Argon AM

Anzeige

Re: Argon AM
Nabend Leute!

Nur zur Info:
Zitat von Moritz (N) vom 28.6.13...
"Das Argon AM wird es zukünftig nur noch als 27,5" Variante geben."
Sehr schön! Werd mal das 2014er TechSheet abwarten und dann bestellen...!?

Grüße!
 
....hat man jetzt nicht mal mehr bei N die freie wahl zu bestellen was man will.....:confused:

Schon wahnsinn wie so gut wie jeder im laufradglaubenskrieg auf die seite von 650b zieht.....

So langsam muss man echt befürchten, dass drop von 26' (bis zur wiederentdeckung) gelutscht ist....
 
Das Laufrad wird neu erfunden....Ich mag keine 29er, 650b oder was weiß ich was es sonst noch für Laufradgrößen gibt:kotz:, werde dem ganzen trotzen und weiterhin 26 Zoll fahrn.....
 
Das Laufrad wird neu erfunden....Ich mag keine 29er, 650b oder was weiß ich was es sonst noch für Laufradgrößen gibt:kotz:, werde dem ganzen trotzen und weiterhin 26 Zoll fahrn.....

Das Laufrad wird nicht neu erfunden. Nur die Geometrien für entsprechend neue Rahmen....und das ist auch gut so!
Für viele Fahrer jenseits der 1,90m sind größere Laufräder ein Segen, da endlich mal die Proportionen stimmen. Die Vor- und Nachteile muss jeder für sich selbst abwägen. Glaube aber kaum das ein Argon AM 650b schlechter sein wird als ein 26". Und ausserdem muss der Hinterbau aufgrund des geringen Reifenfreigangs beim Argon AM eh geändert werden, das wurde hier doch schon öfter bemängelt :cool:
Die neue Vielfalt, jeder kann selbst entscheiden! Eigentlich sollte sich jeder freuen, aber...... :lol:
 
also wenn sie das yoke nur breiter machen wird das wohl nicht so sein. da ist schon so ein halbkreis extra für den reifen. bei einem kleineren reifen würde der streifen.

aber warten wir es ab...
 
es ändert sich die schrittfreiheit! was soll sich sonst ändern, wenn du am vr und hr statt zwei 27,5", zwei 26" laufräder montierst?
lediglich die reifenfreiheit muss man im auge behalten, denke ich!
 
Zurück