääääh ? Von welchen Gabeln redet ihr beiden denn ?

Ich dachte du hast Deine Linksy über ebay bestellt ? Oder hast Du eine Gabel für deinen Hardcore-Bock gekauft ?

verwirrte Grüssen

Frank

PS: Marcus: Welche Schläuchlein hast Du zum Befüllen der XT-Bremse verwendet und - welches Öl ?
 
noi Fez noi, dr Nils un ech mir senn dodal offdobic ... es ging um eine kleine süße Grimeca 12.1, der Nils 1884 beim Hild in Freiburg bestellt hatte, der die nächsten 100 Jahre aber nur Nähmaschinen verkaufte, deshalb wartet er und wartet und wartet ... ich habe meine Bike mailorder bestellt und die war in 4 Tagen da ...

... und die kommt natürlich an den Chaka Rahmen, und in den natürlich die Z1. und in die meine altes Vorderrad mit XT Nabe & Sun Ryno light, und bekanntlich gibt es über die Komplikationen von XT Nabe zu Grimeca hier im Forum ca. 20 Freds .. ;-))) aber was wäre man ohne stundenlange Bastelei in feuchten Kellern: nur ein halber Mensch, habe ich recht ?
 
Original geschrieben von fez
PS: Marcus: Welche Schläuchlein hast Du zum Befüllen der XT-Bremse verwendet und - welches Öl ?

uffz, also das Orginal-Öl von Shimano was dabei war (oder ist das Bremsflüssigkeit, egal).

Schläuchlein aus dem Baumarkt, 1m = 0,35 Euro, 10 cm abgeschnitten, eine kleine Plastitüte herumgewickelt und festgetaped zum Auffangen, dann von oben befüllen (Bremshebel waagrecht gestellt) bis voll ist, dann unten aufmachen und nachpumpen bis keine Luftblasen mehr drin sind. Oben Deckel druff und gut. Eigentlich genau so wie es in der Orginalbeschreibung erklärt wird. Dauert nur ewig und 7 jahre, bis die Bremse endlich voll ist , da muß man Geduld haben.

P.S. die Grimeca ist komplett befüllt, bin ja mal gespannt ob das funzt oder ob ich sie noch entlüften muß .. ;-))
 
Original geschrieben von Marcus Thiel
hast du sie bei einem Händler in Freiburg bestellt?

Ne, bei Bikeparts-online, weil sie da noch mal ein Stück günstiger waren als bei BMO. Veltec hatte die Lieferung mitte Januar zugesagt, naja jetzt haben wir Ende Februar, aber inzwischen wird der Wortlaut "die nächsten Tage" verwendet.
Außerdem wollte ich die Version mit den krasseren, hässlicheren, größeren und runden Ausgleichbehältern. Bei den kleinen Ausgleichsbehältern hab ich jetzt schon ein paar mal gehört, das die etwas zu klein seien und es evtl. Probleme geben kann, wenn die Beläge kurz vor der Verschleißgrenze sind (kann dann Luft ziehen). Und davon kann ich bei meiner Clara ein Lied singen... ne ich lass es lieber.
 
Original geschrieben von nils

Außerdem wollte ich die Version mit den krasseren, hässlicheren, größeren und runden Ausgleichbehältern. Bei den kleinen Ausgleichsbehältern hab ich jetzt schon ein paar mal gehört, das die etwas zu klein seien und es evtl. Probleme geben kann, wenn die Beläge kurz vor der Verschleißgrenze sind (kann dann Luft ziehen). Und davon kann ich bei meiner Clara ein Lied singen... ne ich lass es lieber.

Du bist schon ein geschlagener Mann du Ärmster ... und deine Gesänge habe ich schon in anderen Treads mitverfolgt ... mein Beileid ;-)))
 
Original geschrieben von Marcus Thiel
Du bist schon ein geschlagener Mann du Ärmster ... und deine Gesänge habe ich schon in anderen Treads mitverfolgt ... mein Beileid ;-)))

Danke für das Mitgefühl! Das lässt mich wieder an das Gute im Menschen glauben;)

Den absoluten Oberbrüller find ich ja immer wenn das Standart Argument für Magura kommt: "Aber der Service ist spitze, blablabla"
Wenn du wüsstest, an welchem Körperteil mir ein guter Service vorbeigeht, wenn man nach 2 Stunden Auffahrt oben auf dem Schauinsland vor einem der göttlichsten Trails überhaupt steht, und die Vorderbremse meint zur Abwechslung mal wieder, sie bräuchte jetzt keinen Druckpunkt...:mad:

Und wie klappt der Anbau der kleinen süßen Grimeca?
 
Zurück
Oben Unten