Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

Mach mal ne Teileliste.Eine XT Kurbel war vielleicht nicht serienmässig verbaut,ist aber dennoch ein Standard Bauteil und nicht besonders leicht(siehe Thread-Überschrift)
 
Mach mal ne Teileliste.Eine XT Kurbel war vielleicht nicht serienmässig verbaut,ist aber dennoch ein Standard Bauteil und nicht besonders leicht(siehe Thread-Überschrift)

Die XT war schon dran, wie gesagt, Schaltung is alles original.
Teileliste is jetzt noch mit Tune-Sattel, der is gebrochen, sind also auf jeden Fall noch mal 150g mehr oder so.
Is noch nicht alles genau gewogen. Viel Spaß beim lästern

large_GewichtCube.JPG
 
wenn ich das jetzt so sehe, nen 2010 Rahmen und 650b Laufräder?

magst mal Bilder zeigen wie der Abstand so ist, auch bei der Fox vorne, sind doch bestimmt unter 1cm, oder?

beim Antrieb wäre aber noch reichlich potenzial zum Tunen ... ;)
 
Ist an der Gabel schon noch zu vertreten.
Am Hinterbau is mehr, das is nicht das Problem. Der Umwerfer is auch knapp, is aber auch gut nen cm Platz.

large_IMAG0074.jpg
 
Die XT war schon dran, wie gesagt, Schaltung is alles original.
Teileliste is jetzt noch mit Tune-Sattel, der is gebrochen, sind also auf jeden Fall noch mal 150g mehr oder so.
Is noch nicht alles genau gewogen. Viel Spaß beim lästern

large_GewichtCube.JPG

gewicht der bremse incl. schrauben usw.?

die gewichtsangaben sehen mir sehr nach herstellerangaben aus, somit ist das ganze eigentlich nicht repräsentativ.

ich habe auch noch keine teileliste gesehen, bei der die addierten einzelgewichte gleich des realen gesamtgewichtes waren.
 
Die 9kg kommen schon hin. Habe zwar keine digital Waare, aber knapp über 9 sind es schon.
Schrauben sind in "Diverses" mit drin.
Wie auch immer, es fährt sich super, ob nun +- 100g.
 
Hallo zusammen,

anbei das Velo meiner Frau. Aufgebaut wurde es unter dem Vorwand des Leichtbau, kombiniert mit einer sehr starken Agilität und Haltbarkeit.

Für die geniale Agilität im Gelände hatte sich der Simplon Razorblade Rahmen heraus kristialisiert. Flex vom Aufbau ist einfach genial und im Waldreichen Trail absolut notwendig.

Die Laufräder sind auf absolute Stabilität ausgelegt. Chris King Naben zum Dank. Die 321 Oldschool Felgen sind nicht leicht aber durch meine eigene Modifizierung mittels Bohrer und Feile um 100g abgespeckt. Der Vorteil der 321 ist jetzt, breite für besser Laufstabilität des Reifens aber dabei so leicht wie diese Schulterfelgen.

Der Rest ist so mehr oder weniger Gewichtsreduziert. Da bietet sich auf jeden Fall noch die Sackschwere Reba Gabel an. Kommt über Weihnachten in die Tonne.

Alles in allem ein sehr stabil und für die "noch" hohe Masse von 9,4Kg sehr agil. Hier ist auch die Klingel (Sicherheit im Strassenverkehr:lol:), Tacho und der geile Touren-Gel-Sattel mit drin.

Grüsse

Achja im Gelände kommen natürlich Rocket Ron`s drauf und nicht die Kojak`s.

large_IMG_0635.JPG


large_IMG_0637.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist kein leichtbau, sondern leichtsinn!

sowas ist für den ernsthaften gebrauch als mtb nicht zu gebrauchen.
damit würde ich mich nicht mal auf der straße bewegen.
 
dein vorderrad!?

das mag im trialbereich zwar standard sein, aber im wald und richtigem einsatz ....

das was du durch die löcher sparst, hättest du mit einem anderen sattel locker und einfacher sparen können.


das bike passt hier sowieso nicht hin!
für leichtbau viel zu schwer, selbst wenn der fahrer 100 kg wiegt.
 
löl, du bist wohl der Meister in Sachen Bauteilbeanspruchung:lol:
Ich selbst fahre Trial im Wettkampf (ODM) und das mit noch viel stärker aufgebohrten Felgen. Die Belastungen wenn man mal von einer 2m Garage z.B. auf Beton springt sind weit aus mehr als deine kleine Wurzeln im Wald. Eine Felge ist mir noch nie kaputt gegangen, Rahmen usw. dagegen schon.

Der Tourensattel ist weil meine Frau nicht auf einem Speedneedleding Platz nehmen möchte.

Und das Velo passt hier wohl rein. Es erfüllt alle Kriterien die der Threadersteller vor gibt! Kein Bike von der Stange und der eigenen Meinung nach ein Leichtbauvelo! Bitte lies dir erst einmal die Threads richtig durch, bevor du postest.
 
Welchen Sinn macht es eine Sattelstütze mit 20mm Seatback zu montieren und den Sattel so weit nach vorne zu schieben.
Na ja und Leichtbau sieht anders aus. 9.5 Kilo wiegt jedes gute Carbonhardtail mit Standardteilen. Zudem kommen ja noch RoRo drauf,dann sind's 9,8 Kilo.
 
Ich gebe euch vollkommen recht mit der Aussage, dass es kein Leichtbauvelo im vollendeten 7,8 Kilo Stand ist. Habe ich selbst ja auch nicht behauptet. Es ist aber für mich gesehen, nach den Masstäben der Benutzung Leichtbau. Und unfertig ist doch sowieso jedes Velo;)

Der gekröpfte Carbonlenker mit 680mm breite ist z.B. wegen der Fahrbarbeit drauf und nicht wegen dem Gewicht. Für weniger Gewicht kann ich einen geraden Lenker mit 500mm breite drauf schrauben. Fährt sich dann halt wie Bullshit.
 
löl, du bist wohl der Meister in Sachen Bauteilbeanspruchung:lol:
..................

k-star eher als du....

Sorry, aber bei dem Quark! :o

...............
Die Laufräder sind auf absolute Stabilität ausgelegt. Chris King Naben zum Dank. Die 321 Oldschool Felgen sind nicht leicht aber durch meine eigene Modifizierung mittels Bohrer und Feile um 100g abgespeckt. Der Vorteil der 321 ist jetzt, breite für besser Laufstabilität des Reifens aber dabei so leicht wie diese Schulterfelgen.....................

Die Nabe steht also für die Stabilität eines Laufrades....!?
smilie_denk_07.gif
So, so...
 
Zurück