Werkstatt

Anzeige

Re: Werkstatt
Ich mach den Thread hier mal wieder fit :love:

Brauche Hilfe beim Einpressen vom Steuersatz (Cane Creek Forty) in meinen neuen Bock. Anyone? Biete Kaltgetränke als Bezahlung :D
 
Habe zufällig gerade genau das gleiche Anliegen wie embee: Steuersatz in Rahmen einpressen.

Daniel, könntest Du mir da vielleicht auch helfen?
 
Habe zufällig gerade genau das gleiche Anliegen wie embee: Steuersatz in Rahmen einpressen.

Daniel, könntest Du mir da vielleicht auch helfen?



hi Wozibo,

der embee hat sich das spontan bei nem kleinen Schraubet an der Ecke für 5€ machen lassen… kann es Dir machen aber Frage ist ob sich der Weg für 5€ überhaupt lohnt… ;)
 
Servus.

Kauf dir ne Gewindestange, zwei große (und evtl noch zwei kleine) Unterlegscheiben und dann noch zwei Muttern. Mit etwas Vorsicht klappt das Einpressen damit ganz hervorragend. Hat zumindest bei mir schon mehrfach geklappt. Bild vom Aufbau kann ich dir auch schicken.

Viele Grüße
 
Der Service bei Hörder-Bike ist aus eigenen Erfahrungen echt gut.

Teilweise ist mir der Alex etwas zu hektisch bei der Sache...
ja er ist allein im Laden und hat daher nicht den üblichen Flow bei der Arbeit....
Teilweise auch recht unkonventionelle Vorgehensweise wenn das passende Tool fehlt...
z.B. hat er bei mir den Konusring bei der Gabel mit Hilfe eines Schraubstocks aufgeschlagen...Gabelkonus aufschieben, Gabel kopfüber in den Schraubstock auflegen und mit 2 Schlägen auf die Gabel den Ring aufgetrieben....

Netter Kerl, der sich voll reinkniet in seinen Job...
 
Danke für die vielen Antworten und Anregungen.

Das Prinzip war mir schon klar, und mit Pressfit-Innenlagern oder Schwingenlagern hatte ich bisher auch keine Probleme. Nur hatten die Lager / Lagerschalen da jeweils eine ganz gute Führung, so daß ein Verkanten nahezu ausgeschlossen war. Bei der aktuellen Rahmen / Steuersatzkombination sieht das nicht so gut aus, deshalb war mir die Methode Gewindestange nicht so ganz geheuer....

Aber jetzt werde ich das schon irgendwie hinkriegen (lassen :) ).
 
beim Steuersatz geht es meiner Erfahrung nach sogar besser als Innenlager und so, da die Führung des Steuersatzes recht lang ist und der Durchmesser auch groß ist, dadurch ist Verkannten nahezu unmöglich bzw. wenn die Lagerschale etwas schief einläuft zieht sie sich von selber gerade. :)
 
beim Steuersatz geht es meiner Erfahrung nach sogar besser als Innenlager und so, da die Führung des Steuersatzes recht lang ist und der Durchmesser auch groß ist, dadurch ist Verkannten nahezu unmöglich bzw. wenn die Lagerschale etwas schief einläuft zieht sie sich von selber gerade. :)
So ist es, ein wenig Fett dran und die Lagerschalen einzeln einpressen.
 
Danke für die vielen Antworten und Anregungen.

Das Prinzip war mir schon klar, und mit Pressfit-Innenlagern oder Schwingenlagern hatte ich bisher auch keine Probleme. Nur hatten die Lager / Lagerschalen da jeweils eine ganz gute Führung, so daß ein Verkanten nahezu ausgeschlossen war. Bei der aktuellen Rahmen / Steuersatzkombination sieht das nicht so gut aus, deshalb war mir die Methode Gewindestange nicht so ganz geheuer....

Aber jetzt werde ich das schon irgendwie hinkriegen (lassen :) ).

Einfach des Stuersatz mal ne Nacht auf Eis legen und Du wirst sehen der fällt von selber rein, beim Konusring der Gabel hilft Mutters Backofen 15 min bei 50 - 100 ° Grad

Aber den Pizzakäse weglassen :cool:
 
Zurück