Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja! Jetzt brauch ich nur noch einen neuen Dämpfer weil der "alte" nicht passt
Ich hatte vorher einen "M" - Rahmen und wollte jetzt einen "S".
Lt. Angabe von CANYON haben die STRIVE-Modelle pauschal eine Einbaulänge/Hub von 200mm/57mm....dem ist wohl doch nicht so
Aber das wird schon
Vielleicht hat jemand einen 190mm/50mm Dämpfer vom "S" Rahmen über![]()
Was zahlt man denn für den Rahmen im Crashreplacement?
Ich auch! Dadurch wäre beim S die Kinematik des Hinterbaus auch anders und die Leverage-Ratio wäre unverhältnismässig hoch um aus 50mm Hub 160mm Federweg zu generieren. Das würde das Strive S wohl zu einem anderen Bike machen...
Kann mir jemand sagen, ob man bei Canyon bei einer Neubestellung eines Rades den Laufradsatz gegen Aufpreis gegen einen anderen, höherwertigen tauschen kann als der, der standardmäßig verbaut ist? Z.B. wenn ich eine 8er Version bestellt habe aber mich der LRS des 9ers mehr interessiert.
Kann da sicher morgen anrufen und nachfragen, aber wenn heute noch jemand ne Info hat könnte ich den Abend damit verbringen mich mehr damit zu beschäftigen![]()
danke dir!!! und einen schönen abend!Nein, geht definitiv nicht.
Sobald er aufgebaut ist
Freut mich, dass es bei dir auch wieder aufwärts geht![]()
Das mit dem Sitz-(rohr-)winkel stimmt natürlich. Wenn man eine Asphaltstraße oder einen glatten Forstweg hoch fährt, passt das auch. Aber es geht darum, dass ihm auf Trails oder sonstwie unebenem Untergrund der Hinterbau einfach viel zu bockig war, wenn so viel Druck auf dem Dämpfer (Monarch) war, dass er nicht bei jeden Furz durchschlägt. Mit dem Torque + Vivid Coil sieht das jetzt trotz dem Sitzwinkel ganz anders aus. Wippen ist da ja auch absolut kein Thema. Und bergab liegen zwischen den Bikes eh Welten...Kann ich nicht nachvollziehen, gerade das alte Torque hat einen Sitzrohrwinkel, der das Bergauf Pedalieren eher schwerer werden lässt. Da tritt sich mein Strive deutlich angenehmer bergauf.
Ja, unten mit voll-integriertem Lager, falls das von Belang ist.Hat das Strive eigentlich ein "tapered" Streuerrohr? Kann dazu auf der Canyon HP keinen Hinweis finden.
Danke für den Tipp. Bin jetzt natürlich gespannt wir ein Flitzebogen. Der Umstieg von 120 auf 160mm ist schon gewaltig, wie ich finde. Hoffe nur, dass diese "Durchschlagen" des Hinterbaus Thematik behoben ist. Wenn ich Glück hab, steht das Teil am WE beim mir. Werd dann ausgiebig testen und brichten.Weise Entscheidung.
Bergauf geht's sau gut. Hab es gestern auch mehr hochgetreten als runterlaufen lassen. Und die Farbe ist schon toll.
Achte aber etwas auf den Lack
Hab mein Oberrohr mit Folie abgeklebt. Sonst wären jetzt schon Macken von Hose und Protektoren dran![]()
Ich bin 1.76 groß und hab 68 kg.
Danke für den Tipp. Bin jetzt natürlich gespannt wir ein Flitzebogen. Der Umstieg von 120 auf 160mm ist schon gewaltig, wie ich finde. Hoffe nur, dass diese "Durchschlagen" des Hinterbaus Thematik behoben ist. Wenn ich Glück hab, steht das Teil am WE beim mir. Werd dann ausgiebig testen und brichten.
schaff dir mal whatsapp an![]()