@
kandyman @
duc-mo
es geht ja insgesamt darum
1-fach zu fahren. Da reicht eben 11-36 oft nicht aus. Und was sind lächerliche 200g wenn wir mal eine Rohloff, eine Hammerschmidt oder gar ein Pinion-Getriebe dagegen halten. Sicher sind solche Überlegungen nix für "Weight Weenies", aber ich denke mal es gibt genügend andere die nicht ausschließlich Titanschrauben verbauen um am Komplettbike 15g zu sparen
Aufgrund des Ziels 1-fach (10-speed) zu fahren ist der Platz im Rahmen und die Suche nach 11-fach auch irrelevant. Und das 10er Schraubritzel wird vermutlich nicht mehr Platz brauchen als ein 11er Ritzel + Abschlussring, oder?
Wäre interessant zu wissen, warum das grundsätzlich so schwer zu bekommen ist. Gerade bei "Marathon" - und anderen Schnellfahrern müsste ein 10er Ritzel hoch im Kurs stehen
??
Schlussendlich kann ich auch das Rumgeknausere nicht verstehen. Wer ernsthaft umsteigen will, der bezahlt auch Euro 300,- für eine funktionierende Ritzel-/Kassette-Lösung. Spart immer noch Euro 700,- gegenüber XX1! Für alle die nur mal ausprobieren, spielen und basteln wollen ist es natürlich eine Investition. Für mich wäre so ein 10er Schraubritzel auch Euro 75,- wert (@Tyrolens).
Ich bin der Meinung der Thread sollte sich frei machen von allzu strikten Gewichts- und Preiskalkulationen und einfach eine funktionierende Alternative zu XX1 überdenken.
Amen...
Nachtrag:
Hier noch eine Meldung auf eine email-Nachfrage von mir bei Action-Tec:
Hi Andreas,
We are currently developing 10 speed 11-39T cassettes. After these are complete we will look into larger cogs as we've made a few 40T cogs previously however in the past rear derailleurs were not compatible with them. Hopefully several of the newer derailleurs will open up to accommodate larger cogs.
Tim
Action Tec