CC-Talk E-T-W-R!

Wenn Eggis, dann die 2er, Sascha.
Die laufen bei mir länger wie die 3er. Das Nadellager taugt nix.
Und farblich neutraler!! :daumen:

Wenn der Bestand durch ist, gibt es V5 oder Look.
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Moinmoin,
Geiles bike doc, fand ich auch schon immer heiss.
So ich werde gleich mal nach frankfurt zum tintenstecher düsen und danach noch umziehen.....
Unser haus wird doch nicht saniert, sondern gleich abherissen und neu gebaut

Moin Matze.

Noch ein paar Meter weiter und du bist im Taunus!
Zu wem gehst du? Alf in Sachsenhausen? :daumen:
Eigentlich könnten wir ja auch mal ne Runde zusammen biken. Entfernung geht ja...


Bitte Bilder vom Tattoo!
 
Wenn Eggis, dann die 2er, Sascha.
Die laufen bei mir länger wie die 3er. Das Nadellager taugt nix.
Und farblich neutraler!! :daumen:

Wenn der Bestand durch ist, gibt es V5 oder Look.
Farblich finde ich die auch schöner.
Haben die 2er nur Kugellager?


An die Ritchey V5 Paradigm habe ich auch schon gedacht. (Link auf der vorherigen Seite)
Die 255g bei 55€ und verträglicher Optik sind verlockend!

Taugen die denn?
 
Die Nadellager sind echt die Problemstelle. Kommt Dreck rein (zu wenig Fett), zerstörst du erst den Plastikkäfig des Lagers. Danach sind die Nadeln nicht mehr fest und können verkanten.
Dann geht das Pedal kurz schwergängig und danach trittst du die Nadeln zu brei. Die extrem harten Nadeln sind bruchempfindlich und werden regelrecht gemahlen.
 
Guten Morgen Allerseits,
Heute soll richtig schönes Wetter werden:)
@bikeaddicted
ich würde die Eggs nehmen weil ich damit gut zurecht komme, hast aber ein kippliges Gefühl beim Fahren.:)
(immer schön Schmieren!!!!)

@onkel_doc
Schöner klassischer Rahmen :daumen: (Immer schön Anschließen)
@Metrum
ich hatte Gestern ein Schmunzeln im Gesicht, trotz A****tritt, aber es geht Dir besser und das ist gut:daumen:
 
Die Nadellager sind echt die Problemstelle. Kommt Dreck rein (zu wenig Fett), zerstörst du erst den Plastikkäfig des Lagers. Danach sind die Nadeln nicht mehr fest und können verkanten.
Dann geht das Pedal kurz schwergängig und danach trittst du die Nadeln zu brei. Die extrem harten Nadeln sind bruchempfindlich und werden regelrecht gemahlen.
Tolle Konstruktion und vor allem eine grandiose Weiterentwicklung der alten Eggis.

:rolleyes:
 
Dam Kppiligen gefühl kannst du abhilfe schaffen, indem du Gewebeband um die Aufstandsflächen Wickelst, dann sind die strammer:daumen:
Gewebeband oder dicken Schrumpfschlauch:daumen:, mache ich auch so:)
Ich bin immer hin und hergerissen Eggs oder XTR. Mich stört bei den Eggs, das die Schuhplatten so schnell runter sind und auch mal brechen, hab mich aber damit Abgefunden:)
 
moin jungs

habe noch bischen geschraubt heute.

Bilder folgen...

Jetzt mit buddis gehen und dann ab aufs rad. Tolles wetter bei uns...
 
Die Gleitlager sind aber kagge und viel zu schnell ausgeschlagen.
Hab alle durch 3er ersetzt.
:D

Die Nadellager sind echt die Problemstelle. Kommt Dreck rein (zu wenig Fett), zerstörst du erst den Plastikkäfig des Lagers. Danach sind die Nadeln nicht mehr fest und können verkanten.
Dann geht das Pedal kurz schwergängig und danach trittst du die Nadeln zu brei. Die extrem harten Nadeln sind bruchempfindlich und werden regelrecht gemahlen.

Wenn Du das eher gewusst hättest:D, wie wär da die Entscheidung ausgefallen?
 
Moin Matze.

Noch ein paar Meter weiter und du bist im Taunus!
Zu wem gehst du? Alf in Sachsenhausen? :daumen:
Eigentlich könnten wir ja auch mal ne Runde zusammen biken. Entfernung geht ja...


Bitte Bilder vom Tattoo!

Nee kartell mitn inn city ImageUploadedByTapatalk1366796695.344525.jpg

Ja ne gemeinsme runde wäre echt mal fällig
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1366796695.344525.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1366796695.344525.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 34
@ Jens: Bin gespannt auf's Ritchey. Der Stand von vorletzter Seite sieht schonmal super aus.
@ Constantin: Ich würde einfach auf Nummer sicher gehen und einfach XT-Pedale nehmen. Damit kann man m.e. nichts falsch machen. Mit Ritchey habe ich schlechte Erfahrungen und bei Eggbeatern hätte ich keine Lust, ständig irgendwas zu warten. Obwohl, du fährst ja eh eher bei trockenen Verhältnissen, vll. ist das da nicht so dramatisch. Aber du bringst halt auch etwas Gewicht auf die Achsen.
@ Philipp: Wenn man allein fährt, kann man immer schön Dampf machen ;)

Sooo... Ich fahre heute trotz guten Wetters nicht. Ich beschäftige mich mit Unizeugs und fahre morgen Vormittag, da ich eh den ganzen Tag frei habe. Mal schauen, ob die Sattelstütze dann immer noch/wieder so abartig herumknackt...
 
So sitze grad in meiner einzige Vorlesung hab meine 40km heute schon gemacht. Heute Abend dann noch Brust Bizeps morgen Pause Freitag ne kurze Ründe Vorbelastung und am Samstag Marathon:)
 
Alleine kann man Dampf machen. Das stimmt aber alleine ist langweilig. Mal sehn ob sich für morgen jemand findet.


Hab heute mein Stadtrad umgebaut. Das Himmelblaue Rahmenset in meinem Fotoalbum steht jetzt zum Verkauf. Inklusive Steuersatz und Kore-vorbau, Lenker hätte ich auch Joch und das Vierkantinnenlager gibt es auch dazu. Vielleicht hat ja jemand von euch Interesse.;)

Hier mal ein Bild wie es vorher war:

large_FB_IMG_13410659581276894.jpg



und einmal wie es jetzt ist:

large_DSC_0067.JPG



Der Scottrahmen gefällt mir ganz gut, weil er schon ziemlich fertig aussieht. Außerdem hat er die Gewinde für einen Gepäckträger und Schutzbleche. Diese will ich später noch nachrüsten. Außerdem habe ich noch die Zuganschläge an der Sitzstrebe und dem Sitzrohr entfernt. Der wird eh nur Singlespeed gefahren, weils für de Stadt einfach zuverlässiger ist.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück