- Registriert
- 22. März 2009
- Reaktionspunkte
- 51
Kurzes Statement zu Swissstop Bremsbelägen und der Formula oval am Strive.
Da mir das Quitschen auf die Nerven ging, hab ich die Beläge bestellt.
Hab schon gute Erfahrungen mit den Belägen an der juicy 5 gemacht.
Man muss die Kolben ganz zurück drücken sonst passen die nicht rein, weil doppelt soviel Belag vorhanden ist als bei den originalen. Wundert mich schon ein wenig, kommt mir fast so vor als wären die schon einiges gefahren, sind aber bisher nur 500km...
Zum Zurück drücken der Kolben unbedingt oben die Schraube am Hebel fast ganz raus drehen dann einen Lappen unterhalb vom Hebel wickeln. Wenn man entlüftet, hat man sonst immer zuviel Bremsflüssigkeit drinn. Das entlüften etc. ist eh ein Drama!
Nach kurzem um den Block heizen, quitscht nix. Nach dem einfahren werden ich noch mal berichten.
Problem das weiterhin besteht ist, dass die hintere Bremse nicht ganz aufmacht.
Irgendwie scheinen die Kolben nicht ganz aufzumachen.
Vorne ist das Sattel ausrichten etwas stressig, da die Scheibe etwas Krumm läuft.
Da mir das Quitschen auf die Nerven ging, hab ich die Beläge bestellt.
Hab schon gute Erfahrungen mit den Belägen an der juicy 5 gemacht.
Man muss die Kolben ganz zurück drücken sonst passen die nicht rein, weil doppelt soviel Belag vorhanden ist als bei den originalen. Wundert mich schon ein wenig, kommt mir fast so vor als wären die schon einiges gefahren, sind aber bisher nur 500km...
Zum Zurück drücken der Kolben unbedingt oben die Schraube am Hebel fast ganz raus drehen dann einen Lappen unterhalb vom Hebel wickeln. Wenn man entlüftet, hat man sonst immer zuviel Bremsflüssigkeit drinn. Das entlüften etc. ist eh ein Drama!
Nach kurzem um den Block heizen, quitscht nix. Nach dem einfahren werden ich noch mal berichten.
Problem das weiterhin besteht ist, dass die hintere Bremse nicht ganz aufmacht.
Irgendwie scheinen die Kolben nicht ganz aufzumachen.
Vorne ist das Sattel ausrichten etwas stressig, da die Scheibe etwas Krumm läuft.