JDEM
Coil is goil
Da sind andere aber schon weiter und haben das getestet, --> geht leider nicht. Das ganze ist eh überhaupt nicht lieferbar, also hast du noch ein bisschen Zeit zu sparen (geht mir nicht anders
)!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guck dir mal die Geometrie vom XX1 Schaltwerk an und vergleiche mit den "herkömmlichen" Schaltwerken.
Du kannst auch nicht ohne Weiteres ein Shimano 10fach Schaltwerk mit nem 9fach Trigger betreiben, weil sich der Ansetzpunkt für den Schaltzug geändert hat.
willst du dir selber einen spider fräsen?
da die kurbeln mit kettenblättern verkauft werden, sind dort schrauben mit dabei.
Kann man das General Lee Teil mit einer X0 Kassette kombinieren und das 11er gegen ein 10er Ritzel tauschen??
Ich war bisher immer der Meinung, die XX (XG1099) wäre aus einem Stück Stahl gefertigt.
gegenfrage:
was meinst du, warum es normale kassetten nur mit minimal 11 zähne großem abschlußritzel gibt?
ich finde in älteren threads nur, dass es sowas für normale freiläufe nicht gibt.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=588839
ich habe mich mal direkt mit SRAM dazu unterhalten.
Ergebnis >es geht 1x10 =XX1L (Light)
Die Empfehlung von SRAM ist:
XX1 Einfach Kurbel/Kettenblatt
10fach Kette (nicht 11fach)
10fach Kassette
!! xo Type 2 Schaltwerk
Die Kettenführung wird durch die X-Zähne vom Kettenblatt und vom Type2 Schaltwerk (bessere Kettenspannung) gewährleistet.
11-fach Kette?
Gibt es überhaupt ein kurzes 10-fach Schaltwerk?
Siehe:
Ich kaufe mir auch eine XX1 Kurbel mit einem 36er und einem 38er Kettenblatt. In Kombination mit einer Sram XX 11-36 Kassette und einem X.0 Type 2 Schaltwerk. Ein Type 2 ist notwendig, genauso wie die 11fach Kette!