Plattform bedale bis 90€ ...worauf achten

Registriert
10. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo
Ich weiß wir hatten das Thema schon oft da ich aber nicht richtig Ahnung von habe :confused: wollte ich wissen welche Pedale bis 90€ für mich die richtigen sind:daumen:
Fahre eigentlich nur Schotter und Waldweg kein downhill oder ähnliches.
Die Plattform Pedale können auch Bund sein....wie ist es da mit dem antrieb der beschichtung usw .

Danke für eure geduld:anbet:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich weiß wir hatten das Thema schon oft da ich aber nicht richtig Ahnung von habe :confused: wollte ich wissen welche Pedale bis 90€ für mich die richtigen sind:daumen:
Fahre eigentlich nur Schotter und Waldweg kein downhill oder ähnliches.
Die Plattform Pedale können auch Bund sein....wie ist es da mit dem antrieb der beschichtung usw .

Danke für eure geduld:anbet:;)

Bei 90 € Budget solltest du aber schnell was finden.
Große Füsse = DMR Vault.
Normale Füsse = Riesenauswahl. Schau dazu in gewichte.mtb-news.de , dort sind massenhaft Pedale mit Gewicht, Preis und Größe gelistet.

Eloxiert hält besser als lackiert. Die teuren sind meist eloxiert.
Abreiben tuts aber dennoch - das ist bei den neuen Saint ganz gut gelöst, da die Standfläche silbern ist und nur die Kanten schwarz, da sieht man dann den Abrieb nicht so.
 
Fahre eigentlich nur Schotter und Waldweg kein downhill oder ähnliches.
Die Plattform Pedale können auch Bund sein....

Ich habe seit letzter Woche die Saint und fahre auch hauptsächlich Wege und leichte Trails. Ich bin sehr zufrieden. Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Ansonsten wären es die oft genannten Sixpack Icon geworden, aber da das Gewicht egal war und ich nicht im Grenzbereich fahre, sind es die (für mich) schöneren und günstigeren Saint geworden. :daumen:
 
Wellgo MG-1, bekommst du bei ebay so um die 30€. Die haben eine große auflagefläche und wiegen unter 400g

Für deinen einsatz zweck sollten sie allemal ausreichen
 
War niedriges Gewicht eigentlich oberste Priorität?

Meine ich im Eröffnungspost nicht gelesen zu haben...

Daher werfe ich einfach mal die Shimano Saint ins Rennen.

Günstig, Haltbar, aber nicht ganz leicht (492 Gr.)
 
Leider sind mir die Lager in den HT AE01 nach einigen Schlammfahrten mit Gartenschlauchreinigung (kein Hockdruck!) beinahe komplett festgegammelt, meine HT Nano und HT PA12A haben das immer anstandslos mitgemacht.

Heute werd ich die mal servicen, die Achsen sind schon in WD40 eingelegt...
 
Zurück