Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Hi Captain America, where are the other Marvel heros? :daumen:

:lol::lol::lol:

avengers_background_8.jpg
 
AN ALLE ALUTECH FREERIDEHARDTAIL-BIKER !

Was wiegen die Bikes denn so? Möglich das Cheaptrick um die 13kg aufzubauen?

Mit einer RS Luftfedergabel um die 160mm?

Kumpel von mir will sich eines aufbauen.

Gruß




Servus,
meins wiegt genau 13 kg allerdings mit 1,1 kg Reifen ---> mit 2.3er Baron vorne und hinten komm ich auf ca 12,5 kg
Also wären 13 kg mit Lyrik Air durchaus machbar.

PS: hier sieht man den Aufbau ;) http://fstatic1.mtb-news.de/f/87/70/8770itneefiq/original_Aktuellerstandjanuar2013.jpg?0
 
Du bist mit deiner CC- Shcleuder hier leider falsch ;)

haha....ein kollege hat meinen offenen account gesehen und den post in meiner abwesenheit gemacht.

aber anyway - freeride macht der fahrer nicht das bike. 99% der beitragsverfasser hier nutzen ihr freeridebike als cc-schleuder. free your mind and the rest will follow:-).

damit habe ich mein post-pensum für das Jahr erreicht.
 
Dafür kenne ich jetzt deinen Account Namen. :daumen: Bis wir uns das nächste Mal am Weissen Stein oder bei der Nicolai Deutschland Tour auf dem Königsstuhl sehen. Alles weitere gerne per PN.

Gruß rmfausi
 
Einfach mal wieder ausprobiert..... Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin, bleibt genügend Zeit fürs Schrauben, Sattel-hoch-Sattel-runter, Schlückchen trinken, bischen was essen,....:rolleyes::rolleyes:
Die Gravity Dropper kommt aber wieder dran :D:D

Habe mir jetzt auch eine 2. GD gegönnt, diesmal mit remote. Ist an dem blauen Marin, welches ich in Stromberg dabei hatte, Du erinnerst Dich vielleicht. Da kommt nun noch eine Lyrik rein, da das bike mit der 140er einfach zu kopflastig war nach dem Absprung. Obwohl die Kiste ja eigentlich kein freerider ist, eher all mountain, kann ich nicht umhin es zumindest in Richtung Enduro aufzupeppeln. Ich mag die Kiste dermassen gerne, da soll es dann auch schon möglichst viel können.
 
Habe mir jetzt auch eine 2. GD gegönnt, diesmal mit remote. Ist an dem blauen Marin, welches ich in Stromberg dabei hatte, Du erinnerst Dich vielleicht. Da kommt nun noch eine Lyrik rein, da das bike mit der 140er einfach zu kopflastig war nach dem Absprung. Obwohl die Kiste ja eigentlich kein freerider ist, eher all mountain, kann ich nicht umhin es zumindest in Richtung Enduro aufzupeppeln. Ich mag die Kiste dermassen gerne, da soll es dann auch schon möglichst viel können.

Freu' mich schon riesig auf's HT-Treffen in Stromberg: mal schauen, wie das MARIN mit Lyrik wird ..... :D :D
 
haha....ein kollege hat meinen offenen account gesehen und den post in meiner abwesenheit gemacht.

aber anyway - freeride macht der fahrer nicht das bike. 99% der beitragsverfasser hier nutzen ihr freeridebike als cc-schleuder. free your mind and the rest will follow:-).

damit habe ich mein post-pensum für das Jahr erreicht.

:daumen:

@dunkelradler
also doch mal die Pfalz per Rad ausprobiert! Den Spaß glaub ich euch sofort!
 
Das Marin mit der Lyrik darf ja nicht, da hinten mit 150mm doch schwer als hardtail zu vermitteln :lol:
Aber es kommt ein anderes Marin mit, aus Stahl und mit Pike :D
 
Habe mir jetzt auch eine 2. GD gegönnt, diesmal mit remote. Ist an dem blauen Marin, welches ich in Stromberg dabei hatte, Du erinnerst Dich vielleicht. Da kommt nun noch eine Lyrik rein, da das bike mit der 140er einfach zu kopflastig war nach dem Absprung.

steh ich aufm Schlauch oder wuerde eine laengere/schwerere Gabel die Kopflastigkeit nicht erhoehen?
 
Die Lyrik ist nicht so viel schwerer als die Pike, ausschlaggebender ist die Position auf dem bike. Eigentlich sitzt man recht gestreckt auf dem Marin, und hat von daher beim Absprung ein handycap, muß die Kiste in der Luft ziemlich ziehen, dass sie vorne oben bleibt. Das geht mit längerer Gabel etwas besser, und auch ist der Schaft meiner Lyrik länger als der von der Pike. Da kommt, per spacer, der Lenker auch noch ein wenig höher.
Ich weiß, no go der stylepolice, aber das ist mir ansolut Wumpe :D
 
Das Marin mit der Lyrik darf ja nicht, da hinten mit 150mm doch schwer als hardtail zu vermitteln :lol:
Aber es kommt ein anderes Marin mit, aus Stahl und mit Pike :D


Nein hinten 150mm Federweg :)
Mit einer 150er Sattelstütze, welche es von GD ja nicht gibt, wäre ein hardtail immer noch ein hardtail, dürfte also mitfahren.
Selbst mit einer Cane Creek Parallelogramm Sattelstütze würde es ein hardtail bleiben.

Da kommt mir eine Idee :lol:
 
Zurück