Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

@MaV3RiX: Schickes Rocky. Wie hast du auf 120/120 umgebaut? Hat das Elements hinten schon immer 120 oder gibt's da einen Flipchip? Farblich ein sehr hübsches Bike. Sogar die roten Felgen passen da gut. Das einzige, was mir nicht zusagen würde, ist die unsportliche Sitzposition. Mit dem Riser sitzen die Griffe ja schon fast überm Sattel. So ein CC-Rad muss schon irgendwie Sattelüberhöhung haben...
@Jayy: Naja, ist halt ein solides CC Hardtail und macht bestimmt Spaß. Aber leider kein Hingucker, weil es sowas wie Sand am Meer gibt.
@HeavyBiker: Schöne Gegend. :)
 

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
@MaV3RiX: Schickes Rocky. Wie hast du auf 120/120 umgebaut? Hat das Elements hinten schon immer 120 oder gibt's da einen Flipchip? Farblich ein sehr hübsches Bike. Sogar die roten Felgen passen da gut. Das einzige, was mir nicht zusagen würde, ist die unsportliche Sitzposition. Mit dem Riser sitzen die Griffe ja schon fast überm Sattel. So ein CC-Rad muss schon irgendwie Sattelüberhöhung haben...

danke! :)
der rahmen ist beim element immer gleich. man muss den umlenker zwischen dämpfer und hinterbau wechseln und kann dann mit einem anderen dämpfer von 100 auf 120 umbauen. normalerweise bekommt man die teile wohl nicht von rocky, aber mein händler hats irgendwie hinbekommen.
in sachen sitzposition hab ich von flatbar mit umgedrehtem 90mm/6° vorbau bis zur aktuellen konfiguration (60mm/6°, riser) alles durch. wahrscheinlich liegts an meinem körperbau, eine gestrecktere haltung hat sich für mich jedenfalls als kontraproduktiv herausgestellt.
 
tja.... für den wald geht der dank an die "nachhaltige forstwirtschaft" :rolleyes:

letzten sommer sah der wald viel uriger und dichter aus, und vor allem net so kaputt :(
 
Wunderschönes Rad. Welches Modell ist das? Ein 26er?

Steht die Hütte in der Nähe von Hönow bei Berlin? Kommt mir bekannt vor aber ich weiß den Ortsnamen nicht mehr.
frown.gif
Hey!
Das Bike ist ein 26er Santa Cruz Blur XC Carbon und ist für mich der Nach-Nachfolger eines Tomac Revolver (habe deinen Tomac-Aufbau aufmerksam verfolgt gehabt). Zwischendurch hatte ich noch ein Giant Anthem. Das Santa macht riesig Spaß... VPP funktioniert soweit sehr gut, nur der Maestro war noch ein µ besser. Hinten sollten es um die 100mm FW sein, die Fox ist eine 120er, welche auf 110 getravelt wurde.
Das 'Bauwerk' ist die Doppelkapelle in Landsberg, Sachsen-Anhalt -> also knapp daneben ;-)
Gruß!
 
Na hauptsache da gibt es auch ein paar Berge. Sonst wär's schade um das Blur. Sehr schickes Bike. Gefällt. Aber sind dir die ZTR Race Felgen nicht zu windig? Musst wohl ein Fliegengewicht sein.
 
Hehe....hier ist alles flach - aber ein Standortwechsel steht wieder mal bevor. Eigengewicht: Brutale 65kg + Ausrüstung. Bisher komme ich mit den Race gut zu Recht. Waren beim Kauf schon am Bike, fahre sonst Crest/Alpine/Olympic. Also ZTR wäre es eh geworden...
Gruß!
 
Ja, die ZTR sind eigentlich auch klasse Felgen. Fahre selber am Hardtail Alpines (mit ca 74kg Lebendgewicht). Aber die Race ist halt nochmal in einer ganz anderen Gewichtsklasse. Zumal es die alten Race sind. Mittlerweile gibt es ja glaube ich eh nur noch Podium MMX (unterhalb der Alpine).
 
Könnt schon sein Andi ;-)
Das Anthem funktioniert einfach perfekt! Da brauchts auch keine Plattform am Dämpfer.
Schöne Bilder / schöner Aufbau. Die Trennung von einem Bike fällt einem auch leichter, wenn man weiß, dass es in gute Hände kommt!
Gruß!
 
Endlich ist der Frühling doch noch da, mir waren zwischenzeitlich schon Zweifel gekommen :D

Anbei mal ein paar Eindrücke der letzten Touren rings um (oberhalb von) Marburg.

Neu sind die 2-fach-Kurbel inkl. Umwerfer und das Shadow-Plus-Schaltwerk und ich habe mich von den Bar-Ends getrennt.
Das 1-fach Experiment ist damit schon wieder vorbei. Etwas schneller als gedacht, aber die Kettenführung hat leider nur 4 Touren gehalten und bei den ersten längeren und weiteren Touren haben sich die Einbußen in der Übersetzung dann doch bemerkbar gemacht.






Pause am Marburger Spiegelslustturm


und der dazugehörige Weitblick
 
@Groudon Gefällt mir sehr gut! Von den Federwegen ist's ja genauso wie meins, ein guter Kompromiss für Touren, wie ich finde. Wo liegt's denn gewichtsmäßig?
 
@arnieboy Ich habe es leider noch nicht wiegen können. Es kommt auch noch ein anderer Sattel drauf (Fizik Aliante oder so :P). Sollte aber knapp unter 12kg liegen.

Zur Serienaustattung habe ich folgendes geändert:

- LRS getauscht gegen CUSTOM (Lefty/XT + AMride25 + Sapim D-Light) mit 1700gr
- Reifen gegen MK II RS 2.4 und XK RS 2.4
- Sattelstütze gegen Reverb
- Schaltwerk gegen X.0 Type 2 Medium
- Schaltgriffe gegen 2x10 X.0 Drehgriffe
- Bremse gegen Formula RX schwarz
- Vorbau gegen 80mm OPI

Wirklich Gewicht sollte nur durch die Reverb (schätze 300gr) und durch die Reifen dazugekommen sein. Der LRS an sich ist sogar ein wenig leichter, als das Original.

Bin bisher nur kurz auf dem Hof gefahren, um den Luftdruck im Dämpfer einzustellen. Aber es fühlt sich gut an. Die Sitzhöhe ist auch nicht final. Da wird sicher noch tiefer. Und die Spacer unter dem Vorbau sollen noch raus. Sonst ist es ja nur 5mm länger als mein HT und hat 5mm mehr Vorbaulänge.


PS: Danke für das Kompliment!
 
Zurück