Rocky Mountain Element lackieren lassen

Weche Länge und Gehäusebreite ist es denn? Die eine Seite ist bei Shimpanso ja fest, d.h. da kann man nix falsch machen. Die Kurbel geht auch nicht immer ganz bis zum Anschlag. Sollte aber sc´hon zur Kurbel passen.
 
Hol' dir doch diese rot eloxierte M900 Kurbel, die auch immer mal wieder in den Kleinanzeigen angeboten wird
biggrin.gif

Mmhhhhhhh, lass mich mal kurz überlegen ................... Nein
biggrin.gif


Weche Länge und Gehäusebreite ist es denn? Die eine Seite ist bei Shimpanso ja fest, d.h. da kann man nix falsch machen. Die Kurbel geht auch nicht immer ganz bis zum Anschlag. Sollte aber sc´hon zur Kurbel passen.

Gehäusebreite ist 73 und die Achslänge 107. Leider ist das Lager für 68er Gehäuse (wusste bis dahin nicht das es da auch einen Unterschied gibt bei Innenlagern), was leider so bei der Bestellung nicht dabei stand. Jetzt muss ich nochmal eins für ein 73er Gehäuse kaufen. Da gibt es aber nur ein ganz ganz billiges zum ausprobieren, und wenn es passt, dann kommt was gutes.

Ich denke das bei dem Edco Innenlager, durch die kurze Welle, jetzt die Kettenlinie nicht stimmen wird. Aber das werde ich bald sehen wenn die Kurbel da ist :love:
 
Und so eins wird auch zum Testen gekauft :D

Eine ISO-Vierkantaufnahme schließt allerdings Shimano&Co aus. Es gibt da nur noch Specialtie-TA (das gibt es auch als Stahlversion für 60€) oder Race Face.
Schon eine Ahnung wie bei dir die KB-Schrauben und Kurbelkappen aussehen sollen?
Vielleicht Syncros Crank-o-matic montieren.
Gibt es grade auf E-Bay.
 
Eine ISO-Vierkantaufnahme schließt allerdings Shimano&Co aus. Es gibt da nur noch Specialtie-TA (das gibt es auch als Stahlversion für 60€) oder Race Face.

Erstmal kommt ein ganz billiges Shimano zum Testen, wenn dann alles passt wie es soll, dann kaufe ich nochmal ein gutes Innenlager. Aber erstmal testen. Nicht das ich Dir nicht glaube mit der Breite, ich will es jetzt einfach mal selber testen :D
 
Erstmal kommt ein ganz billiges Shimano zum Testen, wenn dann alles passt wie es soll, dann kaufe ich nochmal ein gutes Innenlager. Aber erstmal testen. Nicht das ich Dir nicht glaube mit der Breite, ich will es jetzt einfach mal selber testen :D

Nein, das habe ich dir auch nicht unterstellt.;)
Nur hat die Race Face eine ISO-Vierkantaufnahme und Shimano eine JIS Aufnahme. Die JIS Aufnahme ist 1/10mm an der Spitze dicker und es könnte zu Problemen mit der Montage der Kurbel kommen. Je nachdem wie die Toleranzen der einzelnen Komponenten sind, könnte es auch funktionieren.
Ein Versuch macht klug.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das habe ich dir auch nicht unterstellt.;)
Nur hat die Race Face eine ISO-Vierkantaufnahme und Shimano eine JIS Aufnahme. Die JIS Aufnahme ist 1/10mm an der Spitze dicker und es könnte zu Problemen mit der Montage der Kurbel kommen. Je nachdem wie die Toleranzen der einzelnen Komponenten sind, könnte es auch funktionieren.
Ein Versuch macht klug.:)

Ist doch unglaublich, wie einen ein so "kleines" Bauteil wie das Innenlager, solange beschäftigen kann. Aber danke Seven-Eleven für Deine Hilfe, hätte wohl nur mehr als 2 ausprobieren müssen. Aber am Montag kommen die Kurbeln, dann kann ich munter testen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch unglaublich, wie einen ein so "kleines" Bauteil wie das Innenlager, solange beschäftigen kann. Aber danke Seven-Eleven für Deine Hilfe, hätte wohl nur mehr als 2 ausprobieren müssen. Aber am Montag kommen die Kurbeln, dann kann ich munter testen :D

Ich habe schon seit 1999 Race Face Turbine Kurbeln im Einsatz. Mit unterschiedlichen Kombis. Die jetztige Turbine hatte ich auf ein JIS Syncros Innenlager erstmal montiert und da habe ich gesehen das die Kurbel zu wenig auf dem Vierkant saß. Da habe ich ein ISO Lager von Specialitie montiert und das Problem war gelöst.

Mein Kumpel hat die Tune Kurbel (JIS Norm) auf ein Syncros Lager montiert und hatte das gleiche Problem. Jetzt hat er auch ein Specialitie Lager montiert und es funktioniert.
 
Ich habe schon seit 1999 Race Face Turbine Kurbeln im Einsatz. Mit unterschiedlichen Kombis. Die jetztige Turbine hatte ich auf ein JIS Syncros Innenlager erstmal montiert und da habe ich gesehen das die Kurbel zu wenig auf dem Vierkant saß. Da habe ich ein ISO Lager von Specialitie montiert und das Problem war gelöst.

Mein Kumpel hat die Tune Kurbel (JIS Norm) auf ein Syncros Lager montiert und hatte das gleiche Problem. Jetzt hat er auch ein Specialitie Lager montiert und es funktioniert.

Kannst Du mir mal einen Link schicken wo ich ein passendes Innenlager von Specialites für 73 Gehäuse BSA kaufen kann?? Bevor ich mich totsuche hoffe ich das Du noch einen Link gespeichert hast :D
 
Heute sollte ein wirklich guter Tag für das Element werde, wohlgemerkt sollte!

Nachdem gestern schon der rote Tune Würger und der FD-M901 kamen, lagen heute im Paketwagen sowohl die Kurbeln also auch die Sattelstütze. Um die Wartezeit zu überbrücken, habe ich mich nochmal der Gabel nebst Steuersatz gewidmet. Und was musste ich da feststellen, die Ahead-Kappe des Syncros hatte eine Bruchstelle, die ich bisher nicht bemerkt hatte. Da ich die Kappe selber noch nicht verschraubt hatte, kam sie schon mit dem Schaden. Bemerkt hatte es als ich vorsichtig die Schraube ca. eine halbe Umdrehung angezogen habe und ein leichtes Knirschen festgestellt habe. Und siehe da, es kam von der Magnesium Ahead-Kappe.

Super, fängt ja toll an...

Aber es sollte noch weiter gehen. Da kam heute eine schöne verschandelte Sattelstütze. Hab mich gefreut wie ein Schneekönig, und was soll ich sagen? Mein Meßschieber ist für den Arsch, denn es ist keine 27,2er Stütze (wie ich gemessen hatte), sondern 27,0 oder 26,8 (weiß einer das genaue Maß?). Passt also nicht (nur mal für ein Foto).

Super, geht ja toll weiter...

Zumindest die Kurbeln waren ein Volltreffer und sind in super Zustand. Diese werde ich rot eloxieren lassen und habe so meine roten Kurbeln für das Rocky.

Zumindest sieht es jetzt schon aus wie ein Bike, und ich hoffe bald eine andere Sattelstütze zu finden und das Bike endlich fahren zu können.

Wiegen tut es aktuell nach der "ich wiege mich ohne und dann mit Bike" Methode 10,1 kg. Kommt aber mit Schaltwerk, Kette, Ritzel, 2. Magura plus Öl, den Schaltzügen und Lack nochmal gut 1,5 kg drauf.

Die Laufräder sind aber nicht die leichtesten. Hab ich neulich günstig geschossen und will sie zum Aufbauen von Bikes nutzen. Mit meinem White Industries Laufradsatz, leichteren Mänteln (nur zum Wiegen :P) sollte noch was drin sein. Auf Leichtbau ist das Bike bisher auch nicht ausgelegt.

Ach ja, hier noch ein paar Fotos :D
 

Anhänge

  • Rocky_Element_024.jpg
    Rocky_Element_024.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 108
  • Rocky_Element_025.jpg
    Rocky_Element_025.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 70
  • Rocky_Element_026.jpg
    Rocky_Element_026.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 68
  • Rocky_Element_027.jpg
    Rocky_Element_027.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
hi,

das Element hat 26,8 mm ´ne Sattelstütze (wenn nicht einer nachgerieben hat)

gruß

Das muss ich dann mal meinen Messschieber erzählen. Der kleine Sack sagte 27,2 beim Messen. Echt ärgerlich, da die 27,2 Stütze in einem echt schönen Zustand ist.

Danke ice, jetzt weiß ich zumindest was ich suchen muss
 
Servus,

dann sind wir Konkurrenten bei der Suche :p
Die 27,2 wirst du aber auch schnell und für gutes Geld wieder los (im classic Basar sucht gerade jemand).

Grüße
Chris
 
Servus,

dann sind wir Konkurrenten bei der Suche :p
Die 27,2 wirst du aber auch schnell und für gutes Geld wieder los (im classic Basar sucht gerade jemand).

Grüße
Chris

hehe, Konkurentz belebt das Geschäft :lol: Ist trotzdem schade, da die Stütze echt schön ist. Naja, hat nicht sollen sein.

Ich kann sie natürlich noch kürzen, dann passt sie so weit rein bis ich drauf sitzen kann :heul:
 
Hey Micha,

danke, aber ich lasse mir die Sachen immer gleich zuschicken (meist $10-$15,- per USPS first class mail). Zoll hab' ich auch noch nie gehabt :D

Grüße
Chris
 
Zurück